Zurück in die City

Es sind keineswegs nur Metropolen wie Hamburg, Stuttgart oder Dresden, die die Menschen anlocken. Auch kleinere Städte mit gewachsener Infrastruktur und einem hübschen Altstadtkern haben urbane Qualitäten zu bieten. Ein wesentlicher Wohlfühlfaktor für das Wohnen in der Stadt ist eine passende Architektur. „Neben den zahlreichen Modellen verdichteten Bauens hat auch das freistehende Einfamilienhaus seinen Platz in der Stadt“, erklärt Albert Drescher, geschäftsführender Gesellschafter von Platz-Haus. „Aus vielen Anfragen wissen wir, dass viele Bauherren, die es ins Zentrum zieht, nicht auf den Komfort eines eigenen Hauses verzichten wollen.“
Platz-Haus, Hersteller hochwertiger Architektenhäuser aus Holz, hat deshalb ein Konzept für eine Stadthaus-Architektur entwickelt, die mit ihrem Variantenreichtum auf unterschiedliche Situationen und verschiedene Geschmäcker individuell reagieren kann. „Klasse statt Masse“ lautet bei Platz-Haus die Devise. Nicht umsonst ist das Traditionsunternehmen aus Bad Saulgau für eine moderne dreigeschossige Stadtvilla mit Flachdach mit dem „Großen Deutschen Fertighauspreis“ des Fachschriften-Verlags in Fellbach ausgezeichnet worden.

Bei aller Ästhetik kommt auch die Technik nicht zu kurz. Auch die Stadthäuser sind wie bei Platz üblich mit hochwärmedämmenden, dichten Gebäudehüllen und effizienter Energiespartechnik ausgestattet und somit für die Zukunft bestens gerüstet. Albert Drescher macht angehenden Bauherren Mut: „Schöne Häuser in attraktiver städtischer Lage mit durchdachten Grundrissen und geringem Energiebedarf behalten nicht nur ihren Wert, sondern steigern ihn sogar.“ Ein schönes Platz-Haus allemal.
„Stadthaus“ – kostenlose Broschüre von Platz-Haus
Wer Lust hat auf mehr Stadthäuser, sollte unbedingt die Spezialbroschüre von Platz-Haus anfordern, die Architektur vom Feinsten präsentiert. Hier können sich angehende Bauherren über die Grundrissvarianten und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten informieren. Das 12-seitige Heft kann kostenlos direkt bei Platz-Haus angefordert werden: (07581) 201-0; info@platz.de
23.08.2007
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...