Die besten Fliesen für verschiedene Räume

Fliesen sind weit mehr als bloße Boden- oder Wandbeläge. Sie prägen das Ambiente eines Raumes, beeinflussen die Raumpflege und spielen eine Rolle bei der Wahrnehmung von Temperatur und Hygiene. Doch welche Fliese eignet sich für welchen Raum? Dieser Artikel beleuchtet, was bei der Fliesenwahl zu beachten ist und gibt praxistaugliche Tipps für verschiedenste Wohnbereiche.
Entdecken Sie, welche Fliesen sich am besten für Küche, Bad, Wohnzimmer, Balkon und Flur eignen. Expertenrat zu Materialien, Design und Pflege. Foto: R ARCHITECTURE / Unsplash.com
Entdecken Sie, welche Fliesen sich am besten für Küche, Bad, Wohnzimmer, Balkon und Flur eignen. Expertenrat zu Materialien, Design und Pflege. Foto: R ARCHITECTURE / Unsplash.com

Küche: Funktion trifft auf Ästhetik

In der Küche sind Fliesen unverzichtbar. Der Raum wird stark beansprucht und erfordert daher besonders belastbare Materialien. Es gibt eine Auswahl an vielen verschiedenen Fliesen – kratzfeste und pflegeleichte Fliesen sind hier jedoch definitiv die erste Wahl. Feinsteinzeug hat sich bewährt, weil es sowohl langlebig als auch einfach zu reinigen ist. Es verträgt hohe Temperaturschwankungen und chemische Reinigungsmittel ohne Probleme.

Auch die Optik spielt eine zentrale Rolle. Helle, großformatige Fliesen lassen die Küche größer wirken und verleihen ihr eine moderne Ausstrahlung. Für den Boden sind eher dunklere Töne geeignet, weil sie weniger anfällig für sichtbaren Schmutz und Kratzer sind. Kombinationen aus hellen Wand- und dunklen Bodenfliesen schaffen ein harmonisches Gesamtbild.

Badezimmer: Wohlfühloase mit Stil

Das Badezimmer dient heute nicht mehr nur der Körperpflege, sondern ist ein Ort der Entspannung. Hier bieten Fliesen nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit, sondern auch gestalterische Vielfalt. Rutschfeste Bodenfliesen aus Naturstein oder Feinsteinzeug sorgen für die nötige Sicherheit. Mosaikfliesen sind besonders beliebt in Duschen, da sie durch die vielen Fugen zusätzlichen Halt bieten.

An den Wänden können größere Fliesenformate für ein modernes und edles Ambiente sorgen. Aktuelle Trends setzen auf Fliesen in Naturtönen und Texturen, die Materialien wie Holz oder Beton nachempfunden sind. Solche Designs verleihen dem Badezimmer eine warme und zugleich zeitgemäße Atmosphäre.

Wohnzimmer: Eleganz und Robustheit

Im Wohnzimmer sind Fliesen oft eine unterschätzte Wahl. Sie bieten jedoch zahlreiche Vorteile, vor allem in Haushalten mit Kindern oder Haustieren. Große Bodenfliesen aus Keramik oder Feinsteinzeug sind robust und leicht zu reinigen, was für viel genutzte Räumlichkeiten ideal ist. Zudem lassen sie sich problemlos mit Fußbodenheizungen kombinieren, was im Winter für angenehme Wärme sorgt.
Optisch eröffnen Fliesen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Holzoptik-Fliesen sind besonders beliebt, weil sie die natürliche Anmutung von Holz mit den praktischen Vorteilen von Fliesen verbinden. Wer eine luxuriösere Note sucht, greift zu Fliesen in Marmoroptik, die Eleganz und Glanz ins Wohnzimmer bringen.

Balkon und Terrasse: Wetterfest und schön

Fliesen im Außenbereich müssen vor allem eins sein: wetterfest. Regen, Schnee und starke Sonneneinstrahlung dürfen den Materialien nichts anhaben. Ein hoher Frostwiderstand ist hier essenziell. Feinsteinzeug hat sich auch im Außenbereich bewährt, weil es besonders robust und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse ist.

Farblich sind eher gedeckte Töne beliebt, weil sie Schmutz und Verfärbungen durch Witterungseinflüsse weniger sichtbar machen. Grobstrukturierte Oberflächen bieten zudem besseren Halt und reduzieren die Rutschgefahr bei Nässe. Fliesen in Natursteinoptik fügen sich harmonisch in die Gartenlandschaft ein und verleihen Balkon und Terrasse ein edles Flair.

Flur und Eingangsbereich: Widerstandskraft im Alltagstest

Der Flur ist der meist frequentierte Raum im Haus und muss daher besonders strapazierfähig sein. Hier bieten sich robuste und pflegeleichte Fliesen aus Feinsteinzeug oder Keramik ideal an. Sie widerstehen Schmutz und Feuchtigkeit, die von draußen mit Schuhen hereingetragen werden.

Für den Eingangsbereich eignen sich besonders dunkle Fliesen, weil sie weniger anfällig für sichtbare Verschmutzungen sind. Übergroße Fliesenformate können den Raum optisch größer wirken lassen, während bunte Mosaikfliesen Akzente setzen und den Eingangsbereich einladender gestalten.

Fazit: Die richtige Wahl für jeden Raum

Die Wahl der passenden Fliesen sollte sich nicht nur nach ästhetischen Vorlieben richten, sondern auch nach den funktionellen Anforderungen jedes Raumes. Feinsteinzeug erweist sich in vielen Fällen als vielseitiger Allrounder, während spezielle Materialien wie Naturstein oder Mosaikfliesen jeweils ihre eigenen, besonderen Vorteile bieten. Mit der richtigen Kombination lassen sich sowohl funktionale als auch optische Ansprüche perfekt erfüllen.

Quelle: cc.tf.

20.12.2024

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 MH Fellbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,00 m²
Design 05

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
EVOLUTION 124 V3

Preis ab
337.964 €
Fläche
124,71 m²
Attersee

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,00 m²
Life 14 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,50 m²
Solitaire-E-155 E1

Preis ab
187.950 €
Fläche
156,00 m²

0