Flachglas mit RAL-Gütezeichen

Moderne Fenstergläser müssen heutzutage zahlreiche Anforderungen erfüllen: Sie sollen viel Tageslicht in die Räume hereinlassen, vor Überhitzung schützen, energieeffizient und schallisolierend sein sowie Einbrüche verhindern. In diesem vielschichtigen Anforderungskatalog bietet das RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Flachglas e.V. eine verlässliche Orientierung. Es steht für höchste Qualität und garantiert, dass die Glasprodukte nicht nur funktional, sondern auch sicher und langlebig sind. Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas e.V., betont: „Nur Verglasungen mit geprüfter Qualität sichern eine zuverlässige Funktion und Schutz vor materialbedingten Schäden.“
Moderne Fenstergläser müssen heutzutage zahlreiche Anforderungen erfüllen. Foto: BF / VELUX Deutschland
Moderne Fenstergläser müssen heutzutage zahlreiche Anforderungen erfüllen. Foto: BF / VELUX Deutschland
Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf das RAL-Gütezeichen. Die geprüften, hochwertigen Gläser und Funktionsbeschichtungen behalten ihre technischen Werte und Eigenschaften über Jahrzehnte hinweg bei. Damit gewährleisten sie die Dichtigkeit, die Wärmedämm- und Schallschutz-Eigenschaften und den langanhaltenden Komfort der Verglasungen über deren gesamte Lebensdauer.

RAL-Gütezeichen schafft Vertrauen

Ob Fensterglas oder Glasfassaden – das Qualitätssiegel wird nur an Unternehmen vergeben, die regelmäßig Tests und Prüfungen bestehen. Verbraucher und Planer können sich somit auf die Sicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz der Produkte verlassen. „Für uns als Gütegemeinschaft Flachglas ist es von großer Bedeutung, dass Verbraucher bei der Auswahl von Glasprodukten auf geprüfte Standards vertrauen können“, so Grönegräs. „Das Gütezeichen bietet ihnen eine unverwechselbare Orientierungshilfe für ihre Kaufentscheidung und schützt sie langfristig vor unangenehmen Überraschungen.“

Fremdüberwachung als grundlegende Basis

„Bei den Gütegemeinschaften wird darauf geachtet, dass die Produkte über die firmeneigenen Kontrollen hinaus auch durch eine Fremdüberwachung gütegeprüft werden. Das ist das wesentliche Element, das die Anforderungen der Gütegemeinschaft von den Produktnormen unterscheidet“, erklärt Jochen Grönegräs. Es werden zwei Gütezeichen vergeben – für Mehrscheiben-Isolierglas (MIG) und für heißgelagertes Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG-HF).

In der modernen Architektur schaffen Glasflächen lichtdurchflutete Räume und herrliche Ausblicke in die Umgebung. Dies trägt zu einem gesunden Wohn- und Arbeitsumfeld bei, in dem sich Menschen wohlfühlen und gerne aufhalten. Gütezeichen garantieren die erforderlichen Qualitätseigenschaften wie einen dichten Randverbund, Wärme- und Schalldämmung sowie die Sicherheit über die gesamte Lebensdauer der Verglasungen.

Quelle: Bundesverband Flachglas e.V.

23.05.2025

Hausbaunews

Bauen, Wohnen, Eigenheim

Prozesse beschleunigen, Bürokratie abbauen und die Kosten senken, so lassen sich die Pläne der neuen Bundesregierung, wenn es um die Themen Bauen und Wohnen geht, wohl am besten zusammenfassen. ...

Teppiche & Läufer in Raumkonzepte integrieren

Teppiche und Läufer können einem Raum eine völlig neue Wirkung verleihen. Sie sorgen für Gemütlichkeit, setzen optische Akzente und gliedern Wohnbereiche auf elegante Weise. Doch wie integriert ...

Draußen wohnen: Eine Terrasse gestalten, die ...

Die Terrasse wird zum erweiterten Wohnzimmer – ein Raum zwischen Innen und Außen, der mehr kann als nur Sommer. Ein bisschen wie Urlaub, aber mit besserem Kaffee - so fühlt sich der Sommer auf ...

Bausparvertrag kündigen: Überstürzte ...

Der Bausparvertrag galt lange Zeit als überaus sichere, beliebte und vor allem auch lohnenswerte Anlageform, um für Wohneigentum oder Modernisierungen zu sparen. Allerdings erfüllt er mittlerweile ...

Verwandle deinen Balkon: Wie Lichtervorhänge ...

Der Balkon wird oft unterschätzt, dabei kann er gerade an warmen Sommerabenden zu einem wahren Rückzugsort werden – einer Erweiterung des Wohnzimmers, wo man frische Luft genießen und entspannen ...

Bauen mit Holz – nachhaltig, qualitätsgeprüft ...

Holz ist ein nachhaltiger Baustoff – klimaneutral, natürlich und nachwachsend. Es eignet sich mit seinen Eigenschaften ideal für die Anforderungen zukunftsfähigen Bauens. Der Fertighausbau hat ...

Musterhäuser

VarioCorner 131

Preis
auf Anfrage
Fläche
131,00 m²
EVOLUTION 122 V3

Preis ab
336.297 €
Fläche
122,69 m²
Valentin

Preis ab
390.000 €
Fläche
119,00 m²
Ludema

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,06 m²
Felderer

Preis
auf Anfrage
Fläche
191,00 m²
Musterhaus Fellbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²

0