So gestalten Sie Ihren Flur repräsentativ

Es gibt einen Raum im Haus, der bei der Einrichtungsplanung oftmals sträflich vernachlässigt wird. Dabei handelt es sich gerade um denjenigen Bereich des Hauses, welcher als Aushängeschild dienen soll. Sie werden es sicherlich bereits ahnen: Es handelt sich bei diesem Raum um den Flur. Wir möchten Ihnen ein paar nützliche Tipps dazu geben, wie Sie diesen repräsentativ gestalten können.
So gestalten Sie Ihren Flur repräsentativ - Foto: Jupiterimages / Photos.com / Thinkstock
So gestalten Sie Ihren Flur repräsentativ - Foto: Jupiterimages / Photos.com / Thinkstock

Zwischen Wunsch und Realität

Treten wir in ein Haus ein, so ist der erste Raum, den wir dabei zu Gesicht bekommen, der Flur. Jener fungiert folglich in einem jeden Haushalt als Eingangsbereich. Und genau jener ist es somit auch, welcher maßgeblich unseren ersten Eindruck von dem betreffenden Haus bzw. der Wohnung prägt. Im Idealfall soll er freundlich, hell und einladend wirken und in uns die Lust wecken, auch die anderen Räume zu begehen.

Leider sieht die Realität in vielen Haushalten anders aus, denn dort regieren meist Unordnung und Ungemütlichkeit. Viele Flure sind alles andere als einladend, sodass es für die anderen Zimmer schwer wird, den ersten schlechten Eindruck wieder wettzumachen. Haben Sie Ihren Flur in dieser Schilderung wiedererkannt? Wenn ja, dann wird es nun höchste Zeit für eine Umgestaltung! Leichter haben Sie es, wenn Sie Ihr Fertighaus noch beziehen möchten. Dann nämlich können Sie Ihren Flur von Beginn an so gestalten, dass er Gäste freundlich willkommen heißt. Besonders wichtig ist eine entsprechende Flurgestaltung im Übrigen dann, wenn Sie dort nicht nur privat Gäste empfangen, sondern auch geschäftliche Besucher begrüßen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Ihr Zuhause gleichzeitig auch Ihr Arbeitsplatz ist.

In 3 Schritten zum repräsentativen Flur
  • Unordnung beseitigen: Gestalten Sie Ihren Flur so, dass jener erst gar nicht unordentlich aussehen kann. Bringen Sie folglich Garderobenhaken in Nischen an, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind oder noch besser: Setzen Sie auf Lösungen wie Garderobenschrank, Kommode uvm., in denen Sie Jacken, Schals und Co. ganz einfach verschwinden lassen können.
  • Stauraum schaffen: Sie müssen jedoch nicht nur für genannte Textilien Stauraum schaffen, vielmehr sind in vielen Fluren noch weitere "Versteckmöglichkeiten" notwendig, um Ordnung zu schaffen. Praktisch sind hier etwa große Truhen, die zusätzlich als Sitzgelegenheit dienen können (etwa beim Zubinden der Schuhe).
  • Für Helligkeit sorgen: In der Regel handelt es sich bei Fluren um fensterlose Räume, weshalb Tageslicht dort Mangelware ist. Jenes kann nur in den Raum gelassen werden, indem man die Türen öffnet oder aber Glastüren einsetzt. Alternativ kann man jedoch auch mithilfe von Kunstlicht für die gewünschte Helligkeit sorgen. Achten Sie beim Kauf der Leuchtmittel darauf, dass diese warmweiß sind. Setzen Sie zudem auf moderne LEDs statt auf Energiesparlampen – Letztere benötigen viel zu lang, bis sie ihre volle Leuchtkraft entfaltet haben.

Quelle: s.b.

04.01.2013

Hausbaunews

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Musterhäuser

Premium 152/58 edition

Preis ab
490.990 €
Fläche
208,36 m²
CELEBRATION 122 V7 XL

Preis ab
443.293 €
Fläche
167,20 m²
Haus Borowitz

Preis ab
590.000 €
Fläche
222,39 m²
Solera

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
EVOLUTION 154 V4

Preis ab
385.549 €
Fläche
156,13 m²
NIVO 140 F

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²

0