RENSCH-HAUS unterstützt „Holz rettet Klima“

Der Fertighaushersteller RENSCH-HAUS beteiligt sich aktiv an den bundesweiten Aktionstagen „Holz rettet Klima“, die vom 13. bis 29. September 2024 unter dem Motto „Wald der Zukunft“ stattfinden. Diese Initiative, ins Leben gerufen von der Deutschen Holzwirtschaft, zielt darauf ab, die Rolle von Holz als zentralen Beitrag zum Klimaschutz hervorzuheben und die Öffentlichkeit für die Bedeutung nachhaltiger Holznutzung zu sensibilisieren.
RENSCH-HAUS unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“. Aktionstage vom 13.09.2024 bis 29.09.2024. Foto: RENSCH-HAUS
RENSCH-HAUS unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“. Aktionstage vom 13.09.2024 bis 29.09.2024. Foto: RENSCH-HAUS
Während der Aktionstage öffnen Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft ihre Türen, um Politik und Gesellschaft die vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Holz zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zum Erhalt der Biodiversität beitragen kann. Die RENSCH-HAUS GMBH wird im Rahmen der Aktionstage über ihre Social Media-Accounts ausführlich über ihre jahrzehntelange Arbeit und Erfahrung mit dem Baustoff informieren. Im Mittelpunkt steht hier der Firmen-Leitsatz „Bauen mit Respekt“. Damit möchte der Fertighaushersteller aus der Rhön ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen.

„Als Teil der Holzwirtschaft sehen wir es als unsere Pflicht an, unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig das Bewusstsein für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Holz zu stärken. Die Aktionstage bieten eine hervorragende Gelegenheit, diese Botschaft zu verbreiten und unser Engagement zu zeigen. Wir von RENSCH-HAUS handeln aus voller Überzeugung gegenüber unseren Mitmenschen. Gemeinsam mit unseren Kunden übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.“ sagt Dirk Wolschke, Geschäftsführer der RENSCH-HAUS GMBH und lobt die Initiativ: „Die Aktionstage bieten eine hervorragende Gelegenheit, diese Botschaft zu verbreiten und unser Engagement zu zeigen.“

Die Initiative „Holz rettet Klima“ unterstreicht die zentrale Rolle der Holz- und Forstwirtschaft bei der Erreichung der Klimaziele und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Bedeutung von Holz für eine nachhaltige Zukunft zu informieren. RENSCH-HAUS freut sich darauf, gemeinsam mit anderen Verbänden und Unternehmen der Branche, diese wichtige Initiative zu unterstützen und das Bewusstsein für nachhaltige Holznutzung zu fördern.

Weitere Informationen zu den Aktionstagen und der Initiative „Holz rettet Klima“
finden Sie unter www.holz-rettet-klima.de oder www.rensch-haus.com.

Quelle: RENSCH-HAUS GMBH

17.09.2024

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Pico 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
67,87 m²
Haus Königs

Preis ab
520.000 €
Fläche
220,00 m²
Fellbach Relax

Preis ab
486.000 €
Fläche
187,00 m²
CityVilla 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,69 m²
Haas O 141 A

Preis ab
250.000 €
Fläche
147,49 m²
Stockholm

Preis ab
223.717 €
Fläche
142,00 m²

0