Fliesen verlegen: Worauf kommt es an?

Ob für die Wand oder am Boden, in farbiger Riemchenoptik oder in Holzdesign – mit Fliesen lassen sich alle Wohnbereiche dekorativ gestalten. Doch um lange Freude am Fliesenspiel zu haben, ist gute Planung wichtig, am besten gemeinsam mit einem Fachhandwerker. Denn moderne Fliesen werden nicht nur großformatiger, sondern auch immer dünner und stellen dadurch besondere Anforderungen an die Verlegung.
Keramische Fliesen sind der ideale Untergrund fürs neue Wohlfühlbad. Bei der Verlegung sollten ausschließlich nachhaltige und wohngesunde Fliesenkleber und Fugenmörtel zum Einsatz kommen. txn-Foto: Who is Danny / Adobe Stock / SG Weber
Keramische Fliesen sind der ideale Untergrund fürs neue Wohlfühlbad. Bei der Verlegung sollten ausschließlich nachhaltige und wohngesunde Fliesenkleber und Fugenmörtel zum Einsatz kommen. txn-Foto: Who is Danny / Adobe Stock / SG Weber
Wer eine schöne Optik erzielen möchte, kann mit einem Fliesenplan das spätere Verlegemuster festlegen. Anregungen lassen sich online leicht finden. Wichtig: Für Laufwege oder in Feuchträumen sollten die Fliesen abriebfest und rutschhemmend sein. „Entscheidend für die lange Haltbarkeit ist die sorgfältige Vorbereitung des Untergrundes. In Feuchträumen ist dabei eine spezielle Verbundabdichtung erforderlich“, erklärt Waldemar Pietrasch, Fliesenexperte beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber.

Für die Verlegung empfehlen sich wohngesunde und nachhaltig produzierte Systeme unter dem BlueComfort-Label. Dazu gehören Fliesenkleber wie weber.xerm 840 und 842, die beide nachweislich durch das Emicode-Siegel EC1Plus sehr emissionsarm sind. Zudem fallen bei ihrer Herstellung bis zu 80 % weniger CO2 an als bei vergleichbaren Fliesenklebern. Zu dem System gehören auch eine flüssige Dichtfolie und ein Fugenmörtel in unterschiedlichen Farbnuancen. Noch ein Tipp des Experten: Beim Fliesenkauf immer eine Reserve einplanen und zur Seite legen. Dann können defekte Fliesen später einfach ausgetauscht werden.

Quelle: TextNetz / txn

07.04.2025

Hausbaunews

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Musterhäuser

Option Bungalow mit ...

Preis ab
199.000 €
Fläche
52,74 m²
Cityline 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,86 m²
Keller 148

Preis ab
259.000 €
Fläche
148,00 m²
Edition S 165

Preis ab
337.195 €
Fläche
165,06 m²
Edition E 139

Preis ab
237.671 €
Fläche
138,72 m²
Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²

0