EZB-Leitzinssenkung: Baugeld im Allzeittief

Heute hat die Europäische Zentralbank (EZB) entschieden, den Leitzins zu senken. Die Zinsen für Immobilienkredite haben bereits Anfang der Woche ein neues Allzeittief erreicht. Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen Interhyp meldet, dass für zehnjährige Darlehen derzeit Zinsen von unter 2,3 Prozent pro Jahr möglich sind. „Nach kurzzeitiger Erhöhung zu Jahresbeginn sind die Baugeldzinsen in den vergangenen drei Monaten bis auf das aktuell sehr niedrige Niveau gesunken“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. „Wer eine Finanzierung plant, sollte die historisch günstigen Zinsen möglichst langfristig sichern.“ Der Spielraum für weitere Senkungen sei gering, die Wahrscheinlichkeit für Zinserhöhungen mittel- oder langfristig relativ hoch.
Die Leitzinsen legen fest, zu welchem Zinssatz sich eine Bank bei der Zentralbank Geld leihen kann. Veränderungen beim Leitzins beeinflussen daher die Konditionen für Sparanlagen wie Tages- oder Festgeld und für kurzfristige Kredite wie Dispo- oder Ratenkredite.

Auf die langfristigen Immobilienkredite haben die Leitzinsänderungen jedoch in der Regel keinen direkten Einfluss. Die Baugeldkonditionen orientieren sich an den langfristigen Zinsen, etwa für Staatsanleihen und Pfandbriefe. Die Renditen für deutsche Staatsanleihen und Pfandbriefe sind wegen der international starken Nachfrage in den vergangenen Monaten gesunken. So ist die so genannte DGZF-Rendite für zehnjährige Pfandbriefe, die als Maß für die Entwicklung beim Baugeld gilt, Anfang der Woche auf ein neues Rekordtief von 1,6 Prozent gefallen.

„Die Leitzinssenkung fällt in ein für Baugeld günstiges Umfeld. Die Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen hält die Konditionen für Immobilienkredite derzeit noch niedrig“, so Goris. Der Experte rät allen, die eine Finanzierung benötigen, nicht weiter auf sinkenden Zinsen zu spekulieren, sondern die historisch günstigen Konditionen für ihr Eigenheim zu nutzen, dabei aber vorausschauend vorzugehen. „Darlehensnehmer sollten sich gegen die Risiken eines zukünftigen Zinsanstieges absichern“, so Goris. „Wir raten, die Zinsen etwa für fünfzehn oder zwanzig Jahre festzuschreiben und von Anfang an hoch zu tilgen, um schon früh die Weichen für eine rechtzeitige Schuldenfreiheit zu stellen.“

Quelle: InterHyp AG

02.05.2013

Hausbaunews

Teppiche & Läufer in Raumkonzepte integrieren

Teppiche und Läufer können einem Raum eine völlig neue Wirkung verleihen. Sie sorgen für Gemütlichkeit, setzen optische Akzente und gliedern Wohnbereiche auf elegante Weise. Doch wie integriert ...

Draußen wohnen: Eine Terrasse gestalten, die ...

Die Terrasse wird zum erweiterten Wohnzimmer – ein Raum zwischen Innen und Außen, der mehr kann als nur Sommer. Ein bisschen wie Urlaub, aber mit besserem Kaffee - so fühlt sich der Sommer auf ...

Bausparvertrag kündigen: Überstürzte ...

Der Bausparvertrag galt lange Zeit als überaus sichere, beliebte und vor allem auch lohnenswerte Anlageform, um für Wohneigentum oder Modernisierungen zu sparen. Allerdings erfüllt er mittlerweile ...

Verwandle deinen Balkon: Wie Lichtervorhänge ...

Der Balkon wird oft unterschätzt, dabei kann er gerade an warmen Sommerabenden zu einem wahren Rückzugsort werden – einer Erweiterung des Wohnzimmers, wo man frische Luft genießen und entspannen ...

Bauen mit Holz – nachhaltig, qualitätsgeprüft ...

Holz ist ein nachhaltiger Baustoff – klimaneutral, natürlich und nachwachsend. Es eignet sich mit seinen Eigenschaften ideal für die Anforderungen zukunftsfähigen Bauens. Der Fertighausbau hat ...

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Musterhäuser

Nivelo

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Deklivo

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
SOLUTION 125 L V3

Preis ab
350.140 €
Fläche
125,47 m²
Sanrit 135

Preis ab
239.000 €
Fläche
135,00 m²
EDITION 120 V2

Preis ab
236.624 €
Fläche
120,26 m²
Solitaire-E-115 E4

Preis ab
159.390 €
Fläche
115,29 m²

0