Digitaler Startschuss für den Hausbau

Abschließend bekommen Baufamilien eine individuelle Timeline für den Bauprozess und wissen exakt, welcher Schritt als Nächstes bevorsteht. Mit der Analyse werden Fragen und Anliegen geklärt, Sorgen aus dem Weg geräumt und Klarheit geschaffen. So setzen sich Baufamilien intensiv mit ihrem Wunsch auseinander und ebnen den Weg zu einer maßgeschneiderten Eigenheim-Lösung.
Ein besonderer Service, kostenlos und unverbindlich
„Mit unserer digitalen Bedarfsanalyse machen wir den ersten Schritt in die Zukunft der Bauplanung, bei dem die Baufamilien selbstbestimmt und flexibel ihre Wünsche festhalten und mit uns diskutieren können“, sagt Peter Hofmann, Geschäftsführer bei Living Haus. „Dieser Prozess ist auch sehr emotional, schließlich geht es um die Zukunft der Familie. Wie wollen Sie wohnen und leben? Mit der Bedarfsanalyse halten Baufamilien ihre Bedürfnisse und Ziele im Eigenheim fest. Sie vermeiden damit effektiv Stress und Fehler in späteren Planungsphasen und steigern ihre Vorfreude auf die Zukunft im Eigenheim.“Im Anschluss an den Termin erhalten die Baufamilien alle besprochenen Inhalte als PDF; als praktische Zusammenfassung, die zur weiteren Planung und Rückbesinnung auf die wesentlichen Wünsche dient. Der gesamte Prozess ist dabei kostenlos und unverbindlich und dient als ideale Grundlage, um Living Haus und die Möglichkeiten der modernen Fertighausplanung besser kennenzulernen. Baufamilien festigen ihre Wünsche und können sich sicher sein, dass diese berücksichtigt werden – die Vorfreude auf den Bau startet bereits.
Vorteile der digitalen Bedarfsanalyse für Baufamilien auf einen Blick:
- Strukturierter Prozess: Beratung folgt einer klaren Struktur mit Übersicht über alle Leistungen von Beginn an.
 - Bedarfsorientierte Planung: Die Wünsche und Bedürfnisse der Baufamilie stehen im Mittelpunkt.
 - Transparenz und Flexibilität: Raum für Fragen und flexible Anpassungen während des gesamten Analyseprozesses.
 - Sicherheit und Überblick: Eine klare Timeline hilft Baufamilien, ihre gesamte Bauphase im Blick zu haben.
 - Vorfreude und Ausblick: Die nächsten Schritte für Baufamilien und Hausberatung werden fixiert
 - Digitale Flexibilität: Das Tool ist komfortabel und interaktiv; die einzelnen Steps können jederzeit angepasst werden.
 
Ganzheitlich und smart: weitere digitale Services für die Hausplanung
Neben der digitalen Bedarfsanalyse bietet Living Haus noch weitere innovative Lösungen, die die Planung für zukünftige Baufamilien erleichtern: Der Erstkontakt via Zoom ist der optimale, Termin- und Standort-unabhängige Start in die Hausberatung. Mit dem Zuhause-Guide lässt sich spielerisch das „perfect match“ in Sachen Hausbau herausfinden, während man mit dem Hauskonfigurator Häuser in 3D visualisieren und anpassen kann. Zudem gibt das Bau-Cockpit, die App für Baufamilien und alle, die es mal werden wollen, jederzeit einen genauen Überblick über den Baufortschritt, anstehende Aufgaben, Inspirationen, Informationen und vieles mehr.Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung für die digitale Bedarfsanalyse besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie direkt einen Living Hausberater in Ihrer Nähe.
21.11.2024
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...