Die FingerHaus GmbH aus Frankenberg erhält Bonitätszertifikat „CrefoZert“

Die FingerHaus GmbH wurde von der Creditreform Kassel Dr. Schlegel KG mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet und ist somit eines von insgesamt 853 zertifizierten Unternehmen bundesweit. Creditreform bescheinigt dem Unternehmen aus Frankenberg eine außergewöhnlich gute Bonität.
Creditreform Kassel dokumentiert außergewöhnlich gute Bonität des Unternehmens - Foto: FingerHaus
Creditreform Kassel dokumentiert außergewöhnlich gute Bonität des Unternehmens - Foto: FingerHaus

CrefoZert dokumentiert die Unternehmensbonität. Als Instrument zur Darstellung der Unternehmenssituation stärkt es die Position in Verhandlungen mit potenziellen Geschäftspartnern. „Mit dem CrefoZert möchten wir Unternehmen in Nordhessen eine Möglichkeit bieten, die eigene Bonität gegenüber Kunden, Lieferanten und Banken zu dokumentieren“, so Thomas Schlegel, Geschäftsführer der Creditreform Kassel Dr. Schlegel KG. „Denn trotz wirtschaftlicher Erholung bleiben die Risiken der Eurokrise im Blickfeld und die Risikoaversion auf Seiten von Lieferanten und Kapitalgebern bleibt weiterhin hoch. Diese Entwicklung bringt eine Verschärfung der Kriterien im Risikomanagement mit sich. In diesem wirtschaftlichen Umfeld ist es daher umso wertvoller, die Bonität des eigenen Unternehmens durch das CrefoZert dokumentieren zu können und so gezielt Vertrauen aufzubauen.“

Zertifizierungsverfahren CrefoZert

Das Bonitätsurteil im Rahmen der Zertifizierung durch CrefoZert basiert auf einer professionellen Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG, einer BaFin-zertifizierten Tochtergesellschaft der Creditreform AG. Hinzu kommen aktuelle Bonitätsinformationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank sowie Einschätzungen zur aktuellen Situation und den Zukunftsperspektiven des Kandidaten, die in einer persönlichen Befragung ermittelt werden.

Verliehen wird das Zertifikat an Unternehmen, die eine gute bis ausgezeichnete Unternehmensbonität sowie insbesondere eine gute bis sehr gute Bilanzbonität besitzen. Betrachtet wird ebenso das Insolvenzrisiko des Unternehmens sowie dessen Fähigkeit, Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachzukommen. Die zur Prüfung eingereichten Jahresabschlüsse dürfen nicht älter als zehn Monate sein. Darüber hinaus lässt eine Befragung des Unternehmensmanagements keine maßgeblichen Ausfallrisiken vermuten. Das Zertifikat ist ein Jahr gültig, sofern die Vergabekriterien eingehalten werden.

„Ein Zertifikat dieser Art ist für uns und unsere Bauherren eine Bestätigung, dass wir solide wirtschaften. Das schafft Vertrauen bei unseren Kunden.“, so Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer der FingerHaus GmbH.

Der aktuelle Status ist zu jeder Zeit prüfbar unter www.creditreform.de/crefozert.

Quelle: FingertHaus GmbH

16.11.2013

Hausbaunews

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...

Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Musterhäuser

Ausstellungshaus ...

Preis ab
656.000 €
Fläche
167,00 m²
White&Black 160 Basic ...

Preis ab
176.681 €
Fläche
161,93 m²
Wismar

Preis ab
301.200 €
Fläche
112,91 m²
NIVO 140 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²
Doppelhaus Aura 136

Preis ab
283.240 €
Fläche
135,28 m²
Plata

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²

0