RENSCH-HAUS unterstützt „Holz rettet Klima“

Der Fertighaushersteller RENSCH-HAUS beteiligt sich aktiv an den bundesweiten Aktionstagen „Holz rettet Klima“, die vom 13. bis 29. September 2024 unter dem Motto „Wald der Zukunft“ stattfinden. Diese Initiative, ins Leben gerufen von der Deutschen Holzwirtschaft, zielt darauf ab, die Rolle von Holz als zentralen Beitrag zum Klimaschutz hervorzuheben und die Öffentlichkeit für die Bedeutung nachhaltiger Holznutzung zu sensibilisieren.
RENSCH-HAUS unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“. Aktionstage vom 13.09.2024 bis 29.09.2024. Foto: RENSCH-HAUS
RENSCH-HAUS unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“. Aktionstage vom 13.09.2024 bis 29.09.2024. Foto: RENSCH-HAUS
Während der Aktionstage öffnen Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft ihre Türen, um Politik und Gesellschaft die vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Holz zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zum Erhalt der Biodiversität beitragen kann. Die RENSCH-HAUS GMBH wird im Rahmen der Aktionstage über ihre Social Media-Accounts ausführlich über ihre jahrzehntelange Arbeit und Erfahrung mit dem Baustoff informieren. Im Mittelpunkt steht hier der Firmen-Leitsatz „Bauen mit Respekt“. Damit möchte der Fertighaushersteller aus der Rhön ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen.

„Als Teil der Holzwirtschaft sehen wir es als unsere Pflicht an, unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig das Bewusstsein für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Holz zu stärken. Die Aktionstage bieten eine hervorragende Gelegenheit, diese Botschaft zu verbreiten und unser Engagement zu zeigen. Wir von RENSCH-HAUS handeln aus voller Überzeugung gegenüber unseren Mitmenschen. Gemeinsam mit unseren Kunden übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.“ sagt Dirk Wolschke, Geschäftsführer der RENSCH-HAUS GMBH und lobt die Initiativ: „Die Aktionstage bieten eine hervorragende Gelegenheit, diese Botschaft zu verbreiten und unser Engagement zu zeigen.“

Die Initiative „Holz rettet Klima“ unterstreicht die zentrale Rolle der Holz- und Forstwirtschaft bei der Erreichung der Klimaziele und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Bedeutung von Holz für eine nachhaltige Zukunft zu informieren. RENSCH-HAUS freut sich darauf, gemeinsam mit anderen Verbänden und Unternehmen der Branche, diese wichtige Initiative zu unterstützen und das Bewusstsein für nachhaltige Holznutzung zu fördern.

Weitere Informationen zu den Aktionstagen und der Initiative „Holz rettet Klima“
finden Sie unter www.holz-rettet-klima.de oder www.rensch-haus.com.

Quelle: RENSCH-HAUS GMBH

17.09.2024

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Mainz

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
Günzburg

Preis ab
440.000 €
Fläche
195,00 m²
Günzburg (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
174,00 m²
MEDLEY 3.0 MH ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
Fellbach

Preis ab
1.106.490 €
Fläche
263,42 m²
Karismo

Preis
auf Anfrage
Fläche
121,00 m²

0