Moderne Durchlauferhitzer 

Durchlauferhitzer haben eine lange Geschichte vorzuweisen. Deshalb gelten sie mittlerweile oftmals als "überholt". Grund ist der, dass man Durchlauferhitzern und entsprechenden Warmwassergeräten oft vorwirft, nicht wirklich stromsparend zu sein. Allerdings trifft diese Aussage auf moderne Gerätschaften nicht mehr zu. Mittlerweile sind Warmwassergeräte, die zur Gruppe der Durchlauferhitzer gehören, sehr viel facettenreicher und effizienter geworden.
Sparsam, effizient und modern! Die neuen elektronischen Durchlauferhitzer für die dezentrale Warmwasserversorgung. Foto: AEG Haustechnik
Sparsam, effizient und modern! Die neuen elektronischen Durchlauferhitzer für die dezentrale Warmwasserversorgung. Foto: AEG Haustechnik

Wie geht es? Die Funktionsweise eines Durchlauferhitzers

Unter einem Durchlauferhitzer versteht man ein Gerät zur Warmwasserbereitung, welches aus Effizienzgründen so nah wie möglich an der Wasserstelle installiert wird. Grund ist die Funktionsweise des Durchlauferhitzers. Denn anders als beispielsweise ein Boiler, der stets eine begrenzte beheizte Wassermenge zur Verfügung stellt, erwärmt der Durchlauferhitzer das Wasser direkt beim Durchlaufen. Dadurch kann er eine unendliche Menge an heißem Wasser bereiten. Die Temperaturregelung passiert beim Durchlauferhitzer übrigens dadurch, dass er im ersten Schritt kaltes Wasser erhitzt und dieses dann, je nach Einstellung der Temperatur, mit kaltem Wasser temperaturtechnisch regelt.

Heute gibt es verschiedene Arten von Durchlauferhitzern - die hierzulande beliebtesten sind elektrisch betriebene Durchlauferhitzer, die das Wasser durch Heizstäbe erwärmen. Zum anderen gibt es aber auch Durchlauferhitzer mit Gas, die das Warmwasser durch eine entweder ständig brennende Zündflamme oder durch eine gesteuerte Zündflamme erhitzen. Durchlauferhitzer gibt es übrigens in verschiedenen Leistungsstufen. In Europa sind Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 3,5 kW bis 24 kW üblich.

Wissenswert: Die Arten des Durchlauferhitzers

In Deutschland gilt der Gas-Durchlauferhitzer als beliebtester Durchlauferhitzer Typ, da Erdgas nach wie vor die günstigere Energieart ist. Der Gas-Durchlauferhitzer verbraucht während des Betriebs nur sehr geringe Mengen Strom für den Selbstbetrieb, anders als der elektronische Durchlauferhitzer, der auch zum Erwärmen des Wassers auf Elektrizität zurückgreift. Jedoch ist der elektronische Durchlauferhitzer in drei Typen erhältlich: dem elektronisch geregelten, dem vollelektronischen und dem hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzer. Bei der hydraulischen Steuerung erfolgt die Erwärmung übrigens mit bis zu drei Heizleistungsstufen. Hier können aber nur größere Wassermengen erhitzt werden. Die Wasserhöchsttemperatur lässt sich heute übrigens bei nahezu allen modernen Durchlauferhitzern direkt am Gerät einstellen. Ausnahmen finden sich grundlegend nur noch bei den Gas-Durchlauferhitzern.

Ein Durchlauferhitzer ist eine sparsame Lösung für die effiziente und schnelle Warnwasserzubereitung und ist noch heute immer wieder vor allem in Badezimmern in Gebrauch. Im Vergleich zu anderen Warmwassergeräten, wie beispielsweise einem Wasserspeicher, lässt sich hier viel Geld einsparen, weil wirklich nur die Menge an heißem Wasser gezahlt werden muss, die auch verbraucht wurde. Denn bei einem Durchlauferhitzer wird kein Speicher angelegt, der auch dann warmgehalten werden muss, wenn gerade kein Bedarf an heißem Wasser besteht.

Quelle: m.z.

23.04.2013

Hausbaunews

Kleine Fertighäuser funktional geplant

Kleine Häuser entfalten Größe, wenn man den Raum geschickt nutzt. Ein kompaktes Eigenheim mit durchdachtem Grundriss berücksichtigt die täglichen Abläufe und Bedürfnisse der Bewohner und ...

75 Jahre Primagas

Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

Musterhäuser

Haas S 131 A

Preis ab
203.000 €
Fläche
134,66 m²
Concept Design 245 ...

Preis ab
530.310 €
Fläche
245,93 m²
Lübeck

Preis ab
366.150 €
Fläche
142,00 m²
VarioToscana 133

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
LifeStyle 14.04 F

Preis ab
165.999 €
Fläche
135,00 m²
Concept Design 151

Preis ab
348.580 €
Fläche
150,75 m²

0