Nachhaltigkeit ganz offiziell

Der internationale Raumklimaspezialist Zehnder hat für seinen in Deutschland hergestellten Röhren-Heizkörper Zehnder Charleston die Umweltprodukterklärung (EPD, englisch: Environmental Product Declaration) erhalten. Die EPD wurde von der Kiwa Deutschland in Hamburg, einem führenden Spezialisten in den Bereichen Qualitätsprüfungen, Produkt- und Systemzertifizierungen sowie Umweltschutzdienstleistungen, nach den Normen ISO 14025 und EN 15804 geprüft und bestätigt. Damit ist die nachhaltige Produktion und Umweltverträglichkeit des Mehrsäulers aus robustem Stahl nun offiziell dokumentiert. Weitere EPDs für Zehnder Design-Heizkörper sind in Bearbeitung und werden sukzessive folgen.
Zehnder Charleston überzeugt durch die hohe Effizienz bei der Wärmeverteilung: Der moderne Niedertemperatur-Heizkörper ist exakt auf die niedrigen Vorlauftemperaturen regenerativer Formen der Wärmeversorgung, beispielsweise einer Wärmepumpe, ausgelegt. Für diese ökologische Leistungsfähigkeit erhielt der Zehnder Charleston nun die Umwelt-Etikettierung EPD. Foto: Zehnder
Zehnder Charleston überzeugt durch die hohe Effizienz bei der Wärmeverteilung: Der moderne Niedertemperatur-Heizkörper ist exakt auf die niedrigen Vorlauftemperaturen regenerativer Formen der Wärmeversorgung, beispielsweise einer Wärmepumpe, ausgelegt. Für diese ökologische Leistungsfähigkeit erhielt der Zehnder Charleston nun die Umwelt-Etikettierung EPD. Foto: Zehnder
Für die Vergabe von Fördergeldern wird die Nachfrage nach ökologischen Nachweisen der eingesetzten Bauprojekte zukünftig steigen. Fachpartner können durch den Einsatz von EPD-geprüften Produkten bei Ausschreibungen einen Wettbewerbsvorteil erzielen und zugleich zukunftsorientiert bei der Realisierung umweltfreundlicher Gebäudekonzepte mitwirken. Eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) ist ein standardisiertes, international anerkanntes Dokument, das die Umweltwirkungen eines Produkts transparent darstellt und mehr als die derzeit gesetzlich geltenden Anforderungen beschreibt. Sie enthält quantitative Daten zu Aspekten wie Energieverbrauch, CO₂-Emissionen und anderen Umweltindikatoren über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Diese Daten werden nach den Normen ISO 14025 und EN 15804 aufbereitet, unabhängig geprüft und veröffentlicht.

Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston kombiniert neueste Technik mit langjähriger Tradition. Das Original unter den Röhren-Heizkörpern wurde seit 1930 kontinuierlich weiterentwickelt, womit Zehnder Charleston für höchsten Komfort, maximale Effizienz und ein zeitloses Design steht. Zehnder Charleston wird am deutschen Firmensitz in Lahr hergestellt und ist so von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“. Neben höchsten Qualitätsstandards garantiert diese Tatsache auch kurze Transportwege und ist damit ein wesentlicher Nachhaltigkeitsaspekt. Dank der regionalen Produktion sichert Zehnder Charleston darüber hinaus heimische Arbeitsplätze und steht für vorbildlichen Umweltschutz.

Grundsätzlich sollten Wärmeerzeugung und Wärmeübertragung für einen nachhaltigen Betrieb stets optimal aufeinander abgestimmt sein. Das gelingt perfekt mit modernen Niedertemperatur-Heizkörpern, wie dem Zehnder Charleston, die exakt auf die niedrigen Vorlauftemperaturen regenerativer Formen der Wärmeversorgung, beispielsweise einer Wärmepumpe, ausgelegt sind. Außerdem ermöglicht die Elementbauweise des Zehnder Charleston, vorhandene Flächen optimal auszunutzen und so besonders hohe Effizienzwerte in der Anbindung an Niedertemperatur-Anlagen zu erreichen.   Nun ist der nachhaltige Mehrsäuler Zehnder Charleston in der Datenbank ÖKOBAUDAT des Deutschen Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gelistet.
Mit der EPD-Kennzeichnung für den Traditions-Heizkörper Zehnder Charleston setzt Zehnder ein klares Zeichen für Transparenz und Nachhaltigkeit in der Bau- und Wohnbranche. Zehnder Charleston vereint Tradition und Innovation und zeigt, dass exzellentes Design und umweltfreundliche Produktion Hand in Hand gehen können. Als „Made in Schwarzwald“-Produkt steht er nicht nur für Qualität und Effizienz, sondern auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Weitere Informationen unter: www.zehnder-systems.de/charleston.

Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbH

07.02.2025

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

EVOLUTION 152 V7

Preis ab
420.096 €
Fläche
155,66 m²
Noblesse 126

Preis ab
295.430 €
Fläche
123,42 m²
CityVilla 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,39 m²
Design 18.2

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²
Rosenheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
171,00 m²
Citylife 187

Preis ab
492.990 €
Fläche
189,57 m²

0