Moderne Durchlauferhitzer
Sparsam, effizient und modern! Die neuen elektronischen Durchlauferhitzer für die dezentrale Warmwasserversorgung. Foto: AEG Haustechnik
Wie geht es? Die Funktionsweise eines Durchlauferhitzers
Unter einem Durchlauferhitzer versteht man ein Gerät zur Warmwasserbereitung, welches aus Effizienzgründen so nah wie möglich an der Wasserstelle installiert wird. Grund ist die Funktionsweise des Durchlauferhitzers. Denn anders als beispielsweise ein Boiler, der stets eine begrenzte beheizte Wassermenge zur Verfügung stellt, erwärmt der Durchlauferhitzer das Wasser direkt beim Durchlaufen. Dadurch kann er eine unendliche Menge an heißem Wasser bereiten. Die Temperaturregelung passiert beim Durchlauferhitzer übrigens dadurch, dass er im ersten Schritt kaltes Wasser erhitzt und dieses dann, je nach Einstellung der Temperatur, mit kaltem Wasser temperaturtechnisch regelt.
Heute gibt es verschiedene Arten von Durchlauferhitzern - die hierzulande beliebtesten sind elektrisch betriebene Durchlauferhitzer, die das Wasser durch Heizstäbe erwärmen. Zum anderen gibt es aber auch Durchlauferhitzer mit Gas, die das Warmwasser durch eine entweder ständig brennende Zündflamme oder durch eine gesteuerte Zündflamme erhitzen. Durchlauferhitzer gibt es übrigens in verschiedenen Leistungsstufen. In Europa sind Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 3,5 kW bis 24 kW üblich.
Wissenswert: Die Arten des Durchlauferhitzers
In Deutschland gilt der Gas-Durchlauferhitzer als beliebtester Durchlauferhitzer Typ, da Erdgas nach wie vor die günstigere Energieart ist. Der Gas-Durchlauferhitzer verbraucht während des Betriebs nur sehr geringe Mengen Strom für den Selbstbetrieb, anders als der elektronische Durchlauferhitzer, der auch zum Erwärmen des Wassers auf Elektrizität zurückgreift. Jedoch ist der elektronische Durchlauferhitzer in drei Typen erhältlich: dem elektronisch geregelten, dem vollelektronischen und dem hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzer. Bei der hydraulischen Steuerung erfolgt die Erwärmung übrigens mit bis zu drei Heizleistungsstufen. Hier können aber nur größere Wassermengen erhitzt werden. Die Wasserhöchsttemperatur lässt sich heute übrigens bei nahezu allen modernen Durchlauferhitzern direkt am Gerät einstellen. Ausnahmen finden sich grundlegend nur noch bei den Gas-Durchlauferhitzern.
Ein Durchlauferhitzer ist eine sparsame Lösung für die effiziente und schnelle Warnwasserzubereitung und ist noch heute immer wieder vor allem in Badezimmern in Gebrauch. Im Vergleich zu anderen Warmwassergeräten, wie beispielsweise einem Wasserspeicher, lässt sich hier viel Geld einsparen, weil wirklich nur die Menge an heißem Wasser gezahlt werden muss, die auch verbraucht wurde. Denn bei einem Durchlauferhitzer wird kein Speicher angelegt, der auch dann warmgehalten werden muss, wenn gerade kein Bedarf an heißem Wasser besteht.
23.04.2013
Hausbaunews
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...