Fertighäuser sind Energiesparhäuser

Moderne Fertigung und hohe Qualität
Fertighäuser überzeugen durch ihre moderne Bauweise mit vorgefertigten Bauelementen, die unter optimalen Bedingungen in Werkshallen hergestellt werden. Dadurch werden Baumängel wie beispielsweise Energieverluste durch fehlerhafte Dämmung vermieden und hohe Standards gewährleistet. „Die führenden Fertighaushersteller unseres Verbandes verpflichten sich zu hohen Qualitätsmerkmalen, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen und regelmäßig überprüft werden“, betont Hannott.Innovative Bauweise für hohe Energieeffizienz
Der Holz-Fertigbau folgt dem Motto: „Die klimafreundlichste Energie ist diejenige, die gar nicht erst verbraucht wird.“ Fertighäuser bieten eine gut gedämmte Gebäudehülle mit niedrigem Primärenergiebedarf und eine energieeffiziente Haustechnik, die teilweise sogar selbst Energie gewinnt. Moderne Technologien wie Wärmepumpen, Solarthermie und Photovoltaik tragen in Kombination mit einem Energiemanagementsystem dazu bei, den Energieverbrauch effizient zu steuern. „Energiespar- bis hin zu Plusenergiehäusern zählen im Holz-Fertigbau zum Standard“, erklärt der BDF-Geschäftsführer.Nachhaltige Materialien als Standard
Holz ist nicht nur nachwachsend und CO2-neutral, sondern fördert auch ein wohngesundes Raumklima. „Holz besitzt natürliche Wärmedämmeigenschaften, die eine hervorragende Isolierung und effiziente Energienutzung ermöglichen“, hebt Achim Hannott hervor. Bei der Herstellung von Fertighäusern werde zudem auf ressourcenschonende Verfahren und die Wiederverwendung von Holzabfällen geachtet.Fertighäuser vereinen energieeffizientes Bauen mit moderner Technologie und nachhaltiger Architektur. Sie bieten Antworten auf die aktuellen Anliegen vieler Baufamilien.
10.03.2025
Hausbaunews
Beim Neubau Ladestation einplanen
Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls ...
Modulares Bauen bietet Chancen für private ...
Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...
Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!
Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...
Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten
Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...
Förderreise durch die Republik
Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...
Internetprobleme im ländlichen Fertighaus – ...
Wer sich für ein Fertighaus auf dem Land entscheidet, setzt auf Ruhe, Natur – und ein Stück Freiheit. Doch bei aller Idylle stößt man schnell auf ein Thema, das weniger entspannt ist: stabiles ...