Kosten und Verantwortung für Baustelleneinrichtung

Kostspielig kann es auch werden, wenn es im Bauvertrag pauschal heißt: „Baustrom und Bauwasser werden vom Bauherrn in ausreichendem Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt.“ Denn da die Baufirma kein eigenes wirtschaftliches Interesse daran hat, mit Strom sparsam umzugehen, kommen auf Bauherren in solchen Fällen mitunter beträchtliche Kosten für den Baustrom zu, vor allem dann, wenn in den Wintermonaten gearbeitet wird.
Zur Baustelleneinrichtung gehören auch Organisation und Kosten für die Bautoilette. Wenn dieser Punkt nicht ausdrücklich im Bauvertrag geregelt ist, sind Bauherren gut beraten, für klare Verhältnisse zu sorgen. Denn sowohl die Bautoilette wie auch der Bauwagen als Aufenthaltsbereich für die Mitarbeiter fallen grundsätzlich in die Verantwortung des Bauunternehmers in seiner Eigenschaft als Arbeitgeber. Auch die Entsorgung von Bauabfällen ist typischerweise Aufgabe der Firma. Manche Unternehmen versuchen, dafür die Bauherren vertraglich in die Pflicht zu nehmen. Entsprechende Passagen im Bauvertrag sollten Bauherren deshalb nicht einfach akzeptieren, mahnt der VPB. Denn allein eine Baustellentoilette vorzuhalten, schlägt mit einem vierstelligen Betrag zu Buche. Grundsätzlich gilt: Wer keine unliebsamen Überraschungen bei Baunebenkosten und baufachlichen Fragen erleben möchte, sollte schon vor Unterzeichnung unabhängige Sachverständige zu Rate ziehen.
14.10.2024
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...