Großes Haus und Homeoffice – worauf Sie achten müssen

Teilen Sie den Raum und schaffen Sie so eine behagliche Atmosphäre
Ein großer Raum kann beeindruckend wirken, aber für Ihr Homeoffice ist er oft eine Herausforderung. Damit Sie nicht das Gefühl haben, in einer Halle zu arbeiten, sollten Sie den Raum optisch teilen. Raumteiler, Bücherregale oder große Pflanzen eignen sich hervorragend, um verschiedene Bereiche zu schaffen.Ein abgetrennter Arbeitsbereich sorgt nicht nur für mehr Gemütlichkeit, sondern auch für bessere Konzentration. Schließlich fühlt sich ein klar definierter Arbeitsplatz mit einem passenden Bürostuhl viel motivierender an als ein Tisch, der irgendwo im Raum verloren wirkt. Eine warme Wandfarbe oder ein großer Teppich können zusätzlich helfen, die Atmosphäre angenehmer zu gestalten.
Integrieren Sie einen Pausenbereich ins Homeoffice
Bei viel Platz können Sie sich den Luxus gönnen, eine kleine Chill-Zone in Ihr Homeoffice zu integrieren. Ein gemütlicher Sessel, ein Beistelltisch und vielleicht eine Kaffeemaschine in der Ecke – schon haben Sie einen perfekten Rückzugsort für kurze Pausen. Nutzen Sie diesen Bereich, um zwischendurch abzuschalten und neue Energie zu tanken. Vielleicht mit einem Buch, einem Podcast oder einfach nur einem Blick aus dem Fenster. Pausen sind wichtig, und wenn sie in einem eigenen Bereich stattfinden, fällt es leichter, die Arbeit danach wieder aufzunehmen.Nutzen Sie freie Ecken für Gästelounges
Wer sagt, dass ein Homeoffice rein funktional sein muss? Nutzen Sie freie Ecken in Ihrem großen Raum, um eine kleine Gästelounge einzurichten.Ein paar bequeme Stühle, ein kleiner Tisch und vielleicht ein paar Zeitschriften oder Deko-Elemente – schon wirkt Ihr Homeoffice einladend und professionell.
Dieser Bereich ist nicht nur praktisch, wenn Sie Kunden oder Kollegen empfangen, sondern gibt dem Raum auch eine persönliche Note. Er zeigt, dass Ihr Arbeitsbereich mehr ist als nur ein Schreibtisch.
Tipp: Selbst wenn Sie keine Kunden empfangen, ist ein separater Bereich bei genug Platz ideal. Sie können von hier in einem stilvollen Ambiente Videokonferenzen führen und sich sogar bei Bedarf einen Greenscreen im Hintergrund einrichten. So haben Sie eine neutrale Rückwand, wenn Sie mit Ihren Kunden ins Gespräch gehen oder auch mit dem Team eine Konferenz führen. Platz genug ist schließlich da, warum also nicht die technischen Raffinessen von heute auch nutzen?
Kombinieren Sie Arbeits- und Hobbyraum miteinander
Ein großer Raum bietet Platz für mehr als nur Arbeit. Warum nicht Ihre Hobbys mit einbeziehen? Stellen Sie Ihre Staffelei, Nähmaschine oder sogar eine kleine Fitness-Ecke in den Raum. So können Sie zwischen den Arbeitsphasen kreativ oder sportlich aktiv werden. Der Vorteil? Sie nutzen den Raum optimal aus und schaffen gleichzeitig eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Achten Sie darauf, die Bereiche klar zu trennen, damit Sie nicht ständig von Ihren Hobbys abgelenkt werden. Aber mal ehrlich – wer könnte nach einer intensiven Arbeitsphase einem kleinen Workout oder einer kreativen Pause widerstehen?05.02.2025
Hausbaunews
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
