Ein Sonntag rund um das Fertighaus

Am Sonntag, 5. Mai 2013, findet der diesjährige „Tag des deutschen Fertigbaus“ statt. In allen Bundesländern öffnen die großen Hausausstellungen und zahlreiche Musterhäuser führender Fertighaus-Hersteller kostenlos ihre Türen für Besucher.
Die Fertighaus-Hersteller Allkauf und Massa veranstalten gemeinsame Aktionen am Werksstandort der DFH Gruppe in Simmern. Dort findet ein Musterhausfest mit Architekten- und Finanzierungsservice und Vorträgen zum Thema: „Energieeffizientes Bauen“ statt. Im Mittelpunkt steht natürlich die Werksführung mit Produktionsbetrieb durch die innovative Fertighausproduktion. Ford präsentiert eine Autoausstellung mit Konfiguration und Probefahrten, das Buderus-Mobil bietet Energieberatung. Für bunte Unterhaltung für Groß und Klein sorgen ein Bobby-Car-Rennen, Bungee Jump und ein Karussell. Auch für das leibliche Wohl und für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Ein Shuttle-Service verbindet das Werk mit den Musterhäusern. Am gleichen Tag haben auch die Geschäfte des Gewerbeparks in Simmern geöffnet, die zu Fuß vom Werksgelände erreichbar sind.

Auch bei Bien-Zenker und B.O.S. ist Tag der offenen Tür am gemeinsamen Werksstandort in Schlüchtern sowie in allen Musterhäusern. Besucher können das Werk und die neuesten Haustrends besichtigen oder an Bauherrenseminaren und einer Infomesse teilnehmen. Es gibt ein Programm für die Kleinen und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Fingerhaus (Frankenberg) veranstaltet Werksführung durch die Produktionshallen und bietet Fachvorträge zu den Themen Energiesparend Bauen, Finanzierung und Heiztechnik sowie zu den neuesten Ausstattungstrends. Besonderes Highlight ist die FingerHaus-Ideenwelt mit über 1.800 qm Ausstellungsfläche. Außerdem locken Gewinnspiele und Leckereien.

Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums öffnet Fingerhut Haus in Neunkhausen seine Tore und bietet neben einer Werksführung die Besichtigung des brandneu modernisierten Musterhauses R 99.20 an. Zusätzlich haben Bauinteressierte die Möglichkeit sich durch verschiedene Fachvorträge rund um das Thema Bauen, zu informieren.

Gruber lädt ein, sein Werk in Roding-Altenkreith zu besichtigen und öffnet das Musterhaus im Bauzentrum Poing bei München.

Bei Gussek Haus in Nordhorn ist die Hausmanufaktur zur Besichtigung geöffnet. Auch ProHaus in Nordhorn berät an diesem Tag über Energieeffizientes Bauen und bietet die Möglichkeit sich das Werk persönlich anzuschauen. Highlight für interessierte Häuslebauer ist die Sonderberatung über Finanzierungsmöglichkeiten in Verbindung mit KfW- und öffentliche Wohnbauförderung. Darüber hinaus gibt es in zahlreichen Musterhäusern und Beratungsbüros verschiedene Beratungsangebote. Im Beratungsbüro in Assendorf haben Besucher zum Beispiel die Möglichkeit an einer Sonderfahrt mit der Schmalspurbahn des Deutschen Eisenbahn Vereins (DEV) teilzunehmen.

Haacke+Haacke öffnet sein Energiezentrum im Musterhauspark und Werk in Celle. Dort berät der Spezialist für hochwertiges, energieeffizientes Bauen die Besucher zu Themen rund um energiesparende und ressourcenschonende Technologien und Angebote aus dem Haacke-Portfolio. Sehr interessant wird die Vorstellung eines Passivhauskonzeptes für die Region Hannover mit Fördermittelvorschlägen im Musterhaus Langenhagen.

Hanlo Haus veranstaltet am 4. und 5. Mai eine Hausmesse in der Erlebniswelt Freiwalde. Das Werk und das Designzentrum sind dort zur Besichtigung geöffnet. Ein Highlight wird die Schaumontage mit dem Aufbau eines Einfamilienhauses sein. Außerdem werden viele Zulieferer ihre verschiedenen Produkte präsentieren. Alle Musterhäuser des Fertighausherstellers sind am Aktionstag geöffnet.

Hanse Haus (Oberleichtersbach) lädt ein zum Frühlingsfest. Mit von der Partie sind verschiedenen Aussteller und Partnerunternehmen. Bauinteressierte haben die Möglichkeit das Werk die Ausstellungshäuser und das Bauherrenzentrum zu besichtigen. Das Rahmenprogramm bildet eine bunte Unterhaltung für Groß und Klein.

Bei Huf Haus in Hartenfels haben Besucher ebenfalls die Möglichkeit sich bei Führungen die Produktion und die verschiedenen Musterhäuser einmal selber anzuschauen. Alle Besucher sind herzlichst dazu eingeladen, das Richtfest des neuen Musterhauses „HUF Haus modum“ mit zu erleben.

FischerHaus (Bodenwöhr) bietet unter dem Motto „E-40-Party“ Produktionsführungen und Musterhausbesichtigungen. In dem Musterhaus „Generation X“ im Bauzentrum Poing, wird es ein Kochevent mit dem Fernsehstar Stefan Forstner vom Bayrischen Rundfunk geben. Natürlich wird Besuchern auch die Möglichkeit geboten, sich umfassend zum Bauen informieren zu lassen. Für das leibliche Wohl ist mit Leckereien vom Grill bestens gesorgt.

