Umfrage: Komfort wichtiger als Effizienz

Das Bedürfnis nach mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz sorgt für eine hohe Investitionsbereitschaft von Immobilienbesitzern in Deutschland. Einer Studie der BHW Bausparkasse zufolge wollen 60 Prozent der Wohneigentümer in Deutschland 2013 bauen oder modernisieren.
Die Energiewende steht ganz oben auf der Agenda der Politik, doch den Deutschen ist der Wohnkomfort noch wichtiger. 37 Prozent der Haus- und Wohnungsbesitzer wollen im nächsten Jahr den Komfort in ihren eigenen vier Wänden verbessern. Neun Prozent weniger (28 Prozent) planen eine energetische Renovierung. Weitere Ziele der Immobilieneigentümer sind Barrierefreiheit (17%), Neubau oder Erwerb einer Immobilie (12%) sowie ein Aus- oder Anbau (9%). "Wir rechnen für 2013 mit einem deutlichen Anstieg der Modernisierungsvorhaben", sagt Dieter Pfeiffenberger von der BHW Bausparkasse. "Die günstigen Finanzierungskonditionen machen Renovierungen zur rundum guten Anlage".

Die Deutschen auf Sparkurs

Dabei wollen die Deutschen kräftig an der Kostenschraube drehen, indem sie beim Bau- und Modernisierungsvorhaben Eigenleistungen erbringen (63 Prozent). Bei den unter 50-Jährigen sind es sogar über 70 Prozent. Doch der Informationsbedarf ist groß, auch bezüglich der Fördermittel für Bauvorhaben. Zwar wollen 66 Prozent der Befragten durch staatliche Förderung weitere Spareffekte erzielen. "Aber es gibt noch viele, die darauf verzichten und bares Geld verschenken. Hier besteht noch Informationsbedarf." konstatiert Pfeiffenberger. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Emnid erstellt. Befragt wurden 2.000 Personen ab 14 Jahren.

Quelle: BHW Bausparkasse AG

08.01.2013

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

VIO 420 S130 qg

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²
Option Bungalow

Preis ab
189.000 €
Fläche
52,74 m²
Life 7 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,34 m²
Stadtvilla 211

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,93 m²
Villingen-Schwenningen

Preis ab
339.000 €
Fläche
157,00 m²
Horn

Preis ab
1.205.000 €
Fläche
150,65 m²

0