Fertighäuser sind Energiesparhäuser

Moderne Fertigung und hohe Qualität
Fertighäuser überzeugen durch ihre moderne Bauweise mit vorgefertigten Bauelementen, die unter optimalen Bedingungen in Werkshallen hergestellt werden. Dadurch werden Baumängel wie beispielsweise Energieverluste durch fehlerhafte Dämmung vermieden und hohe Standards gewährleistet. „Die führenden Fertighaushersteller unseres Verbandes verpflichten sich zu hohen Qualitätsmerkmalen, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen und regelmäßig überprüft werden“, betont Hannott.Innovative Bauweise für hohe Energieeffizienz
Der Holz-Fertigbau folgt dem Motto: „Die klimafreundlichste Energie ist diejenige, die gar nicht erst verbraucht wird.“ Fertighäuser bieten eine gut gedämmte Gebäudehülle mit niedrigem Primärenergiebedarf und eine energieeffiziente Haustechnik, die teilweise sogar selbst Energie gewinnt. Moderne Technologien wie Wärmepumpen, Solarthermie und Photovoltaik tragen in Kombination mit einem Energiemanagementsystem dazu bei, den Energieverbrauch effizient zu steuern. „Energiespar- bis hin zu Plusenergiehäusern zählen im Holz-Fertigbau zum Standard“, erklärt der BDF-Geschäftsführer.Nachhaltige Materialien als Standard
Holz ist nicht nur nachwachsend und CO2-neutral, sondern fördert auch ein wohngesundes Raumklima. „Holz besitzt natürliche Wärmedämmeigenschaften, die eine hervorragende Isolierung und effiziente Energienutzung ermöglichen“, hebt Achim Hannott hervor. Bei der Herstellung von Fertighäusern werde zudem auf ressourcenschonende Verfahren und die Wiederverwendung von Holzabfällen geachtet.Fertighäuser vereinen energieeffizientes Bauen mit moderner Technologie und nachhaltiger Architektur. Sie bieten Antworten auf die aktuellen Anliegen vieler Baufamilien.
10.03.2025
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...