Beratung? Lieber Familie als Facebook

Junge Deutsche beraten sich zu 87 Prozent mit der Familie, wenn es um die Finanzierung der ersten Wohnung geht. Das hat eine Studie der BHW Bausparkasse in Zusammenarbeit mit Emnid ermittelt.
Beim Geld hört der Online-Spaß auf: Nur 13 Prozent der unter 30-Jährigen schätzen Facebook, Twitter und Co. als vertrauenswürdige Quellen ein. 87 Prozent der jungen Bundesbürger bauen bei Ausgaben rund ums Wohnen auf den Rat von Familie und Verwandten, 76 Prozent auf Freunde und Bekannte. Die Zustimmung für Empfehlungen aus dem familiären Umfeld fällt bei ihnen um zehn Prozentpunkte höher aus als im Bevölkerungsdurchschnitt.

Zeitungen vor Online-Medien

"Fragen der Finanzierung sind individuell, der persönliche Austausch im vertrauten Kreis darüber ist sehr wichtig", erklärt Rüdiger Grimmert von der BHW Bausparkasse. "Eine Suchmaschinen-Recherche reicht nicht aus, um eine fundierte Entscheidung zu treffen." Gegenüber der Informationsflut im Internet sind Deutsche unter 30 kritisch. Das gedruckte Wort in Zeitungen halten 58 Prozent der Jungen für zuverlässig, Tipps in Online-Medien nur 44 Prozent. Immerhin genießen Vergleichsportale und Online-Foren höheres Vertrauen als beim Durchschnitt der Befragten (53 zu 39 Prozent). Der Bedarf an gutem Rat ist groß: Die unter 25-Jährigen schließen jährlich über 650.000 Bausparverträge ab.

Quelle: BHW Bausparkasse

03.06.2013

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Tasko

Preis
auf Anfrage
Fläche
383,00 m²
ARTIS 302

Preis
auf Anfrage
Fläche
150,55 m²
Haus Jäger

Preis ab
292.000 €
Fläche
145,00 m²
Paris

Preis
auf Anfrage
Fläche
117,00 m²
Elberfeld

Preis ab
520.000 €
Fläche
214,00 m²
Noblesse 142 edition

Preis ab
333.990 €
Fläche
142,15 m²

0