Jetzt niedrige Zinsen für die Anschlussfinanzierung sichern 

Die aktuellen Niedrigzinsen für Hypothekendarlehen lassen alle Eigenheimbesitzer jubilieren, die jetzt die Anschlussfinanzierung für ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung langfristig unter Dach und Fach bringen wollen. Mit einem „Forwarddarlehen“ können sich auch Kreditnehmer die günstigen Konditionen sichern, deren Anschlussfinanzierung erst in einigen Jahren ansteht. 
Dafür müssen sie allerdings mit einem Zinsaufschlag zwischen 0,02 bis 0,04 Prozent je Vorlaufmonat auf den aktuellen Hypothekenzins rechnen. Das bedeutet: Je länger der Zeitraum bis zur Anschlussfinanzierung, desto höher der Zinsaufschlag. Für eine Vorlaufzeit von zwei Jahren berechnen Hypothekenbanken derzeit im Schnitt einen halben Prozentpunkt Aufschlag.

Hauseigentümern, die sich über einen deutlich längeren Zeitraum die derzeit günstigen Zinskonditionen für ihre Anschlussfinanzierung sichern wollen, rät „Finanztest“ in der aktuellen Ausgabe (3/2014) daher, mit einem Bausparvertrag vorzubeugen und sich so gegen einen eventuellen Anstieg der Hypothekenzinsen zu wappnen. Bei einem Bausparvertrag, so das Verbrauchermagazin, zahlen sie zwar zunächst Sparbeiträge, die mit 0,25 bis 1,0 Prozent verzinst werden. „Im Gegenzug garantiert ihnen die Bausparkasse ein Darlehen zu einem Zinssatz von meist nur 2,0 bis 3,5 Prozent, das sie nach einigen Jahren der Sparzeit zusammen mit dem Guthaben auszahlt“, argumentiert „Finanztest“.

Die Bausparvariante bietet sich dem Verbrauchermagazin zufolge vor allem für jene Kreditnehmer an, die auf ihre Bausparbeiträge eine staatliche Förderung bekommen. „Das können Wohn-Riester-Zulagen sein“, unterstreicht Alexander Nothaft vom Verband der Privaten Bausparkassen. „Hierfür gelten keine Einkommensgrenzen. Oder die Wohnungsbauprämie bzw. die Arbeitnehmersparzulage innerhalb bestimmter Einkommensgrenzen.“ Auch wenn die Anschlussfinanzierung erst in fünf oder mehr Jahren ansteht: Damit das Bauspardarlehen rechtzeitig zum Ende des Bankdarlehens zugeteilt wird, sollten sich Verbraucher bereits bei Abschluss des Bausparvertrags einen Spar- und Tilgungsplan von ihrer Bausparkasse erstellen lassen. 

Quelle: nordpress

24.02.2014

Hausbaunews

Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...

Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Musterhäuser

Matene

Preis
auf Anfrage
Fläche
250,00 m²
SENTO 504 K S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Stadtvilla 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,67 m²
CLOU 254

Preis
auf Anfrage
Fläche
258,00 m²
Alpenland 132

Preis ab
325.030 €
Fläche
133,08 m²
Helsinki

Preis
auf Anfrage
Fläche
167,00 m²

0