Fliesen verlegen: Worauf kommt es an?

Ob für die Wand oder am Boden, in farbiger Riemchenoptik oder in Holzdesign – mit Fliesen lassen sich alle Wohnbereiche dekorativ gestalten. Doch um lange Freude am Fliesenspiel zu haben, ist gute Planung wichtig, am besten gemeinsam mit einem Fachhandwerker. Denn moderne Fliesen werden nicht nur großformatiger, sondern auch immer dünner und stellen dadurch besondere Anforderungen an die Verlegung.
Keramische Fliesen sind der ideale Untergrund fürs neue Wohlfühlbad. Bei der Verlegung sollten ausschließlich nachhaltige und wohngesunde Fliesenkleber und Fugenmörtel zum Einsatz kommen. txn-Foto: Who is Danny / Adobe Stock / SG Weber
Keramische Fliesen sind der ideale Untergrund fürs neue Wohlfühlbad. Bei der Verlegung sollten ausschließlich nachhaltige und wohngesunde Fliesenkleber und Fugenmörtel zum Einsatz kommen. txn-Foto: Who is Danny / Adobe Stock / SG Weber
Wer eine schöne Optik erzielen möchte, kann mit einem Fliesenplan das spätere Verlegemuster festlegen. Anregungen lassen sich online leicht finden. Wichtig: Für Laufwege oder in Feuchträumen sollten die Fliesen abriebfest und rutschhemmend sein. „Entscheidend für die lange Haltbarkeit ist die sorgfältige Vorbereitung des Untergrundes. In Feuchträumen ist dabei eine spezielle Verbundabdichtung erforderlich“, erklärt Waldemar Pietrasch, Fliesenexperte beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber.

Für die Verlegung empfehlen sich wohngesunde und nachhaltig produzierte Systeme unter dem BlueComfort-Label. Dazu gehören Fliesenkleber wie weber.xerm 840 und 842, die beide nachweislich durch das Emicode-Siegel EC1Plus sehr emissionsarm sind. Zudem fallen bei ihrer Herstellung bis zu 80 % weniger CO2 an als bei vergleichbaren Fliesenklebern. Zu dem System gehören auch eine flüssige Dichtfolie und ein Fugenmörtel in unterschiedlichen Farbnuancen. Noch ein Tipp des Experten: Beim Fliesenkauf immer eine Reserve einplanen und zur Seite legen. Dann können defekte Fliesen später einfach ausgetauscht werden.

Quelle: TextNetz / txn

07.04.2025

Hausbaunews

Bauplanung unter dem Haus anfangen

Jede Hausbauplanung sollte auf einer fundierten Bedarfsanalyse der Baufamilie sowie einem fachlich sauber ausgeführten geologischen Gutachten aufbauen. Das empfiehlt die Gütegemeinschaft ...

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit lasergraviertem ...

Suchen Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit, Ihr Zuhause zu personalisieren und gleichzeitig Stil und Kreativität zu verleihen? Lasergraviertes Dekor könnte genau das Richtige für Sie sein. ...

LUXHAUS ist seit 30 Jahren Mitglied im BDF

Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren ...

Westwing und WeberHaus starten Kooperation

WeberHaus, Pionier im ökologischen Fertighausbau, kooperiert ab sofort mit Westwing, Europas #1 im Beautiful Living E-Commerce. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Bauherren und Hausbesitzer von ...

Die Sommersaison braucht Schattenspender

Die Sonne gibt den Startschuss, der eigene Garten wird zum Freiluft-Wohnzimmer. Softeis an heißen Nachmittagen, Grillen am Wochenende oder bei einem guten Buch auf der Terrasse entspannen – das ...

Rechnung nicht zu früh bezahlen

Die meisten Verbraucher sind nur einmal Bauherren. Wegen des fehlenden Lerneffekts laufen wichtige Dinge beim Verbraucherbau deshalb immer wieder falsch. Dazu gehört nach Erfahrung der ...

Musterhäuser

NIVO 140 F

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²
Elberfeld

Preis ab
520.000 €
Fläche
214,00 m²
Zürich

Preis ab
454.700 €
Fläche
185,00 m²
generation5.5, 200 ...

Preis ab
362.300 €
Fläche
163,22 m²
Lichthaus 121

Preis ab
258.040 €
Fläche
121,00 m²
Bruckberg

Preis ab
472.315 €
Fläche
139,00 m²

0