Umfrage: Komfort wichtiger als Effizienz

Das Bedürfnis nach mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz sorgt für eine hohe Investitionsbereitschaft von Immobilienbesitzern in Deutschland. Einer Studie der BHW Bausparkasse zufolge wollen 60 Prozent der Wohneigentümer in Deutschland 2013 bauen oder modernisieren.
Die Energiewende steht ganz oben auf der Agenda der Politik, doch den Deutschen ist der Wohnkomfort noch wichtiger. 37 Prozent der Haus- und Wohnungsbesitzer wollen im nächsten Jahr den Komfort in ihren eigenen vier Wänden verbessern. Neun Prozent weniger (28 Prozent) planen eine energetische Renovierung. Weitere Ziele der Immobilieneigentümer sind Barrierefreiheit (17%), Neubau oder Erwerb einer Immobilie (12%) sowie ein Aus- oder Anbau (9%). "Wir rechnen für 2013 mit einem deutlichen Anstieg der Modernisierungsvorhaben", sagt Dieter Pfeiffenberger von der BHW Bausparkasse. "Die günstigen Finanzierungskonditionen machen Renovierungen zur rundum guten Anlage".

Die Deutschen auf Sparkurs

Dabei wollen die Deutschen kräftig an der Kostenschraube drehen, indem sie beim Bau- und Modernisierungsvorhaben Eigenleistungen erbringen (63 Prozent). Bei den unter 50-Jährigen sind es sogar über 70 Prozent. Doch der Informationsbedarf ist groß, auch bezüglich der Fördermittel für Bauvorhaben. Zwar wollen 66 Prozent der Befragten durch staatliche Förderung weitere Spareffekte erzielen. "Aber es gibt noch viele, die darauf verzichten und bares Geld verschenken. Hier besteht noch Informationsbedarf." konstatiert Pfeiffenberger. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Emnid erstellt. Befragt wurden 2.000 Personen ab 14 Jahren.

Quelle: BHW Bausparkasse AG

08.01.2013

Hausbaunews

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Architektonische Beleuchtung: Ein ...

Bei Tageslicht definiert die Architektur die Wirkung eines Gebäudes. Bei Nacht übernimmt diese Aufgabe das Licht. Eine professionelle Fassadenbeleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale ...

Musterhäuser

Stadthaus 150

Preis ab
465.450 €
Fläche
151,64 m²
Bungalow 100

Preis ab
222.600 €
Fläche
102,00 m²
Homestory 808

Preis ab
230.000 €
Fläche
168,00 m²
Igling 156

Preis ab
299.000 €
Fläche
156,00 m²
Edition E 148

Preis ab
263.875 €
Fläche
147,98 m²
Design 01

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,00 m²

0