Umfrage: Komfort wichtiger als Effizienz
Die Deutschen auf Sparkurs
Dabei wollen die Deutschen kräftig an der Kostenschraube drehen, indem sie beim Bau- und Modernisierungsvorhaben Eigenleistungen erbringen (63 Prozent). Bei den unter 50-Jährigen sind es sogar über 70 Prozent. Doch der Informationsbedarf ist groß, auch bezüglich der Fördermittel für Bauvorhaben. Zwar wollen 66 Prozent der Befragten durch staatliche Förderung weitere Spareffekte erzielen. "Aber es gibt noch viele, die darauf verzichten und bares Geld verschenken. Hier besteht noch Informationsbedarf." konstatiert Pfeiffenberger. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Emnid erstellt. Befragt wurden 2.000 Personen ab 14 Jahren.
Hausbaunews
Es ist ein uraltes Thema. Irgendwann möchte man sich von dem Mieterdasein emanzipieren und endlich ein richtiger Hausbesitzer werden. Schön und gut, aber es ergibt sich natürlich die eine, die ...
Ferienimmobilie: Darauf sollten Käufer achten
Wer seinen Traum von einem eigenen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verwirklichen will, sollte weitsichtig planen und gut kalkulieren. Tipps für Käuferinnen und Käufer.
Ein hochwertiges Trampolin muss nicht teuer sein – gute Geräte gibt es bereits für deutlich unter 1.000 Euro. In den Vorgärten vieler Nachbarschaften tauchen in den letzten Jahren immer mehr ...
Systemmix liefert das ganze Jahr unabhängige ...
Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Also drei Energieträger, die ...
Neues Landleben: Wohnen und Arbeiten im Grünen
Immer mehr Städterinnen und Städter liebäugeln mit dem Landleben. Dabei macht ein Modell von sich reden: das KoDorf. Ausgestattet mit moderner Infrastruktur ermöglicht es ein Leben und Arbeiten ...
Rechtzeitig an die Anschlussfinanzierung denken
Viele Kreditnehmer lassen sich die Bauzinsen zu Beginn ihrer Finanzierung für zehn oder 15 Jahre festschreiben. Nach Ablauf der Zinsbindung ist oft eine Restschuld übrig und eine ...