Haas setzt Maßstäbe bei digitaler Planung im Hausbau

Der neue Hauskonfigurator verbindet Technologie, Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit. Ein Werkzeug, das nicht nur die Digital Natives überzeugt, sondern eine neue Generation von Bauherrinnen und Bauherren abholt.
Eine Kundin beim Test des Haas Hauskonfigurators mit VR-Brille. Foto: Haas Fertigbau GmbH / Kaleb Öhring, 2025
Eine Kundin beim Test des Haas Hauskonfigurators mit VR-Brille. Foto: Haas Fertigbau GmbH / Kaleb Öhring, 2025
Ein Haus beginnt nicht mit dem ersten Spatenstich, sondern mit einem Gefühl. Dieses Gefühl bekommt nun eine Form. Der neue Hauskonfigurator von Haas Fertigbau bringt das Wunschhaus in Originalgröße direkt aufs eigene Grundstück. Per Smartphone oder Tablet wird das Wunschhaus in Originalgröße in die reale Umgebung projiziert. Das funktioniert ohne Anmeldung, ohne App. Wer möchte, nutzt zusätzlich eine VR-Brille. Das Einzige, was gebraucht wird, ist der Wunsch, zu erleben, wie sich das eigene Zuhause wirklich anfühlen könnte.

Raumgefühl vor der Entscheidung

Der Haas Hauskonfigurator eröffnet neue Wege in der Planungsphase. Er ersetzt keine individuelle Beratung, aber er ermöglicht eigenständige Erkundung . Wer sich inspirieren möchte, wählt aus vorbereiteten Modellen. Wer bereits konkrete Vorstellungen hat, gestaltet selbst. Räume lassen sich verschieben, Fenster setzen und Proportionen prüfen. Der Eindruck ist realistisch und oft aussagekräftiger als jeder technische Plan. Der Blick aus dem Schlafzimmer, das Licht im Wohnbereich, die Wirkung des Hauses auf dem Grundstück – all das wird erlebbar, bevor gebaut wird.

Alltagstauglich für digitale Zielgruppen

Viele Interessierte, die heute ein Haus planen, informieren sich zuerst online, oft mobil. Die Generation zwischen 30 und 45 Jahren, gut vernetzt, mit klaren Vorstellungen und wenig Zeit, stellt dabei ganz neue Anforderungen. Sie erwartet, dass sich Planung flexibel in den Alltag integrieren lässt, ohne lange Termine und komplexe Programme. Genau hier setzt der Konfigurator an. Er wird genutzt, um sich abends auf der Couch einen ersten Überblick zu verschaffen, das favorisierte Modell im Garten zu platzieren und Dimensionen direkt im Maßstab zu erleben. Wer sich dabei sicher fühlt, kommt vorbereitet ins Beratungsgespräch, mit einem besseren Gefühl für das eigene Projekt und präziseren Fragen. 
Paar bei der Planung ihres Hauses am PC mit dem Haas Hauskonfigurator: Foto: Haas Fertigbau GmbH, Kaleb Öhring, 2025
Paar bei der Planung ihres Hauses am PC mit dem Haas Hauskonfigurator: Foto: Haas Fertigbau GmbH, Kaleb Öhring, 2025

Digitalisierung mit Haltung

Was hier wie Zukunft klingt, ist für Haas Fertigbau Teil der Gegenwart. Als einer der führenden Holzfertigbauer Europas setzt Haas seit Jahren auf die Verbindung aus nachhaltiger Bauweise und technologischem Fortschritt. Der neue Konfigurator ist kein Gadget, sondern Ausdruck einer Haltung. Komplexes soll verständlich werden, digitale Lösungen müssen emotional überzeugen, nicht nur technisch beeindrucken. Und sie sollen sich am Menschen orientieren, an der neuen Generation von Bauinteressierten, die mobil entscheidet, viel vergleicht und hohe Erwartungen an Transparenz und Erlebbarkeit stellt.

Mehr als Planung – ein Versprechen

Der Haas Konfigurator ist ein Baustein in einem größeren Verständnis von Bauen, individuell, verantwortungsbewusst, digital unterstützt. Er macht deutlich, was möglich ist, wenn Hightech und Handwerk zusammenspielen. Und er zeigt, dass Orientierung heute nicht im Katalog entsteht, sondern durch Erlebnis.

Weiterführende Links & Quellen


Quelle: Haas Fertigbau GmbH

04.08.2025

Hausbaunews

Ökodesign 2.0: Zehnder Elektro-Heizkörper

Seit dem 1. Juli 2025 gelten in der EU neue Anforderungen an das Ökodesign energieverbrauchsrelevanter Produkte. Die Ökodesign-Richtlinie 2.0 ersetzt die bisherige Verordnung 2015/1188 und zielt ...

Beim Neubau Ladestation einplanen

Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls ...

Modulares Bauen bietet Chancen für private ...

Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...

Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!

Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...

Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten

Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...

Förderreise durch die Republik

Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...

Musterhäuser

Kolding

Preis ab
238.507 €
Fläche
151,00 m²
Haas BT 111 B

Preis ab
236.000 €
Fläche
110,15 m²
VarioCity 172

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²
Haus Königs

Preis ab
520.000 €
Fläche
220,00 m²
SUNSHINE 143 V4

Preis ab
359.348 €
Fläche
144,89 m²
Zumstein

Preis ab
440.000 €
Fläche
141,30 m²

0