5.000 Besucher am Tag der offenen Tür bei WeberHaus

Strahlende Kinderaugen, interessierte Bauherren und zufriedene Gäste: Der Tag der offenen Tür bei WeberHaus in Rheinau-Linx lockte am Sonntag, 18. Mai, rund 5.000 Besucher auf das weitläufige Gelände der World of Living und in die Produktionshallen des Fertighausherstellers. Bei angenehmen Temperaturen und einem Mix aus Sonne und Wolken herrschte lebendiges Treiben auf dem gesamten Areal. Besonders erfreulich: Viele Gäste kamen umweltfreundlich mit dem Fahrrad – passend zur nachhaltigen Philosophie von WeberHaus.
Rund 5.000 Gäste erlebten einen informativen und unterhaltsamen Tag bei WeberHaus in Rheinau-Linx. Foto: WeberHaus
Rund 5.000 Gäste erlebten einen informativen und unterhaltsamen Tag bei WeberHaus in Rheinau-Linx. Foto: WeberHaus

Ausstellungshäuser und Produktion begeistern Besucher

Einer der Besuchermagnete waren die drei neuen Ausstellungshäuser der Baureihe OPTION – moderne Minihäuser, die mit kompakten Grundrissen und intelligenter Raumaufteilung punkten. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich beraten zu lassen und Inspiration für das eigene Bauvorhaben zu sammeln. Auch die weiteren Ausstellungshäuser im Erlenpark – vom barrierefreien Bungalow bis zur exklusiven Designvilla – waren durchgehend sehr gut besucht. Im Erlenpark herrschte den ganzen Tag über entspannte Stimmung. Die Besucher fühlten sich sichtbar wohl – ob beim Flanieren durch die Hausausstellung, beim Verweilen auf den Liegestühlen oder beim Genießen kühler Cocktails auf der Seeterrasse des Restaurants HAUSZEIT. Für musikalische Untermalung sorgte die Band Unikat, die mit angenehmen Klängen eine entspannte Atmosphäre schuf – sonnige wie schattige Plätze luden zum Ausruhen ein.
 
Ebenso stark nachgefragt: die Besichtigungen der Produktionshallen. Viele Gäste nutzten die Chance, den Hausbau hautnah mitzuerleben und einen Blick hinter die Kulissen von WeberHaus zu werfen. Besonders die neuen Robotik-Anlagen beeindruckten mit Präzision und Effizienz. An mehreren Bildschirmen liefen begleitende Videos, die zusätzliche Einblicke in den komplexen Fertigungsprozess sowie die eingesetzten Technologien vermittelten. Mitarbeitende sowie Partnerunternehmen standen dabei jederzeit für persönliche Gespräche und technische Erläuterungen zur Verfügung.

Festzelt, Musik und ein gut gelaunter Gastgeber

Im Festzelt sorgten die WeberHaus-Musikanten bereits ab dem späten Vormittag für ausgelassene Stimmung. Als der Applaus besonders laut wurde, griff Unternehmensgründer Hans Weber persönlich zum Mikrofon und begrüßte die Gäste herzlich. Weitere Programmhöhepunkte waren die Tanzvorführung von Corinna’s Fitness-Treff sowie das Live-Konzert der Alex Kunz Band, das viele Besucher bis zum frühen Abend zum Mitklatschen animierte.
Bauen hautnah: In der Produktion konnten Besucher die Fertigung live miterleben – inklusive neuer Robotik-Technik. Foto: WeberHaus
Bauen hautnah: In der Produktion konnten Besucher die Fertigung live miterleben – inklusive neuer Robotik-Technik. Foto: WeberHaus

Kinderprogramm begeistert Jung und Alt

Auch die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten: Der große Kinderjahrmarkt mit Spielbuden wie Tellerschießen und Angeln war ein Dauerbrenner. Neben Geschicklichkeit und Konzentration war auch Kreativität gefragt – etwa beim Bemalen von Tontöpfen, aus denen fantasievolle Insektenhotels gestaltet wurden. Zwei Hüpfburgen, ein Kinderkarussell und der weitläufige Abenteuerspielplatz rundeten das Angebot ab. Beim Fußball-Vierkampf der Hans-Weber-Fußballschule zeigten Nachwuchstalente ihr Können und kämpften um ein handsigniertes Trikot des SC Freiburg. Auch vor dem Universum der Zeit, mit seiner 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte, bildeten sich zeitweise Warteschlangen. 

Informieren, staunen, gewinnen

Neben dem unterhaltsamen Rahmenprogramm stand die Information im Mittelpunkt: Fachvorträge zu Themen wie energetische Sanierung, Renovierung und Heizungstausch stießen auf reges Interesse. In der Lehrwerkstatt gaben Auszubildende spannende Einblicke in ihren Berufsalltag bei WeberHaus. Wer sein Glück versuchen wollte, nahm am großen Gewinnspiel teil – mit Preisen wie einem Batteriespeicher, einem exklusiven Abendessen in der World of Living oder einem hochwertigen Weber Grill.
 
Der Tag der offenen Tür bei WeberHaus war auch 2025 wieder ein voller Erfolg: Information, Inspiration und Unterhaltung für alle Generationen – das Konzept überzeugte. Zufriedene Gesichter, volle Fahrradbügel und viele Gespräche über nachhaltiges Bauen prägten diesen besonderen Tag in Rheinau-Linx.

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

29.05.2025

Hausbaunews

Bauplanung unter dem Haus anfangen

Jede Hausbauplanung sollte auf einer fundierten Bedarfsanalyse der Baufamilie sowie einem fachlich sauber ausgeführten geologischen Gutachten aufbauen. Das empfiehlt die Gütegemeinschaft ...

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit lasergraviertem ...

Suchen Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit, Ihr Zuhause zu personalisieren und gleichzeitig Stil und Kreativität zu verleihen? Lasergraviertes Dekor könnte genau das Richtige für Sie sein. ...

LUXHAUS ist seit 30 Jahren Mitglied im BDF

Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren ...

Westwing und WeberHaus starten Kooperation

WeberHaus, Pionier im ökologischen Fertighausbau, kooperiert ab sofort mit Westwing, Europas #1 im Beautiful Living E-Commerce. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Bauherren und Hausbesitzer von ...

Die Sommersaison braucht Schattenspender

Die Sonne gibt den Startschuss, der eigene Garten wird zum Freiluft-Wohnzimmer. Softeis an heißen Nachmittagen, Grillen am Wochenende oder bei einem guten Buch auf der Terrasse entspannen – das ...

Rechnung nicht zu früh bezahlen

Die meisten Verbraucher sind nur einmal Bauherren. Wegen des fehlenden Lerneffekts laufen wichtige Dinge beim Verbraucherbau deshalb immer wieder falsch. Dazu gehört nach Erfahrung der ...

Musterhäuser

Klassisch 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
146,00 m²
VarioFamily 108

Preis
auf Anfrage
Fläche
101,00 m²
Nolte

Preis ab
490.000 €
Fläche
200,00 m²
Haas S 155 B

Preis ab
234.000 €
Fläche
163,03 m²
newLife zweigeschossig

Preis ab
401.660 €
Fläche
127,98 m²
Villingen-Schwenningen

Preis ab
339.000 €
Fläche
157,00 m²

0