Die Zukunft unter Dach und Fach

Funktional, designstark und baulich anpassungsfähig – Carports gelten als beliebte Alternative zu Garagen. Kein Wunder, denn die überdachten Pkw-Stellplätze lassen sich oft schneller, leichter sowie auch mit wenig Grundstückskapazität realisieren. Doch selbst hier gilt: Nur wer vorausschauend plant, kann die Vorteile eines Carports in vollem Umfang ausschöpfen.
Foto: epr / welcomp AG
Setzen Bauherren beim Carportbau auf feuerverzinkten Stahl, wie er bei der welcomp AG zum Einsatz kommt, profitieren sie von einem langlebigen, korrosionsbeständigen Unterstand. On top kann eine Photovoltaik-Anlage auf dem Carport-Dach einen nachhaltigen, zukunftsfähigen und energieeffizienten Zusatznutzen versprechen. Foto: epr / welcomp AG
Allen voran spielt das Material der Konstruktion eine buchstäblich tragende Rolle. Zwar greifen hier viele auf Holz zurück, sind sich jedoch meist nicht bewusst, dass der Baustoff witterungsanfällig und pflegeintensiv ist – die Nutzungsphase ist begrenzt. Setzen Bauherren auf feuerverzinkten Stahl, wie er etwa bei der welcomp AG zum Einsatz kommt, profitieren sie von einem langlebigen, korrosionsbeständigen Unterstand. Die hochwertigen Carports „made in Germany“ verstehen sich dabei als vielseitige Lösung, die sich gestalterisch jeder räumlichen Gegebenheit individuell anpassen lässt – ob in Schräglage, freistehend oder direkt am Haus, ob mit Pultdach, Bogendach, freitragend oder hängend. Doch es geht noch mehr: Insbesondere in Zeiten unvorhersehbarer Energiepreisdynamik lässt sich die Dachfläche des Carports gewinnbringend mit einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage ausstatten.

Der aus solarer Energie erzeugte Strom wird ins Hausnetz eingespeist und steht den Bewohnern direkt für den Betrieb von E-Auto, Waschmaschine & Co. zur Verfügung. Mit diesem Angebot bedient die welcomp AG den gestiegenen Anspruch an Effizienz und Nachhaltigkeit – und ergänzt die Vorteile von Carports hinsichtlich Pkw-Schutz und Sicherheit um einen innovativen, zukunftsorientierten Mehrwert. Welches System aus Carportkonstruktion und Solarpanels dem jeweiligen Kundenbedarf am besten entspricht, lässt sich im persönlichen Beratungsgespräch herausfinden. Denn während bspw. Indachlösungen lichtdurchlässig sind, ist ein Trapezblechdach mit Aufdach-Panels wartungsfreundlicher und obendrein bei erhöhtem Hagelaufkommen die bessere Wahl. Im firmeneigenen Werk in Holzkirchen werden die Stellplatz-Überdachungen dann im Anschluss maßgefertigt. 

Quelle: welcomp AG / epr

22.11.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Zech

Preis ab
650.000 €
Fläche
281,90 m²
Basic BS 107

Preis
auf Anfrage
Fläche
107,00 m²
LifeStyle 13.01 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
111,00 m²
Haus Smilla

Preis ab
427.000 €
Fläche
162,00 m²
Bungalow Mannheim ...

Preis ab
656.000 €
Fläche
167,00 m²
SUNSHINE 125 V3

Preis ab
339.382 €
Fläche
124,69 m²

0