RENSCH-HAUS unterstützt „Holz rettet Klima“

Der Fertighaushersteller RENSCH-HAUS beteiligt sich aktiv an den bundesweiten Aktionstagen „Holz rettet Klima“, die vom 13. bis 29. September 2024 unter dem Motto „Wald der Zukunft“ stattfinden. Diese Initiative, ins Leben gerufen von der Deutschen Holzwirtschaft, zielt darauf ab, die Rolle von Holz als zentralen Beitrag zum Klimaschutz hervorzuheben und die Öffentlichkeit für die Bedeutung nachhaltiger Holznutzung zu sensibilisieren.
RENSCH-HAUS unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“. Aktionstage vom 13.09.2024 bis 29.09.2024. Foto: RENSCH-HAUS
RENSCH-HAUS unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“. Aktionstage vom 13.09.2024 bis 29.09.2024. Foto: RENSCH-HAUS
Während der Aktionstage öffnen Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft ihre Türen, um Politik und Gesellschaft die vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Holz zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zum Erhalt der Biodiversität beitragen kann. Die RENSCH-HAUS GMBH wird im Rahmen der Aktionstage über ihre Social Media-Accounts ausführlich über ihre jahrzehntelange Arbeit und Erfahrung mit dem Baustoff informieren. Im Mittelpunkt steht hier der Firmen-Leitsatz „Bauen mit Respekt“. Damit möchte der Fertighaushersteller aus der Rhön ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen.

„Als Teil der Holzwirtschaft sehen wir es als unsere Pflicht an, unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig das Bewusstsein für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Holz zu stärken. Die Aktionstage bieten eine hervorragende Gelegenheit, diese Botschaft zu verbreiten und unser Engagement zu zeigen. Wir von RENSCH-HAUS handeln aus voller Überzeugung gegenüber unseren Mitmenschen. Gemeinsam mit unseren Kunden übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.“ sagt Dirk Wolschke, Geschäftsführer der RENSCH-HAUS GMBH und lobt die Initiativ: „Die Aktionstage bieten eine hervorragende Gelegenheit, diese Botschaft zu verbreiten und unser Engagement zu zeigen.“

Die Initiative „Holz rettet Klima“ unterstreicht die zentrale Rolle der Holz- und Forstwirtschaft bei der Erreichung der Klimaziele und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Bedeutung von Holz für eine nachhaltige Zukunft zu informieren. RENSCH-HAUS freut sich darauf, gemeinsam mit anderen Verbänden und Unternehmen der Branche, diese wichtige Initiative zu unterstützen und das Bewusstsein für nachhaltige Holznutzung zu fördern.

Weitere Informationen zu den Aktionstagen und der Initiative „Holz rettet Klima“
finden Sie unter www.holz-rettet-klima.de oder www.rensch-haus.com.

Quelle: RENSCH-HAUS GMBH

17.09.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Homestory 706

Preis ab
240.000 €
Fläche
120,00 m²
Design 20

Preis
auf Anfrage
Fläche
210,00 m²
ARTIS 350

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,00 m²
VarioCorner 131

Preis
auf Anfrage
Fläche
131,00 m²
LifeStyle 16.04 S

Preis ab
135.999 €
Fläche
136,00 m²
VarioCorner 90

Preis
auf Anfrage
Fläche
90,00 m²

0