Heizkosten im Jahr 2024 um bis zu 12 Prozent gesunken

Im Jahr 2024 mussten Haushalte weniger heizen als im Vorjahr. Da außerdem die Preise für Gas und Heizöl in diesem Zeitraum ebenfalls gesunken sind, wurden die Haushalte deutlich entlastet – bei Gasheizungen um rund 12 Prozent, bei Heizöl um rund 8 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Vergleichsportals Verivox.
Heizkosten im Jahr 2024 um bis zu 12 Prozent gesunken. Foto: Pixabay.com
Heizkosten im Jahr 2024 um bis zu 12 Prozent gesunken. Foto: Pixabay.com

Heizbedarf im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen

Laut dem Deutschen Wetterdienst war das Jahr 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Entsprechend ist der durchschnittliche Heizbedarf im Vergleich zum Jahr 2023 um knapp 3 Prozent gesunken.

Gaskunden sparten knapp ein Fünftel der Heizkosten

Die Heizkosten für ein Einfamilienhaus mit Gasheizung waren 2024 angesichts des niedrigeren Heizbedarfs und der gesunkenen Gaspreise rund 12 Prozent geringer als im Jahr 2023. Die durchschnittlichen Kosten lagen bei rund 1.762 Euro.

„Neben dem geringeren Heizbedarf sind auch die Gaspreise im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Gaspreis bei 11,88 Cent pro Kilowattstunde, im Jahr 2024 lag er bei 11,05 Cent. Vor dem Beginn des Krieges in der Ukraine lag er allerdings bei rund 6 Cent, das Preisniveau ist also nach wie vor hoch“, sagt Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox.

Ölkunden zahlten rund 8 Prozent weniger

Ein mit Öl beheiztes Einfamilienhaus kam im Jahr 2024 auf durchschnittliche Heizkosten von rund 1.629 Euro, was gegenüber dem Jahr 2023 einer Ersparnis von rund 8 Prozent entspricht. Die Kosten für Heizöl liegen damit rund 133 Euro unter denen der Gasheizung.

Kostete leichtes Heizöl im Jahr 2023 im Mittel noch rund 104 Euro brutto pro Hektoliter, waren es 2024 durchschnittlich rund 99 Euro.

„Da Heizöl in der Regel nur einmal pro Jahr bestellt wird, hängen die tatsächlichen Heizkosten vom jeweiligen Bestellzeitpunkt ab“, sagt Thorsten Storck. „Einen idealen Zeitpunkt für die Heizölbestellung lässt sich allerdings nicht angeben, da die Heizölpreise stärker von den internationalen Rohölpreisen als von saisonalen Schwankungen abhängen. Wer möglichst langfristig und gemeinsam mit Nachbarn bestellt, kann jedoch oft einen Rabatt aushandeln.“

Quelle: Verivox GmbH

14.02.2025

Hausbaunews

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Musterhäuser

Reihenhaus Mainz 128

Preis ab
253.600 €
Fläche
121,79 m²
Noblesse 195

Preis ab
443.620 €
Fläche
185,13 m²
my smart green home: ...

Preis ab
695.762 €
Fläche
188,96 m²
Ästhetik Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
200,00 m²
Paulik

Preis ab
340.000 €
Fläche
122,70 m²
Vahrenholt

Preis ab
400.000 €
Fläche
153,60 m²

0