Die Zukunft unter Dach und Fach

Funktional, designstark und baulich anpassungsfähig – Carports gelten als beliebte Alternative zu Garagen. Kein Wunder, denn die überdachten Pkw-Stellplätze lassen sich oft schneller, leichter sowie auch mit wenig Grundstückskapazität realisieren. Doch selbst hier gilt: Nur wer vorausschauend plant, kann die Vorteile eines Carports in vollem Umfang ausschöpfen.
Foto: epr / welcomp AG
Setzen Bauherren beim Carportbau auf feuerverzinkten Stahl, wie er bei der welcomp AG zum Einsatz kommt, profitieren sie von einem langlebigen, korrosionsbeständigen Unterstand. On top kann eine Photovoltaik-Anlage auf dem Carport-Dach einen nachhaltigen, zukunftsfähigen und energieeffizienten Zusatznutzen versprechen. Foto: epr / welcomp AG
Allen voran spielt das Material der Konstruktion eine buchstäblich tragende Rolle. Zwar greifen hier viele auf Holz zurück, sind sich jedoch meist nicht bewusst, dass der Baustoff witterungsanfällig und pflegeintensiv ist – die Nutzungsphase ist begrenzt. Setzen Bauherren auf feuerverzinkten Stahl, wie er etwa bei der welcomp AG zum Einsatz kommt, profitieren sie von einem langlebigen, korrosionsbeständigen Unterstand. Die hochwertigen Carports „made in Germany“ verstehen sich dabei als vielseitige Lösung, die sich gestalterisch jeder räumlichen Gegebenheit individuell anpassen lässt – ob in Schräglage, freistehend oder direkt am Haus, ob mit Pultdach, Bogendach, freitragend oder hängend. Doch es geht noch mehr: Insbesondere in Zeiten unvorhersehbarer Energiepreisdynamik lässt sich die Dachfläche des Carports gewinnbringend mit einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage ausstatten.

Der aus solarer Energie erzeugte Strom wird ins Hausnetz eingespeist und steht den Bewohnern direkt für den Betrieb von E-Auto, Waschmaschine & Co. zur Verfügung. Mit diesem Angebot bedient die welcomp AG den gestiegenen Anspruch an Effizienz und Nachhaltigkeit – und ergänzt die Vorteile von Carports hinsichtlich Pkw-Schutz und Sicherheit um einen innovativen, zukunftsorientierten Mehrwert. Welches System aus Carportkonstruktion und Solarpanels dem jeweiligen Kundenbedarf am besten entspricht, lässt sich im persönlichen Beratungsgespräch herausfinden. Denn während bspw. Indachlösungen lichtdurchlässig sind, ist ein Trapezblechdach mit Aufdach-Panels wartungsfreundlicher und obendrein bei erhöhtem Hagelaufkommen die bessere Wahl. Im firmeneigenen Werk in Holzkirchen werden die Stellplatz-Überdachungen dann im Anschluss maßgefertigt. 

Quelle: welcomp AG / epr

22.11.2024

Hausbaunews

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Musterhäuser

Sensation-E-133 E6

Preis ab
173.099 €
Fläche
132,87 m²
Solitaire-B-110 E6

Preis ab
174.568 €
Fläche
142,51 m²
Select 168

Preis ab
359.840 €
Fläche
167,65 m²
BRAVUR 400 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²
Engensen

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Homestory 876

Preis ab
240.000 €
Fläche
140,00 m²

0