Die FingerHaus GmbH aus Frankenberg erhält Bonitätszertifikat „CrefoZert“

Die FingerHaus GmbH wurde von der Creditreform Kassel Dr. Schlegel KG mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet und ist somit eines von insgesamt 853 zertifizierten Unternehmen bundesweit. Creditreform bescheinigt dem Unternehmen aus Frankenberg eine außergewöhnlich gute Bonität.
Creditreform Kassel dokumentiert außergewöhnlich gute Bonität des Unternehmens - Foto: FingerHaus
Creditreform Kassel dokumentiert außergewöhnlich gute Bonität des Unternehmens - Foto: FingerHaus

CrefoZert dokumentiert die Unternehmensbonität. Als Instrument zur Darstellung der Unternehmenssituation stärkt es die Position in Verhandlungen mit potenziellen Geschäftspartnern. „Mit dem CrefoZert möchten wir Unternehmen in Nordhessen eine Möglichkeit bieten, die eigene Bonität gegenüber Kunden, Lieferanten und Banken zu dokumentieren“, so Thomas Schlegel, Geschäftsführer der Creditreform Kassel Dr. Schlegel KG. „Denn trotz wirtschaftlicher Erholung bleiben die Risiken der Eurokrise im Blickfeld und die Risikoaversion auf Seiten von Lieferanten und Kapitalgebern bleibt weiterhin hoch. Diese Entwicklung bringt eine Verschärfung der Kriterien im Risikomanagement mit sich. In diesem wirtschaftlichen Umfeld ist es daher umso wertvoller, die Bonität des eigenen Unternehmens durch das CrefoZert dokumentieren zu können und so gezielt Vertrauen aufzubauen.“

Zertifizierungsverfahren CrefoZert

Das Bonitätsurteil im Rahmen der Zertifizierung durch CrefoZert basiert auf einer professionellen Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG, einer BaFin-zertifizierten Tochtergesellschaft der Creditreform AG. Hinzu kommen aktuelle Bonitätsinformationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank sowie Einschätzungen zur aktuellen Situation und den Zukunftsperspektiven des Kandidaten, die in einer persönlichen Befragung ermittelt werden.

Verliehen wird das Zertifikat an Unternehmen, die eine gute bis ausgezeichnete Unternehmensbonität sowie insbesondere eine gute bis sehr gute Bilanzbonität besitzen. Betrachtet wird ebenso das Insolvenzrisiko des Unternehmens sowie dessen Fähigkeit, Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachzukommen. Die zur Prüfung eingereichten Jahresabschlüsse dürfen nicht älter als zehn Monate sein. Darüber hinaus lässt eine Befragung des Unternehmensmanagements keine maßgeblichen Ausfallrisiken vermuten. Das Zertifikat ist ein Jahr gültig, sofern die Vergabekriterien eingehalten werden.

„Ein Zertifikat dieser Art ist für uns und unsere Bauherren eine Bestätigung, dass wir solide wirtschaften. Das schafft Vertrauen bei unseren Kunden.“, so Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer der FingerHaus GmbH.

Der aktuelle Status ist zu jeder Zeit prüfbar unter www.creditreform.de/crefozert.

Quelle: FingertHaus GmbH

16.11.2013

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Hochburg

Preis ab
570.405 €
Fläche
162,00 m²
Sigmaringen

Preis ab
757.460 €
Fläche
237,00 m²
Weitblick

Preis ab
990.000 €
Fläche
224,00 m²
Noblesse 195

Preis ab
443.620 €
Fläche
185,13 m²
Davos

Preis ab
316.650 €
Fläche
120,00 m²
Sensation-E-132 E6

Preis ab
170.631 €
Fläche
132,48 m²

0