Kampa lädt zum großen Mobilitätstag in das Passivhaus in Leipzig ein. Besonders Besucher, die sich für Plusenergiehäuser und E-Mobilität sowie Wohnen ohne Öl und Gas interessieren, werden dadurch angesprochen. Der Fertighaushersteller baut eigens für die Veranstaltung ein Carport mit PV Inndachkollektoren und stellt Interessenten Elektro-Autos von Smart  zur Verfügung

Auch Keitel Haus veranstaltet im Zuge des Tags des deutschen Fertigbaus einen Tag der offenen Tür am Firmensitz in Rot am See - Brettheim.

Bei Luxhaus im fränkischen Georgensgmünd ist Tag der offenen Tür mit Werks- und Musterhausbesichtigung, Führung durch die „LUXHAUS Boutique“, einem Info-Lehrpfad, Lieferantenmesse, Informationen zum Thema Energiesparhaus und Kinderprogramm. Ein Shuttle-Service steht bereit um Interessierte zum Live-Hausaufbau eines Kundenhauses zu bringen. Für das leibliche Wohl wird im Festzelt gesorgt. Am gleichen Tag findet auch die regionale Gewerbeschau „Geomesse“ statt, die zu Fuß vom Werksgelände aus erreichbar ist und ein buntes Veranstaltungs- und Ausstellerprogramm liefert.

Meisterstück Haus in Hameln feiert 110-jähriges Jubiläum. Besucher haben die Möglichkeit, an regelmäßigen moderierten Werksbesichtigungen teilzunehmen und sich die Produktion von Fertighäusern einmal selber anzuschauen. Dazu gibt es Informationsveranstaltungen rund um die Themen Smart-Home sowie. Plusenergiehaus/Photovoltaik: „Das Haus als Kraftwerk“. Interessierte können sich natürlich auch an diesem Tag  in allen Musterhäusern rund um das Thema bauen beraten lassen. Mit der Aktion: „Kinder entdecken Holz“ wird es auch den Kleinen nicht langweilig.

Zum Tag des deutschen Fertigbaus öffnet auch Nordhaus sein Werk in Kürten sowie zwei Musterhäuser und gewährt einen Einblick in die Produktion. Auch verschiedene Zuliefer- und Partnerfirmen werden sich an diesem Tag dort präsentieren. Für die kleinen Besucher stehen Kinderspielgeräte, eine Hüpfburg sowie eine Torwand und ein Quad-Geschicklichkeitsparcours zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist mit Imbiss, Getränken, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

Regnauer (Seebruck) öffnet am Aktionstag der Fertigbaubranche seine Bemusterungsausstellung sowie alle Musterhäuser.

Rensch Haus (Kalbach)veranstaltet einen Tag der offenen Tür mit Werksführung, Beratungen zu den Themen Energie und Finanzierung. In zwei Musterhäusern werden neue Hauskonzepte vorgestellt und das große Ausstattungszentrum lädt ebenfalls zur Besichtigung ein. Für die Kleinen ist Spiel und Spaß garantiert und auch für das leibliche Wohl wird mit Snacks vom Grill sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.

Schwabenhaus (Heringen) öffnet alle seine Musterhäuser und Verkaufsbüros und startet eine Verkaufsaktion bis zum 12. Mai.

SchwörerHaus zeigt von 10 bis 17 Uhr in einem bunten Programm die Zukunft des Bauens: Im Musterhauspark können Bauinteressierte ein Energieplus-Haus, ein barrierefreies Einfamilienhaus mit Aufzug, ein Sonneninselhaus mit LED-Konzept und als Highlight das Schwörer Café gebaut aus drei Flying Spaces besichtigen. Die Werkstore sind geöffnet und zeigen moderne Fertighausproduktion und Holzwerk als ökologischen Produktionskreislauf. Azubis gestalten Spiele und Aktivitäten zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Regionale Partner von IHK, Forst und Umweltprojekten laden zum Basteln und Entdecken. Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen kommt von örtlichen Vereinen.

Bei WeberHaus (Rheinau-Linx) ist in der „World of Living“ an diesem Tag der Eintritt frei. Hier können Groß und Klein unter anderem im „Universum der Zeit“ die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Wohnens bestaunen. Darüber hinaus stehen zahlreiche Musterhäuser im Erlenpark zur Besichtigung offen und es gibt ein Kinderprogramm, bei dem die kleinen voll auf Ihre Kosten kommen.

WeberHaus feiert am Tag des deutschen Fertigbaus sein 35-jähriges Jubiläum am Werksstandort in Wenden-Hünsborn und lädt ein zur Besichtigung des Nachhaltigkeits-Pfades. Hier haben Bauinteressenten die Möglichkeit, zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Produktion gelebt wird. Bei der Werksbesichtigung werden die Besucher unter anderem darüber informiert, wie aus einem Holzbalken eine vorgefertigte Wand entsteht. Neben dem neu renovierten Ausstellungshaus Balance, einem der ersten Plusenergie-Häuser, sind noch zwei weitere Häuser zu besichtigen: Eine repräsentative Villa und ein modernes Stadthaus. Besucher die sich über „Haustechnik“ und „Bauen der Zukunft“ informieren möchten, haben die Möglichkeit, sich von Experten Auskunft geben zu lassen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und das allseits beliebte Kinderschminken und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.

WolfSystem lädt zum Maibaumfest mit Schauproduktion und –montage nach Osterhofen ein.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

22.04.2013

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Edition E 165

Preis ab
257.727 €
Fläche
165,16 m²
Dorn

Preis ab
570.000 €
Fläche
241,00 m²
Neunecker 199

Preis ab
389.000 €
Fläche
199,00 m²
Komfort BS 125

Preis
auf Anfrage
Fläche
125,00 m²
Haas BT 111 B

Preis ab
236.000 €
Fläche
110,15 m²
SmartSpace-E-140 E3

Preis ab
169.121 €
Fläche
140,29 m²

0