Umfrage: Komfort wichtiger als Effizienz

Das Bedürfnis nach mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz sorgt für eine hohe Investitionsbereitschaft von Immobilienbesitzern in Deutschland. Einer Studie der BHW Bausparkasse zufolge wollen 60 Prozent der Wohneigentümer in Deutschland 2013 bauen oder modernisieren.
Die Energiewende steht ganz oben auf der Agenda der Politik, doch den Deutschen ist der Wohnkomfort noch wichtiger. 37 Prozent der Haus- und Wohnungsbesitzer wollen im nächsten Jahr den Komfort in ihren eigenen vier Wänden verbessern. Neun Prozent weniger (28 Prozent) planen eine energetische Renovierung. Weitere Ziele der Immobilieneigentümer sind Barrierefreiheit (17%), Neubau oder Erwerb einer Immobilie (12%) sowie ein Aus- oder Anbau (9%). "Wir rechnen für 2013 mit einem deutlichen Anstieg der Modernisierungsvorhaben", sagt Dieter Pfeiffenberger von der BHW Bausparkasse. "Die günstigen Finanzierungskonditionen machen Renovierungen zur rundum guten Anlage".

Die Deutschen auf Sparkurs

Dabei wollen die Deutschen kräftig an der Kostenschraube drehen, indem sie beim Bau- und Modernisierungsvorhaben Eigenleistungen erbringen (63 Prozent). Bei den unter 50-Jährigen sind es sogar über 70 Prozent. Doch der Informationsbedarf ist groß, auch bezüglich der Fördermittel für Bauvorhaben. Zwar wollen 66 Prozent der Befragten durch staatliche Förderung weitere Spareffekte erzielen. "Aber es gibt noch viele, die darauf verzichten und bares Geld verschenken. Hier besteht noch Informationsbedarf." konstatiert Pfeiffenberger. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Emnid erstellt. Befragt wurden 2.000 Personen ab 14 Jahren.

Quelle: BHW Bausparkasse AG

08.01.2013

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Premium 76/95

Preis ab
500.920 €
Fläche
182,14 m²
Newline 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,01 m²
LifeStyle 19.04 F

Preis ab
206.999 €
Fläche
160,00 m²
Citylife 187

Preis ab
492.990 €
Fläche
189,57 m²
Concept Design 122 ...

Preis ab
304.590 €
Fläche
121,88 m²
Premium 171/78

Preis ab
585.630 €
Fläche
220,12 m²

0