Außen Einfamilienhaus, innen Kraftwerk: Eröffnung des ersten Haas Plusenergiehauses
Am 6. August öffnet das Musterhaus Jubilée XXL Plus von Haas Fertigbau im deutschen Fertighauscenter in Mannheim seine Türen. Foto: Haas
Erstes Plusenergiehaus von Haas Fertigbau
„Mit unserem Fertighaus Jubilée XXL Plus präsentieren wir den Besuchern des Fertighauscenters eine neue Dimension des zukunftsgerechten Wohnens“, erklärt Dirk Wolschke, Geschäftsleiter der Haas Fertigbau GmbH. Als Plusenergiehaus ist das Fertighaus ein richtiges Kraftwerk: Es erzeugt mit einer Photovoltaikanlage mehr Strom, als seine Bewohner für die Heizung, die Warmwasserbereitung und den Betrieb elektrischer Geräte verbrauchen. Dieser Stromüberschuss kann dann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Zugleich stellt ein Solarspeicher- und Steuerungssystem sicher, dass der im Haus erzeugte Strom dann zur Verfügung steht, wenn er benötigt wird – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Klassik trifft auf Moderne
Die Architektur des Plusenergiehauses ist eine Kombination aus klassischen und modernen Elementen. So bildet das Satteldach z.B. einen harmonischen Kontrast mit dem Flachdach des Terrassenanbaus. Der Grundriss des Fertighauses ist zeitgemäß offen gehalten, besitzt aber auch klar definierte Bereiche. Für besonderen Komfort sorgt die intelligente Gebäudeautomation. Sie begrüßt den Bewohner des Hauses mit seiner Lieblingsmusik, wenn er nach Hause kommt, oder simuliert durch auf- und abfahrende Jalousien und ein variierendes Beleuchtungsschema die Anwesenheit der Bewohner, wenn sie verreist sind.
Fertighaus Jubilée XXL Plus im Fertighaus Center Mannheim
Wer sich selbst einen Überblick über das erste Plusenergiehaus von Haas Fertigbau verschaffen möchte, kann das ab dem 6. August, immer von Dienstag bis Sonntag von 10-17 Uhr. Zu finden ist das Musterhaus im Deutschen Fertighaus Center, Xaver-Fuhr-Straße 111, 68163 Mannheim. Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos. Weitere Informationen zum Haus gibt es auf www.Haas-Fertighaus.de
25.07.2013
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...