Wer jünger kauft, ist länger Eigentümer
Gerade jüngere Interessenten sollten individuell prüfen, ob sich für sie jetzt der Kauf einer Immobilie lohnt – auch wenn sie aktuell nicht mehr als 20 Prozent der Kaufpreissumme in Form von Eigenmitteln einbringen können. „Wer in jungen Jahren kauft, investiert frühzeitig in den eigenen Vermögensaufbau anstatt in Mietzahlungen. Insgesamt verlängert sich dadurch die Zeit des mietfreien Wohnens und im Alter steht mehr Geld zur Verfügung“, sagt Michiel Goris. Neben dem Aspekt der Altersvorsorge sollte laut Interhyp auch die emotionale Rendite nicht unterschätzt werden. „Zehn Jahre länger in den eigenen vier Wänden zu leben, bedeutet zehn Jahre mehr Lebensqualität.“
Allerdings ist bei Finanzierungen mit weniger Eigenkapital Vorsicht geboten. Durch den geringeren Eigenkapitaleinsatz fällt die Finanzierungssumme höher aus. Das wiederum hat eine höhere Restschuld zum Ende der Zinsbindung zur Folge. Interhyp rät Darlehensnehmern, dieses Dilemma durch lange Zinsbindungen von mindestens 15 Jahren zu entschärfen.
Zudem empfiehlt der Vermittler für Baufinanzierungen, im Idealfall etwas höher zu tilgen – um den Schuldenabbau zu beschleunigen. „Aktuelle Kreditmodelle lassen sich darüber hinaus flexibel an die Bedürfnisse von jüngeren Käufern anpassen – etwa durch Tilgungssatzwechsel bei Nachwuchs oder beruflichen Veränderungen“, erklärt Interhyp-Experte Goris.
22.01.2014
Hausbaunews
Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...
Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...