RENSCH-HAUS unterstützt „Holz rettet Klima“

Der Fertighaushersteller RENSCH-HAUS beteiligt sich aktiv an den bundesweiten Aktionstagen „Holz rettet Klima“, die vom 13. bis 29. September 2024 unter dem Motto „Wald der Zukunft“ stattfinden. Diese Initiative, ins Leben gerufen von der Deutschen Holzwirtschaft, zielt darauf ab, die Rolle von Holz als zentralen Beitrag zum Klimaschutz hervorzuheben und die Öffentlichkeit für die Bedeutung nachhaltiger Holznutzung zu sensibilisieren.
RENSCH-HAUS unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“. Aktionstage vom 13.09.2024 bis 29.09.2024. Foto: RENSCH-HAUS
RENSCH-HAUS unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“. Aktionstage vom 13.09.2024 bis 29.09.2024. Foto: RENSCH-HAUS
Während der Aktionstage öffnen Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft ihre Türen, um Politik und Gesellschaft die vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Holz zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zum Erhalt der Biodiversität beitragen kann. Die RENSCH-HAUS GMBH wird im Rahmen der Aktionstage über ihre Social Media-Accounts ausführlich über ihre jahrzehntelange Arbeit und Erfahrung mit dem Baustoff informieren. Im Mittelpunkt steht hier der Firmen-Leitsatz „Bauen mit Respekt“. Damit möchte der Fertighaushersteller aus der Rhön ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen.

„Als Teil der Holzwirtschaft sehen wir es als unsere Pflicht an, unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig das Bewusstsein für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Holz zu stärken. Die Aktionstage bieten eine hervorragende Gelegenheit, diese Botschaft zu verbreiten und unser Engagement zu zeigen. Wir von RENSCH-HAUS handeln aus voller Überzeugung gegenüber unseren Mitmenschen. Gemeinsam mit unseren Kunden übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.“ sagt Dirk Wolschke, Geschäftsführer der RENSCH-HAUS GMBH und lobt die Initiativ: „Die Aktionstage bieten eine hervorragende Gelegenheit, diese Botschaft zu verbreiten und unser Engagement zu zeigen.“

Die Initiative „Holz rettet Klima“ unterstreicht die zentrale Rolle der Holz- und Forstwirtschaft bei der Erreichung der Klimaziele und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Bedeutung von Holz für eine nachhaltige Zukunft zu informieren. RENSCH-HAUS freut sich darauf, gemeinsam mit anderen Verbänden und Unternehmen der Branche, diese wichtige Initiative zu unterstützen und das Bewusstsein für nachhaltige Holznutzung zu fördern.

Weitere Informationen zu den Aktionstagen und der Initiative „Holz rettet Klima“
finden Sie unter www.holz-rettet-klima.de oder www.rensch-haus.com.

Quelle: RENSCH-HAUS GMBH

17.09.2024

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Haas S 122 A

Preis ab
188.000 €
Fläche
133,95 m²
SOLUTION 110 V3

Preis ab
327.686 €
Fläche
110,44 m²
Cityline 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,94 m²
Florenz

Preis
auf Anfrage
Fläche
122,00 m²
Stadtvilla 160

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,31 m²
SUNSHINE 165 V2

Preis ab
397.939 €
Fläche
150,35 m²

0