Klimaschutzhäuser made in Germany

Voll-Werte-Haus statt Klimakiller. Aus baubiologisch einwandfreien natürlichen Bau- und Dämmmaterialien hergestellte Holzhäuser helfen dabei, etwas für die Gesundheit ihrer Bewohner und den Umweltschutz zu tun. Foto: epr/Baufritz
Doch was ist mit den Hausherstellern? Immer günstiger sollen die Eigenheime gebaut werden, und das ist nur auf Kosten von Qualität und Umweltfreundlichkeit möglich. Gleichzeitig steigen so aber wieder die Energiekosten und das Gesundheitsrisiko aufgrund von minderwertiger oder sogar gesundheitsbelastenden Baumaterialien. Das Allgäuer Holzhausunternehmen Baufritz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Häuser zu bauen, die sowohl etwas für die Gesundheit ihrer Bewohner als auch für den Umweltschutz tun. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Forschungsabteilung des Unternehmens seit über zwei Jahrzehnten mit dem Thema „Hightech-Häuser aus der Natur".
Nahezu vollständig aus baubiologisch einwandfreien und selbst nachwachsenden CO2 reduzierten Bau- und Dämmmaterialien hergestellt, können Häuslebauer mit einem sogenannten Voll-Werte-Haus der Zukunft ruhigen Gewissens entgegensehen. Die weltweit patentierte und von der Zeitschrift Ökotest empfohlene Biodämmung besteht aus Holzspänen, die nicht nur die Heizkosten drastisch senken, sondern zusammen mit allen weiteren schadstoffgeprüften natürlichen Baumaterialien für ein spürbares Gesundheitsklima sorgen, und zwar im Sommer wie im Winter.
Das Haus ist zudem atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und durch seine hohe Kohlendioxid-Speicherkapazität klimaschützend. Das entlastet die Natur, statt sie zu belasten. Mit modernster Heiz- und Klimatechnik ausgestattet, nutzen die Voll-Werte-Häuser zudem die natürliche und saubere Energie aus Sonne, Umwelt- und Erdwärme, und eine integrierte Schutzhülle schirmt außerdem bis zu 99 Prozent der Elektrosmogstrahlen ab. Jedes dieser Häuser kann mehr als 40 Tonnen des klimaschädigenden CO2 reduzieren.
Häuser und Protrait dieses Herstellers finden Sie unter diesem Link, hier auf fertighaus.com.
22.01.2008
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...