Nachhaltigkeit ganz offiziell

Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston kombiniert neueste Technik mit langjähriger Tradition. Das Original unter den Röhren-Heizkörpern wurde seit 1930 kontinuierlich weiterentwickelt, womit Zehnder Charleston für höchsten Komfort, maximale Effizienz und ein zeitloses Design steht. Zehnder Charleston wird am deutschen Firmensitz in Lahr hergestellt und ist so von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“. Neben höchsten Qualitätsstandards garantiert diese Tatsache auch kurze Transportwege und ist damit ein wesentlicher Nachhaltigkeitsaspekt. Dank der regionalen Produktion sichert Zehnder Charleston darüber hinaus heimische Arbeitsplätze und steht für vorbildlichen Umweltschutz.
Grundsätzlich sollten Wärmeerzeugung und Wärmeübertragung für einen nachhaltigen Betrieb stets optimal aufeinander abgestimmt sein. Das gelingt perfekt mit modernen Niedertemperatur-Heizkörpern, wie dem Zehnder Charleston, die exakt auf die niedrigen Vorlauftemperaturen regenerativer Formen der Wärmeversorgung, beispielsweise einer Wärmepumpe, ausgelegt sind. Außerdem ermöglicht die Elementbauweise des Zehnder Charleston, vorhandene Flächen optimal auszunutzen und so besonders hohe Effizienzwerte in der Anbindung an Niedertemperatur-Anlagen zu erreichen. Nun ist der nachhaltige Mehrsäuler Zehnder Charleston in der Datenbank ÖKOBAUDAT des Deutschen Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gelistet.
Mit der EPD-Kennzeichnung für den Traditions-Heizkörper Zehnder Charleston setzt Zehnder ein klares Zeichen für Transparenz und Nachhaltigkeit in der Bau- und Wohnbranche. Zehnder Charleston vereint Tradition und Innovation und zeigt, dass exzellentes Design und umweltfreundliche Produktion Hand in Hand gehen können. Als „Made in Schwarzwald“-Produkt steht er nicht nur für Qualität und Effizienz, sondern auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Weitere Informationen unter: www.zehnder-systems.de/charleston.
07.02.2025
Hausbaunews
Beim Neubau Ladestation einplanen
Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls ...
Modulares Bauen bietet Chancen für private ...
Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...
Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!
Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...
Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten
Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...
Förderreise durch die Republik
Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...
Internetprobleme im ländlichen Fertighaus – ...
Wer sich für ein Fertighaus auf dem Land entscheidet, setzt auf Ruhe, Natur – und ein Stück Freiheit. Doch bei aller Idylle stößt man schnell auf ein Thema, das weniger entspannt ist: stabiles ...