Die besten Fliesen für verschiedene Räume

Küche: Funktion trifft auf Ästhetik
In der Küche sind Fliesen unverzichtbar. Der Raum wird stark beansprucht und erfordert daher besonders belastbare Materialien. Es gibt eine Auswahl an vielen verschiedenen Fliesen – kratzfeste und pflegeleichte Fliesen sind hier jedoch definitiv die erste Wahl. Feinsteinzeug hat sich bewährt, weil es sowohl langlebig als auch einfach zu reinigen ist. Es verträgt hohe Temperaturschwankungen und chemische Reinigungsmittel ohne Probleme.Auch die Optik spielt eine zentrale Rolle. Helle, großformatige Fliesen lassen die Küche größer wirken und verleihen ihr eine moderne Ausstrahlung. Für den Boden sind eher dunklere Töne geeignet, weil sie weniger anfällig für sichtbaren Schmutz und Kratzer sind. Kombinationen aus hellen Wand- und dunklen Bodenfliesen schaffen ein harmonisches Gesamtbild.
Badezimmer: Wohlfühloase mit Stil
Das Badezimmer dient heute nicht mehr nur der Körperpflege, sondern ist ein Ort der Entspannung. Hier bieten Fliesen nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit, sondern auch gestalterische Vielfalt. Rutschfeste Bodenfliesen aus Naturstein oder Feinsteinzeug sorgen für die nötige Sicherheit. Mosaikfliesen sind besonders beliebt in Duschen, da sie durch die vielen Fugen zusätzlichen Halt bieten.An den Wänden können größere Fliesenformate für ein modernes und edles Ambiente sorgen. Aktuelle Trends setzen auf Fliesen in Naturtönen und Texturen, die Materialien wie Holz oder Beton nachempfunden sind. Solche Designs verleihen dem Badezimmer eine warme und zugleich zeitgemäße Atmosphäre.
Wohnzimmer: Eleganz und Robustheit
Im Wohnzimmer sind Fliesen oft eine unterschätzte Wahl. Sie bieten jedoch zahlreiche Vorteile, vor allem in Haushalten mit Kindern oder Haustieren. Große Bodenfliesen aus Keramik oder Feinsteinzeug sind robust und leicht zu reinigen, was für viel genutzte Räumlichkeiten ideal ist. Zudem lassen sie sich problemlos mit Fußbodenheizungen kombinieren, was im Winter für angenehme Wärme sorgt.Optisch eröffnen Fliesen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Holzoptik-Fliesen sind besonders beliebt, weil sie die natürliche Anmutung von Holz mit den praktischen Vorteilen von Fliesen verbinden. Wer eine luxuriösere Note sucht, greift zu Fliesen in Marmoroptik, die Eleganz und Glanz ins Wohnzimmer bringen.
Balkon und Terrasse: Wetterfest und schön
Fliesen im Außenbereich müssen vor allem eins sein: wetterfest. Regen, Schnee und starke Sonneneinstrahlung dürfen den Materialien nichts anhaben. Ein hoher Frostwiderstand ist hier essenziell. Feinsteinzeug hat sich auch im Außenbereich bewährt, weil es besonders robust und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse ist.Farblich sind eher gedeckte Töne beliebt, weil sie Schmutz und Verfärbungen durch Witterungseinflüsse weniger sichtbar machen. Grobstrukturierte Oberflächen bieten zudem besseren Halt und reduzieren die Rutschgefahr bei Nässe. Fliesen in Natursteinoptik fügen sich harmonisch in die Gartenlandschaft ein und verleihen Balkon und Terrasse ein edles Flair.
Flur und Eingangsbereich: Widerstandskraft im Alltagstest
Der Flur ist der meist frequentierte Raum im Haus und muss daher besonders strapazierfähig sein. Hier bieten sich robuste und pflegeleichte Fliesen aus Feinsteinzeug oder Keramik ideal an. Sie widerstehen Schmutz und Feuchtigkeit, die von draußen mit Schuhen hereingetragen werden.Für den Eingangsbereich eignen sich besonders dunkle Fliesen, weil sie weniger anfällig für sichtbare Verschmutzungen sind. Übergroße Fliesenformate können den Raum optisch größer wirken lassen, während bunte Mosaikfliesen Akzente setzen und den Eingangsbereich einladender gestalten.
Fazit: Die richtige Wahl für jeden Raum
Die Wahl der passenden Fliesen sollte sich nicht nur nach ästhetischen Vorlieben richten, sondern auch nach den funktionellen Anforderungen jedes Raumes. Feinsteinzeug erweist sich in vielen Fällen als vielseitiger Allrounder, während spezielle Materialien wie Naturstein oder Mosaikfliesen jeweils ihre eigenen, besonderen Vorteile bieten. Mit der richtigen Kombination lassen sich sowohl funktionale als auch optische Ansprüche perfekt erfüllen.20.12.2024
Hausbaunews
Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...
Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...
Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...
Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...