Garant für preiswerte Grundwärme

Klare Linien und die Reduktion auf das Wesentliche. Jedes Element hat seine Funktion, jedes Objekt harmoniert mit dem Ganzen, jeder Akzent ist wohlüberlegt. Die Umsetzung dieser Ansprüche ist den Experten von ORANIER, einem der führenden deutschen Hersteller moderner Heiztechnik, bei dem Modell PIO besonders gelungen. Der prägnante Pelletofen ist ein Highlight und wurde für moderne Wohnräume mit geringem Wärmebedarf entwickelt.
Ein gutes Gefühl – kostengünstig und komfortabel heizen mit Holzpellets. Foto: Oranier Heiztechnik
Ein gutes Gefühl – kostengünstig und komfortabel heizen mit Holzpellets. Foto: Oranier Heiztechnik

Klein, stark, prägnant

Kompakt konstruiert, setzt der PIO moderne Akzente. Der trapezförmige Korpus steht auf vier Füßen, die ihm eine optische Leichtigkeit verleihen. Die Vollglas- Panoramascheibe gibt einen großzügigen Blick auf die Flammen frei und ist in einen schwarzen, rechteckigen Feuerraum eingebettet. Die Seiten sind in den stilvollen Farben Seidenweiß, Beton oder Anthrazit mit dem modernen Werkstoff conStone verkleidet. Dieses faszinierende Betonmaterial überzeugt mit einer matten, sich samtweich anfühlenden Oberfläche, die leicht zu reinigen ist.

Ideal für die Grundwärme

Mit einer variablen Heizleistung von 2,5 bis 5,5 kW, einem hohen Wirkungsgrad von über 90 Prozent und dem damit einhergehenden geringen Brennstoffverbrauch ist dieser Pelletofen ideal für eine dauerhafte, preiswerte Grundwärme in gut gedämmten Wohnungen. Während zum Beispiel die Wärmepumpe in der kalten Jahreszeit nur träge reagiert und einen erhöhten Stromverbrauch verzeichnet, kann ein Pelletofen eine vorhandene Wärmepumpe oder die Ölheizung schnell und preiswert unterstützen. So kostet eine Kilowattstunde Strom im Durchschnitt aktuell rund 40 Cent – Pellets umgerechnet jedoch nur 6 Cent pro Kilowattstunde. Wer also zusätzlich mit Pellets heizt und zum Beispiel mit einer Tonne Pellets 5000 kWh Wärme erzeugt, zahlt dafür lediglich 300 Euro. In Abhängigkeit des Wirkungsgrades einer Wärmepumpe bedeutet dies eine Ersparnis von bis zu 1.700 Euro im Jahr. Ein weiterer Pluspunkt: Sollte es zu einem Kälteeinbruch kommen, sorgt der Pelletofen sofort für wohlige Wärme.

Ob nah oder fern: Steuerung per App

Dank der temperaturabhängigen Leistungsregelung reicht eine Tankfüllung von 18 Kilogramm für bis zu 36 Stunden milde Wärme. Eine Nachtabsenkung und die Programmierung von Schaltzeiten sorgen stets für die Wunschtemperatur. Wie alle Pelletgeräte von ORANIER ist der PIO mit der modernen Fernbedienung conGuide oder der WiFi-App smartCon steuerbar. Die App kann nicht nur zu Hause, sondern auch von unterwegs bedient werden. Mit einem Fingerwisch sowohl mit dem Smartphone als auch per Tablet. Und falls Alexa vorhanden ist - auch per Sprachsteuerung. Die App überwacht den Pelletverbrauch, zeigt die Heizkosten an und zaubert bei jedem Blick auf das Display ein gewinnendes Lächeln ins Gesicht.

Quelle: Oranier Heiztechnik

28.10.2024

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Privat 191

Preis ab
0 €
Fläche
190,14 m²
Uhlmann

Preis ab
460.000 €
Fläche
185,20 m²
Pico 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
85,75 m²
CityVilla 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,39 m²
NEO 300 MH Hannover

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
AMBIENCE 77 V4

Preis ab
299.622 €
Fläche
76,61 m²

0