Wer jünger kauft, ist länger Eigentümer

Während es in vielen unserer Nachbarländer üblich ist, bereits in jüngeren Jahren eine Immobilie zu erwerben, warten junge Deutsche gerne, bis vermeintlich optimale Rahmenbedingungen in Form des Jobs fürs Leben und eines sehr soliden Eigenkapitalstocks da sind. Die Folge: Viele verpassen den Einstieg ganz – und damit auch die Chance auf einen Grundstein für Altersvorsorge und Vermögen. Das aktuell niedrige Zinsniveau kann zumindest helfen, diesen Einstieg zu finden.
„Anstatt noch weitere Jahre Miete zu zahlen und zu aktuell sehr niedrigen Zinsen Eigenkapital anzusparen, kann es sich jetzt bei entsprechendem Einkommen lohnen, mit einem etwas höheren Beleihungsauslauf den Weg in die eigenen vier Wände zu finden“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, und erläutert: „Das bedeutet: Wer zum Beispiel nicht 30 oder mehr Prozent an Eigenkapital mitbringt, sondern mit 20 Prozent agiert, erhält im Moment Bestkonditionen von 3,10 Prozent effektiv für eine langlaufende 15-jährige Sollzinsbindung. Allerdings müssen junge Käufer mit weniger Eigenmitteln einige Besonderheiten beachten.

Gerade jüngere Interessenten sollten individuell prüfen, ob sich für sie jetzt der Kauf einer Immobilie lohnt – auch wenn sie aktuell nicht mehr als 20 Prozent der Kaufpreissumme in Form von Eigenmitteln einbringen können. „Wer in jungen Jahren kauft, investiert frühzeitig in den eigenen Vermögensaufbau anstatt in Mietzahlungen. Insgesamt verlängert sich dadurch die Zeit des mietfreien Wohnens und im Alter steht mehr Geld zur Verfügung“, sagt Michiel Goris. Neben dem Aspekt der Altersvorsorge sollte laut Interhyp auch die emotionale Rendite nicht unterschätzt werden. „Zehn Jahre länger in den eigenen vier Wänden zu leben, bedeutet zehn Jahre mehr Lebensqualität.“

Allerdings ist bei Finanzierungen mit weniger Eigenkapital Vorsicht geboten. Durch den geringeren Eigenkapitaleinsatz fällt die Finanzierungssumme höher aus. Das wiederum hat eine höhere Restschuld zum Ende der Zinsbindung zur Folge. Interhyp rät Darlehensnehmern, dieses Dilemma durch lange Zinsbindungen von mindestens 15 Jahren zu entschärfen.

Zudem empfiehlt der Vermittler für Baufinanzierungen, im Idealfall etwas höher zu tilgen – um den Schuldenabbau zu beschleunigen. „Aktuelle Kreditmodelle lassen sich darüber hinaus flexibel an die Bedürfnisse von jüngeren Käufern anpassen – etwa durch Tilgungssatzwechsel bei Nachwuchs oder beruflichen Veränderungen“, erklärt Interhyp-Experte Goris.

Quelle: InterHyp AG

22.01.2014

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Pico 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
81,08 m²
SOLUTION 110 V4

Preis ab
330.749 €
Fläche
110,44 m²
TwinStyle 13.03 S

Preis ab
128.999 €
Fläche
109,00 m²
Musterhaus Schkeuditz

Preis
auf Anfrage
Fläche
219,00 m²
Citylife 148 edition

Preis ab
370.260 €
Fläche
146,74 m²
Haas S 122 A

Preis ab
188.000 €
Fläche
133,95 m²

0