Sparen und schützen

Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit sollten die heimischen Sonnenschutzsysteme einem gründlichen Check unterzogen werden, damit sie in den kommenden Monaten die gewünschten Funktionen erfüllen können. So helfen Rollläden und Co. dabei, Heizenergie einzusparen und unerwünschte Langfinger abzuhalten.
Je kälter es draußen ist, desto weiter werden die Heizungen aufgedreht. Dank Rollläden bleibt die kostbare Heizwärme auch im Haus. Foto: DJD / Schanz Rollladensysteme
Je kälter es draußen ist, desto weiter werden die Heizungen aufgedreht. Dank Rollläden bleibt die kostbare Heizwärme auch im Haus. Foto: DJD / Schanz Rollladensysteme

Dämmende Luftschicht

Allein bei der Heizenergie ist eine deutliche Kostenminimierung möglich, wie eine Studie der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA) ergab. Danach können Hausbesitzer mithilfe Außen- und Innensonnenschutz bis zu 30 Prozent der Heizwärme im Winter und Strom für die Klimatisierung im Sommer sparen. Ist die Beschattungslösung tagsüber geöffnet, kann die natürliche Wärmeeinstrahlung durch die Fensterflächen die Innenräume kostenlos und klimaneutral aufwärmen. „Setzt die Dämmerung ein und die Temperaturen sinken, sollten die Rollläden jedoch wieder geschlossen werden. So entsteht zwischen Fensterscheibe und Rollladenpanzer eine isolierende Luftschicht, welche die wertvolle Wärme in den Wohn- und Arbeitsräumen hält“, weiß Steffen Schanz vom gleichnamigen Hersteller aus Baden-Württemberg. Unter www.rollladen.de gibt es noch mehr Tipps von Fachleuten. Sie weisen darauf hin, dass gerade ältere Fenster und Terrassentüren oft Schwachstellen eines Hauses sind und über sie mit die meiste Heizwärme verloren geht.
 
Auch unerwünschten Eindringlingen leisten Rollläden Widerstand, was gerade in der dunklen Jahreszeit wichtig ist. Foto: DJD / Schanz Rollladensysteme
Auch unerwünschten Eindringlingen leisten Rollläden Widerstand, was gerade in der dunklen Jahreszeit wichtig ist. Foto: DJD / Schanz Rollladensysteme

Schutz vor Eindringlingen

Auch die Rollladenkästen und vorhandenen Gurtführungen sollten gut gedämmt sein. Bei einem automatischen Antrieb wird es noch effizienter, da sich die Sonnenschutzsysteme per Wettersensor, per App über Smartphone oder Tablet oder aber integriert in ein Smarthome-System steuern lassen und selbsttätig öffnen sowie schließen. Dies signalisiert auch die Anwesenheit der Bewohner, denn gerade in der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher wieder Hochsaison. Werden Rollläden und Co. rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit geschlossen, leisten sie Eindringlingen Widerstand, die sich in der Regel ungestört ans Werk machen möchten und innerhalb kürzester Zeit ihr Ziel erreichen wollen. Es ist auch möglich, sich den Neueinbau oder Ersatz von Sonnenschutzsystemen durch den Staat im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen (BEG EM) bezuschussen zu lassen.

Quelle: DJD / Schanz Rollladensysteme GmbH

30.09.2024

Hausbaunews

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Musterhäuser

CLOU 126

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²
Partner 117.1

Preis ab
240.800 €
Fläche
116,70 m²
Kolding

Preis ab
238.507 €
Fläche
151,00 m²
Generation 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
262,37 m²
NIVO 140 F

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²
Life 150

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²

0