Pflanzen und Photovoltaik bilden ein perfektes Doppel

Profis beauftragen
Das Dach sollte nicht stärker als fünf Grad geneigt sein, damit die Kombination funktioniert. Und die Statik muss das Gewicht auch tragen können. Eine Dachfläche von 18 Quadratmetern braucht es mindestens. „Die PV-Anlage kann man direkt auf der Grünfläche installieren“, sagt Holm Breitkopf von der BHW Bausparkasse. „Das sollten Fachfirmen übernehmen, um auch die Wartung und Gewährleistung sicherzustellen.“Kühleffekt
Die Anlage auf einem Gründach zu montieren, hat Vorteile. Wenn sich Anlagen in der Sonne auf bis zu 90 Grad aufheizen, reduziert sich die Stromausbeute. Die Vegetation wirkt kühlend, zudem bindet sie Feinstaub. Der Effekt: Die PV-Module verschmutzen weniger und die Umgebungstemperatur ist niedriger – die Strom-Erträge fallen höher aus. Sogar die Lebensdauer der Dacheindeckung verlängert sich.Fördermittel
Für eine einfache extensive Dachbegrünung können Hausbesitzer – je nach Ausgestaltung – mit Kosten von etwa 23 Euro pro Quadratmeter rechnen. Für jedes Kilowatt Leistung einer PV-Anlage sind zwischen 1.200 und 1.800 Euro zu veranschlagen. „Fördermittel können die Finanzierung leichter machen“, so der Experte von BHW. Viele Städte und Kommunen bezuschussen eine Dachbegrünung. Und für die PV-Anlage kann man, unter bestimmten Bedingungen, über das KfW-Förderprogramm 270 „Erneuerbare Energien“ einen zinsgünstigen Kredit bekommen.05.05.2025
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...