Es werde Licht…
Dann kam die große Wende und am Anfang des 21sten Jahrhunderts traten die ersten EU-Verordnungen in Bezug auf Energiesparen in Kraft. Von da an wurde vorgeschrieben, zu welcher Watt-Zahl, welche Glühlampen, bis zu welchem Zeitpunkt noch verkauft werden dürfen. Viele Bürger deckten sich ein, weil sie Angst hatten bald im Dunkeln zu stehen. Die zu der Zeit einzige Alternative waren die sogenannten Energiesparlampen. Diese fanden eher mäßigen Absatz am Beginn, denn sie waren nicht nur wesentlich teurer, sondern boten lange nicht dieses gemütliche Licht, welches wir vom Glühfaden in der guten alten Glühbirne kannten. Selbst bei hundert Watt, war es immer noch ein warmer, gelblicher Schein. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nach einiger Zeit gewöhnte man sich an das „neue“ Licht, welches nach und nach von den Herstellern verbessert wurde und auch die Preise fielen. Dadurch dass man belegen konnte, dass eine Energiesparlampe eine wesentlich höhere Lebensdauer hat, wurde der Großteil der Bevölkerung aufmerksam und ein Umdenken begann. Das Problem der Entsorgung wurde zuerst nicht bedacht, dann man ging ja von einer hohen Lebenserwartung aus. Trotzdem gingen natürlich etliche dieser neuen Lampen kaputt, alleine durch eventuelle mechanische Einwirkungen. Durch ein Verbot diese zerstörten Lampen in den Hausmüll zu werfen, wurden viele Menschen wieder skeptisch. Zum Glück hatte die Industrie schon lange einen neuen Weg eingeschlagen, der nun wirklich wörtlich einschlug wie eine Bombe.
Die Zukunft
Die LED ist in Wirklichkeit gar keine neue Erfindung. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurden erste Versuche mit Kristallen unternommen, die den elektrischen Strom leiten. Die Entwicklung ging sehr schleppend voran. Erst Ende des 20. Jahrhunderts benutze man LED‘s für Anzeigen und Kontrolllampen aber nicht für Beleuchtung. Die Weiterentwicklung ging aber auf einmal rasend schnell, nicht nur zuletzt durch das aufkommende Energiebewusstsein und die rasant wachsende Weltbevölkerung.
Innerhalb kürzester Zeit war der Siegeszug nicht mehr aufzuhalten. LED’s werden für alle Anwendungen hergestellt. Es ist sehr einfach LED’s in gleicher mechanischer Bauweise wie jedes herkömmliche Leuchtmittel herzustellen. Nahezu Alles kann mit dem Leuchtmittel der Zukunft beleuchtet werden, man kann LED’s sogar als Meterware kaufen und in allen Farben erleuchten lassen oder dimmen.
Perfekte Beleuchtung für das perfekte (neue) Eigenheim
Wenn das neue Eigenheim mit möglichst vielen Annehmlichkeiten ausgestattet werden soll, dann sollte man die Planung der Beleuchtung nicht vernachlässigen. LED’s setzen kaum Grenzen in der Planung. Nahezu jedes Zimmer und jeder Winkel kann optimal ausgeleuchtet werden. Der geringfügig teurere Anschaffungspreis macht schon bei der wesentlich weniger aufwendigen Montage bezahlt. Zudem ist die Lebensdauer dieses Leuchtmittels nahezu unendlich und die Stromersparnis sofort messbar. Energiesparlampen haben im Durchschnitt eine Lebenserwartung von 10.000 Stunden, also zehnmal solange wie eine herkömmliche Glühlampe. Eine LED kann bis zu 100.000 Stunden leuchten und ist viel flexibler einsetzbar.
Also wenn schon ein neues Haus errichtet wird, dann bitte mit neuester, energiesparender Technologie. Bei Emero sind sogar die Badewannen und Duschköpfe mit dieser Elektronik ausgestattet. Das richtige Licht im richtigen Moment hat schon immer das menschliche Wohlbefinden gesteigert.
25.07.2013
Hausbaunews
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...