Fliesen verlegen: Worauf kommt es an?

Ob für die Wand oder am Boden, in farbiger Riemchenoptik oder in Holzdesign – mit Fliesen lassen sich alle Wohnbereiche dekorativ gestalten. Doch um lange Freude am Fliesenspiel zu haben, ist gute Planung wichtig, am besten gemeinsam mit einem Fachhandwerker. Denn moderne Fliesen werden nicht nur großformatiger, sondern auch immer dünner und stellen dadurch besondere Anforderungen an die Verlegung.
Keramische Fliesen sind der ideale Untergrund fürs neue Wohlfühlbad. Bei der Verlegung sollten ausschließlich nachhaltige und wohngesunde Fliesenkleber und Fugenmörtel zum Einsatz kommen. txn-Foto: Who is Danny / Adobe Stock / SG Weber
Keramische Fliesen sind der ideale Untergrund fürs neue Wohlfühlbad. Bei der Verlegung sollten ausschließlich nachhaltige und wohngesunde Fliesenkleber und Fugenmörtel zum Einsatz kommen. txn-Foto: Who is Danny / Adobe Stock / SG Weber
Wer eine schöne Optik erzielen möchte, kann mit einem Fliesenplan das spätere Verlegemuster festlegen. Anregungen lassen sich online leicht finden. Wichtig: Für Laufwege oder in Feuchträumen sollten die Fliesen abriebfest und rutschhemmend sein. „Entscheidend für die lange Haltbarkeit ist die sorgfältige Vorbereitung des Untergrundes. In Feuchträumen ist dabei eine spezielle Verbundabdichtung erforderlich“, erklärt Waldemar Pietrasch, Fliesenexperte beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber.

Für die Verlegung empfehlen sich wohngesunde und nachhaltig produzierte Systeme unter dem BlueComfort-Label. Dazu gehören Fliesenkleber wie weber.xerm 840 und 842, die beide nachweislich durch das Emicode-Siegel EC1Plus sehr emissionsarm sind. Zudem fallen bei ihrer Herstellung bis zu 80 % weniger CO2 an als bei vergleichbaren Fliesenklebern. Zu dem System gehören auch eine flüssige Dichtfolie und ein Fugenmörtel in unterschiedlichen Farbnuancen. Noch ein Tipp des Experten: Beim Fliesenkauf immer eine Reserve einplanen und zur Seite legen. Dann können defekte Fliesen später einfach ausgetauscht werden.

Quelle: TextNetz / txn

07.04.2025

Hausbaunews

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Musterhäuser

Stadtvilla (AH Fellbach)

Preis ab
525.000 €
Fläche
219,00 m²
Klino

Preis
auf Anfrage
Fläche
243,09 m²
Edition E 148

Preis ab
263.875 €
Fläche
147,98 m²
Wismar

Preis ab
301.200 €
Fläche
112,91 m²
Mein Familienhaus

Preis ab
305.014 €
Fläche
147,69 m²
Bauhaus 190

Preis
auf Anfrage
Fläche
191,47 m²

0