Garant für preiswerte Grundwärme

Klein, stark, prägnant
Kompakt konstruiert, setzt der PIO moderne Akzente. Der trapezförmige Korpus steht auf vier Füßen, die ihm eine optische Leichtigkeit verleihen. Die Vollglas- Panoramascheibe gibt einen großzügigen Blick auf die Flammen frei und ist in einen schwarzen, rechteckigen Feuerraum eingebettet. Die Seiten sind in den stilvollen Farben Seidenweiß, Beton oder Anthrazit mit dem modernen Werkstoff conStone verkleidet. Dieses faszinierende Betonmaterial überzeugt mit einer matten, sich samtweich anfühlenden Oberfläche, die leicht zu reinigen ist.Ideal für die Grundwärme
Mit einer variablen Heizleistung von 2,5 bis 5,5 kW, einem hohen Wirkungsgrad von über 90 Prozent und dem damit einhergehenden geringen Brennstoffverbrauch ist dieser Pelletofen ideal für eine dauerhafte, preiswerte Grundwärme in gut gedämmten Wohnungen. Während zum Beispiel die Wärmepumpe in der kalten Jahreszeit nur träge reagiert und einen erhöhten Stromverbrauch verzeichnet, kann ein Pelletofen eine vorhandene Wärmepumpe oder die Ölheizung schnell und preiswert unterstützen. So kostet eine Kilowattstunde Strom im Durchschnitt aktuell rund 40 Cent – Pellets umgerechnet jedoch nur 6 Cent pro Kilowattstunde. Wer also zusätzlich mit Pellets heizt und zum Beispiel mit einer Tonne Pellets 5000 kWh Wärme erzeugt, zahlt dafür lediglich 300 Euro. In Abhängigkeit des Wirkungsgrades einer Wärmepumpe bedeutet dies eine Ersparnis von bis zu 1.700 Euro im Jahr. Ein weiterer Pluspunkt: Sollte es zu einem Kälteeinbruch kommen, sorgt der Pelletofen sofort für wohlige Wärme.Ob nah oder fern: Steuerung per App
Dank der temperaturabhängigen Leistungsregelung reicht eine Tankfüllung von 18 Kilogramm für bis zu 36 Stunden milde Wärme. Eine Nachtabsenkung und die Programmierung von Schaltzeiten sorgen stets für die Wunschtemperatur. Wie alle Pelletgeräte von ORANIER ist der PIO mit der modernen Fernbedienung conGuide oder der WiFi-App smartCon steuerbar. Die App kann nicht nur zu Hause, sondern auch von unterwegs bedient werden. Mit einem Fingerwisch sowohl mit dem Smartphone als auch per Tablet. Und falls Alexa vorhanden ist - auch per Sprachsteuerung. Die App überwacht den Pelletverbrauch, zeigt die Heizkosten an und zaubert bei jedem Blick auf das Display ein gewinnendes Lächeln ins Gesicht.28.10.2024
Hausbaunews
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...
So findest du die perfekte Beleuchtung ...
Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...