10 Wohnideen mit Fototapeten

Immer modisch gestaltetes Wohnzimmer - Fototapete als universelle Dekoration
Obwohl Geschäfte für Deko und Wohnaccessoires uns mit vielen modischen Accessoires zum deren Kauf verlocken, dürfen wir nicht vergessen, dass eine gute Innendekoration durch zwei Merkmale gekennzeichnet werden muss und zwar: das Dekor sollte einheitlich und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sein. Anstatt eine ästhetisch überlastete Dekoration zu schaffen, in deren Umgebung wir uns nicht wohl fühlen werden, wäre es besser, auf bewährte Deko-Lösungen zu setzen, die der Größe und dem Charakter des Raums entsprechen würden. Wie schnell ändert sich dekorativ unser Wohnzimmer? Fototapete oder eine Tapete sind unserer Meinung nach die beste und dabei die universellste Deko-Lösung dafür. Es reicht, wenn ein attraktives Muster gewählt wird und ein paar dazu passende Accessoires gefunden werden. Zufriedenstellender Endeffekt wird garantiert! Viele Inspirationen sind unter https://myredro.de/ zu finden.
Fototapete fürs Wohnzimmer – die 10 besten Ideen
Bei der Suche nach einem entsprechenden Muster, das wie geplant viele Jahre lang an der Wand angebracht bleiben wird, sollten wir uns keinesfalls von einer vorübergehenden Mode leiten lassen. Wir sollten es uns überlegen, in welcher Umgebung wir uns am besten fühlen. Erst dann sollten wir uns für eine Dekoration entscheiden, die unserem Ästhetikgeschmack entgegenkommt. Hier ist eine Liste mit den 10 interessantesten und zweifellos bemerkenswertesten Mustern:
- Vertikale Linien - dies ist eines der beliebtesten Muster, ideal geeignet für kleine Räume. Vertikale Streifen machen diese Räume optisch schlanker und verleihen ihnen sogar eine visuelle Tiefenwahrnehmung. Darüber hinaus ist es ein Motiv, das so universell ist, dass wir es problemlos an fast jeden Einrichtungsstil und jede Art des Innenraums anpassen können! In einer moderneren Umgebung funktionieren zum Beispiel dünne, "handgezeichnete" schwarze Linien auf hellem Hintergrund sehr gut, für klassisch dekorierte Räume empfehlen sich dagegen breite Pastellstreifen, während in den ökologischen oder skandinavischen Stylings schlanke, schwarz-weiße Birkenstämme unübertroffen sind.
- Ziegelimitation - eine echte Ziegelmauer ist ein sehr originelles Element des Stylings. Solche Lösung kann sich jedoch nicht jeder leisten. Es spricht aber nichts dagegen, den Ziegelmauer-Effekt mit Hilfe einer Fototapete zu erreichen. Diese Art der Dekoration funktioniert ideal in Loft-, Boho- und in rustikalen Innenräumen. Sie wird auch sehr gut zu grünen, lebenden Pflanzen passen.
- Blumen - floristische Muster sind zeitlos. Daher gehören sie in die Gruppe von Dekorationen, die ohne langes Hin-und-her-Denken gewählt werden können. Es lohnt sich jedoch zu überlegen, wie das ästhetische Gesamtkonzept der Dekoration aussehen soll. Große, orientalische Muster können in moderne Innenräume eingeführt werden, Darstellungen von kleinen Wildblumen funktionieren dagegen besser in klassischen, Retro- oder Shabby-Chic-Interieurs.
- Weltkarte - dies ist ein weiteres universelles und sehr interessantes Dekorationsbeispiel. Eine im Wohnzimmer an der Wand hängende große Weltkarte kann zusätzlich mit Fotos und Postkarten von gemachten Reisen dekoriert werden. Diese Deko-Lösung ist perfekt für diejenigen Wohnungen geeignet, deren Bewohner gerne reisen.
- Holzimitation – Tapeten in Holzoptik erweisen sich als eine ausgezeichnete Wahl für umweltfreundliche, skandinavische oder Shabby-Chic-Innenräume. Zur Verfügung stehen Muster, die vertikal oder horizontal aneinander gelegte Bretter in verschiedenen Farben darstellen. Interessant ist auch eine Dekoration von an der Wand angebrachten Holzscheiben oder Holzpflastern.

- Blätter – ähnlich wie bei Blumen sind auch Blätter eine zeitlose und sichere Deko-Wahl, die viele Möglichkeiten mit sich bringt. So können wir zwischen zahlreichen Darstellungen von großen, üppig grünen tropischen Pflanzen, zarten Bambusblättern oder Farnzweigen in verschiedenen Farben wählen.
- Berge – den begeisterten Fans von Bergwanderungen haben wir eine subtile, aber in dunklen Farben gehaltene Fototapete, die Umrisse der Berggipfel darstellt, anzubieten. Es ist am besten, kein Foto zu wählen, sondern sich für eine Grafik zu entscheiden und zwar in verschiedenen Farbtönen. So verleiht man dem Innenraum eine faszinierende, etwas mysteriöse Atmosphäre.
- Betonoptik - diese Art von Tapete eignet sich ideal für Innenräume im Industrie- oder Loftstil. Eine einheitliche, graue Oberfläche bildet den perfekten Hintergrund für moderne Möbel und Accessoires mit Glas- und Metallelementen.
- Vögel - ein Muster mit bunten Vögeln sieht in Innenräumen, wo Farben den Ton angeben, einfach großartig aus. Zu den Glamour-Farben passen beispielsweise Darstellungen von Flamingos und für exotische Innenräume können Tukane oder Papageien gewählt werden.
- Denkmäler – zum Schluss kommen Deko-Projekte, die sicherlich den begeisterten Touristen gefallen werden. Fototapeten, die zum Beispiel den Eiffelturm, das Kolosseum oder das Taj Mahal darstellen, werden zu einer sehr originellen Dekoration eines modernen Wohnzimmers. Um ein wirklich beeindruckendes Interieur schaffen zu können, reicht es, wenn die Umgebung der Fototapete mit passendem Deko-Zubehör ergänzt wird.
27.01.2021
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...