Pflanzen und Photovoltaik bilden ein perfektes Doppel

Profis beauftragen
Das Dach sollte nicht stärker als fünf Grad geneigt sein, damit die Kombination funktioniert. Und die Statik muss das Gewicht auch tragen können. Eine Dachfläche von 18 Quadratmetern braucht es mindestens. „Die PV-Anlage kann man direkt auf der Grünfläche installieren“, sagt Holm Breitkopf von der BHW Bausparkasse. „Das sollten Fachfirmen übernehmen, um auch die Wartung und Gewährleistung sicherzustellen.“Kühleffekt
Die Anlage auf einem Gründach zu montieren, hat Vorteile. Wenn sich Anlagen in der Sonne auf bis zu 90 Grad aufheizen, reduziert sich die Stromausbeute. Die Vegetation wirkt kühlend, zudem bindet sie Feinstaub. Der Effekt: Die PV-Module verschmutzen weniger und die Umgebungstemperatur ist niedriger – die Strom-Erträge fallen höher aus. Sogar die Lebensdauer der Dacheindeckung verlängert sich.Fördermittel
Für eine einfache extensive Dachbegrünung können Hausbesitzer – je nach Ausgestaltung – mit Kosten von etwa 23 Euro pro Quadratmeter rechnen. Für jedes Kilowatt Leistung einer PV-Anlage sind zwischen 1.200 und 1.800 Euro zu veranschlagen. „Fördermittel können die Finanzierung leichter machen“, so der Experte von BHW. Viele Städte und Kommunen bezuschussen eine Dachbegrünung. Und für die PV-Anlage kann man, unter bestimmten Bedingungen, über das KfW-Förderprogramm 270 „Erneuerbare Energien“ einen zinsgünstigen Kredit bekommen.05.05.2025
Hausbaunews
Bauplanung unter dem Haus anfangen
Jede Hausbauplanung sollte auf einer fundierten Bedarfsanalyse der Baufamilie sowie einem fachlich sauber ausgeführten geologischen Gutachten aufbauen. Das empfiehlt die Gütegemeinschaft ...
Verschönern Sie Ihr Zuhause mit lasergraviertem ...
Suchen Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit, Ihr Zuhause zu personalisieren und gleichzeitig Stil und Kreativität zu verleihen? Lasergraviertes Dekor könnte genau das Richtige für Sie sein. ...
LUXHAUS ist seit 30 Jahren Mitglied im BDF
Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren ...
Westwing und WeberHaus starten Kooperation
WeberHaus, Pionier im ökologischen Fertighausbau, kooperiert ab sofort mit Westwing, Europas #1 im Beautiful Living E-Commerce. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Bauherren und Hausbesitzer von ...
Die Sommersaison braucht Schattenspender
Die Sonne gibt den Startschuss, der eigene Garten wird zum Freiluft-Wohnzimmer. Softeis an heißen Nachmittagen, Grillen am Wochenende oder bei einem guten Buch auf der Terrasse entspannen – das ...
Rechnung nicht zu früh bezahlen
Die meisten Verbraucher sind nur einmal Bauherren. Wegen des fehlenden Lerneffekts laufen wichtige Dinge beim Verbraucherbau deshalb immer wieder falsch. Dazu gehört nach Erfahrung der ...