Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche Vorteile bringt das Smart Home im Alltag der unbestimmten Preise für das Wohlbefinden: Tipps und Tricks

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil der Erbauer bevorzugt, können helfen, das tägliche Wohlbefinden wieder zu steigern und die Sorgen um die Kosten in den Griff zu bekommen.
Foto: Fajrul Islam auf Unsplash
Foto: Fajrul Islam auf Unsplash
In Regionen, welche den Winter über, durchaus auch tiefere Temperaturen verzeichnen, erscheint eine gesteuerte Heizanlage und Küche als eine Möglichkeit, sich anzupassen, nicht nur an Tages-schwankende Preise, sondern auch an den bevorzugten Lebensstil.

Photovoltaikanlagen für das Plus an Unabhängigkeit – eigener Strom jederzeit verfügbar

Die Sonne scheint das ganze Jahr, zugegeben, nicht in ihrer vollen Stärke. Moderne Photovoltaikanlagen fangen die Sonnenstrahlen auch dann, wenn sie sich nicht wie Hochsommerhitze anfühlen. Sie sorgen mit ihren Strahlungen dafür, dass moderne PV-Anlagen, mit eigener Speichereinheit, die elektrische Energie vom eigenen Dach direkt nutzbar machen.

Das Auto laden, die Waschmaschine dann laufen lassen, wenn es dem eigenen Zeitplan entspricht oder Kuchen backen, wenn kein Gedanke an Emissionen verschwendet werden muss. Selbst wenn das Eigenheim nicht für die nächste Generation der Familie gedacht ist, kann es den Wert der Immobilie steigern. Zumal gerade Menschen, welche aus der Stadt hinaus in die Natur ziehen, solche Anlagen zu schätzen wissen.

Smart Home gesteuert über die App – mehr Zeit für Familie und Freunde

Neuerdings finden sich Briefe von den Stromversorgern über schwankende Tarife für alltägliche Versorgungen, von Waschmaschine, Geschirrspüler und anderen Geräten, welche bis dato gelaufen sind, wie es in den eigenen Zeitplan gepasst hat. Ein Umdenken in der Planung der täglichen Haushaltsaufgaben findet statt. Kann man nicht auf eigene Systemressourcen zurückgreifen oder findet sich keine Möglichkeit, die Waschmaschine, um nur ein Beispiel zu nennen, zu starten, wenn gerade die Preise auf dem tiefsten Niveau angezeigt werden?

Smart Homes funktionieren unabhängig von der eigenen Energieversorgung. Sie können mit dem Versorger für den Strom gekoppelt werden und automatisch Waschmaschinen oder Trockner laufen lassen, wenn es für das eigene Portemonnaie günstig erscheint. Essen kann gekocht und warm gehalten werden, für das gemeinsame Familienmahl, wenn die Geräte den günstigsten Tarif zur Wärme ziehen können.

Lebensqualität erhöhen und Kosten, wenn möglich, senken – das neue Zuhause

Das Gras im Garten mähen, den Staub im Wohnzimmer saugen oder das Essen im Airfryer oder Slow Cooker zubereiten. Das modernere Haus mit der Familie im Zeitgeist sorgt für entspannte Stunden zusammen.

Niemand muss davonlaufen, um die Suppe zu wärmen, die Schnitzel zu braten oder noch schnell am Freitagabend die Wiese im Garten zu mähen. Die Temperatur im Haus ist dem eigenen Wohlbefinden angepasst und die Wasserversorgung der eigenen Gemüsezucht muss nicht extra mit Kannen zu nachtschlafender Zeit gewährleistet werden.

Die Entspannung pur bietet das Haus mit Fernsteuerung via App, um die Zeit gemeinsam voll auszuschöpfen und zu genießen. Die gesamte Familie sitzt am Tisch zusammen, denn der smarte Haushalt hat sich um all die kleinen Details schon gekümmert und kümmert sich auch weiterhin. Kontrolle zur Sicherheit ist jederzeit und für jedes Familienmitglied möglich.
 

22.04.2025

Hausbaunews

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Musterhäuser

Modern 238

Preis
auf Anfrage
Fläche
239,66 m²
Perfect 120 cube

Preis ab
262.700 €
Fläche
120,15 m²
Haus am Wald

Preis ab
940.000 €
Fläche
197,60 m²
Solitaire-E-155 E7

Preis ab
215.628 €
Fläche
157,00 m²
Klassisch 131

Preis
auf Anfrage
Fläche
131,22 m²
Finesse 124

Preis ab
304.180 €
Fläche
122,31 m²

0