Jetzt niedrige Zinsen für die Anschlussfinanzierung sichern
Hauseigentümern, die sich über einen deutlich längeren Zeitraum die derzeit günstigen Zinskonditionen für ihre Anschlussfinanzierung sichern wollen, rät „Finanztest“ in der aktuellen Ausgabe (3/2014) daher, mit einem Bausparvertrag vorzubeugen und sich so gegen einen eventuellen Anstieg der Hypothekenzinsen zu wappnen. Bei einem Bausparvertrag, so das Verbrauchermagazin, zahlen sie zwar zunächst Sparbeiträge, die mit 0,25 bis 1,0 Prozent verzinst werden. „Im Gegenzug garantiert ihnen die Bausparkasse ein Darlehen zu einem Zinssatz von meist nur 2,0 bis 3,5 Prozent, das sie nach einigen Jahren der Sparzeit zusammen mit dem Guthaben auszahlt“, argumentiert „Finanztest“.
Die Bausparvariante bietet sich dem Verbrauchermagazin zufolge vor allem für jene Kreditnehmer an, die auf ihre Bausparbeiträge eine staatliche Förderung bekommen. „Das können Wohn-Riester-Zulagen sein“, unterstreicht Alexander Nothaft vom Verband der Privaten Bausparkassen. „Hierfür gelten keine Einkommensgrenzen. Oder die Wohnungsbauprämie bzw. die Arbeitnehmersparzulage innerhalb bestimmter Einkommensgrenzen.“ Auch wenn die Anschlussfinanzierung erst in fünf oder mehr Jahren ansteht: Damit das Bauspardarlehen rechtzeitig zum Ende des Bankdarlehens zugeteilt wird, sollten sich Verbraucher bereits bei Abschluss des Bausparvertrags einen Spar- und Tilgungsplan von ihrer Bausparkasse erstellen lassen.
24.02.2014
Hausbaunews
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...