Die Top 5 Energiespartipps

Um den Energieverbrauch möglichst niedrig zu halten, sollten Heizenergie, Wasser und Strom so effizient und sparsam wie möglich genutzt werden. Dies hilft dem Geldbeutel und der Umwelt. Die Experten der Allianz pro Nachhaltigkeit stellen die Top 5 der Energiespartipps vor. Überall lässt sich Energie sparen: vor allem im eigenen Haushalt – sei es im Eigenheim oder der Mietwohnung. Über die eingesparten Energiekosten zahlt sich das über kurz oder lang aus und bringt doppelten Nutzen: für die Umwelt und den Geldbeutel. Doch wo lassen sich große Einsparungen erzielen? Die Experten der Allianz pro Nachhaltigkeit haben die vielen Energiespartipps betrachtet und eine Top 5 zusammengestellt.
Effizienter Neubau
Am meisten Energie sparen kann man, wenn man beim Bau des Hauses auf einen Niedrigenergiestandard setzt und zum Beispiel ein Plus-Energiehaus, Passivhaus oder Effizienzhaus nach KfW-Standard realisiert. Das effiziente Heizsystem in Kombination mit einer dichten Gebäudehülle und intelligenten Steuerungen lässt den Energieverbrauch dieser Häuser dauerhaft auf ein Minimum schwinden.

Heizungsmodernisierung
Mit rund 80% entfällt auf die Heizung der größte Energieverbrauch in Gebäuden. In Deutschland sind von rund 18 Millionen betriebenen Heizanlagen aber lediglich 4 Millionen auf dem Stand der Technik. Mit einem modernen, effizienten Heizsystem können je nach Ausgangslage und verwendetem System bis zu 50% der Energiekosten eingespart werden.

Nachträgliche Dämmung
Die Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sorgt für eine dichte Außenhülle des Gebäudes – auch im Nachhinein. Wärmebrücken, über die vor allem beim Altbau viel Heizenergie ungenutzt verloren geht, werden geschlossen und der Energieverbrauch sinkt.

Sparsame Elektrogeräte
Computer, Drucker, DVD-Recorder, Fernseher, Telefon, elektrische Zahnbürste – Elektrogeräte gibt es in jedem Haushalt. Beim Kauf sollte man auf das Effizienzlabel achten. Strom sparen kann man außerdem, indem man den Stand-by-Modus konsequent vermeidet, zum Beispiel über separate Steckleisten, bei denen mit einem Klick alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet werden.

Warmwasserverbrauch senken
Hilfreich, ohne die eigenen Gewohnheiten ändern zu müssen, sind sparsame Armaturen und Duschköpfe, die dem Wasserstrahl Luft beimischen. Je nach System kann der Wasserverbrauch so um bis zu 60% reduziert werden. Auch Duschen statt Baden hilft, den Warmwasserverbrauch zu reduzieren.

Fazit: im Alltag kann jeder einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten, sei es im Kleinen oder mit umfangreicheren Maßnahmen. Weitere Informationen rund ums Energiesparen und um Nachhaltigkeit sind im Internet unter www.allianz-pro-nachhaltigkeit.de zu finden.

Quelle: tdx / Allianz pro Nachhaltigkeit

13.02.2014

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

FamilyStyle 24.01 S

Preis ab
190.999 €
Fläche
214,00 m²
Modern 234

Preis
auf Anfrage
Fläche
234,11 m²
Haus Irtenkauf

Preis ab
414.000 €
Fläche
118,00 m²
Brettheim

Preis ab
559.496 €
Fläche
201,17 m²
Haas S 165 A

Preis ab
223.000 €
Fläche
173,79 m²
Töpfer

Preis ab
610.000 €
Fläche
258,10 m²

0