So individuell wie ihre Bauherren

Bis vor einigen Jahren noch galten Fertighäuser aufgrund ihrer standardisierten Vorfertigung im Werk als wenig individuell. Dabei ist es eben jene Standardisierung, die der Bauweise wichtige Vorteile verschafft und dabei dennoch höchste Planungsvielfalt für Bauherren verspricht. „Fertighäuser entstehen mit industrieller Präzision und Routine. Sie werden so ähnlich konfiguriert wie ein Neuwagen, mit ganz individuellen Ausstattungs- und Komfortmerkmalen, die genau dem entsprechen, was die Baufamilie für ihr Familienglück braucht und wünscht“, erklärt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). 
So individuell wie es die Baufamilie wünscht und wie es der Bauplatz erfordert werden moderne Holz-Fertighäuser geplant und errichtet. Foto: BDF / Beilharz Haus
So individuell wie es die Baufamilie wünscht und wie es der Bauplatz erfordert werden moderne Holz-Fertighäuser geplant und errichtet. Foto: BDF / Beilharz Haus
Anders als bei einem Neuwagen, lässt sich bei einem Fertighaus auch das Grundgerüst, nämlich die Architektur, individuell planen. Viele Fertighaushersteller beschäftigen eigene Architekten, die das künftige Zuhause der Baufamilie nach deren Vorstellungen von Grund auf neu entwerfen. Die Alternative dazu sind bewährte, meist kostengünstigere Grundrissentwürfe und Architekturtypen, auf denen die weitere Planung aufbauen kann. Auch wenn diese vorgedachten Entwürfe auf den ersten Blick weniger individuell zu sein scheinen, bieten sie dennoch derart vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, dass später kein Haus genauso aussieht und ausgestattet ist wie ein anderes. 
  
„Eine gründlich durchdachte Planung der künftigen Wohnsituation ist vor jedem Hausbau unbedingt zu empfehlen. Denn in einem Neubau, der von Anfang an exakt den Wünschen der Baufamilie entspricht, wird sich diese später am allermeisten wohl fühlen“, sagt Hannott. Ausgangspunkt für die individuelle Planung kann der Bebauungsplan für das Baugrundstück sein, der den rechtlichen Rahmen vorgibt, wie gebaut werden darf. Grundsätzlich können aber auch Traumhäuser aus dem letzten Urlaub, aus einer Musterhausausstellung oder aus dem Internet als Vorlage dienen. „Ein buntes Schwedenhaus, eine Villa wie in der Toskana, ein Bungalow im Bauhausstil oder ein eher schlichtes Einfamilienhaus mit heller Putzfassade und Satteldach – so ziemlich alles ist mit einem modernen Holz-Fertighaus möglich, entweder schlüsselfertig oder mit Eigenleistungen durch den Bauherrn“, sagt der BDF-Geschäftsführer und empfiehlt abschließend den Besuch einer FertighausWelt, „um die Vielfalt und Qualität moderner Holz-Fertighäuser kennenzulernen“.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

20.09.2024

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

CityLife 250 (AH ...

Preis ab
595.000 €
Fläche
172,33 m²
Echach 137

Preis ab
239.000 €
Fläche
137,00 m²
SUNSHINE 143 V7

Preis ab
395.212 €
Fläche
144,73 m²
newLife zweigeschossig

Preis ab
401.660 €
Fläche
127,98 m²
Nürnberg

Preis ab
37.800 €
Fläche
148,00 m²
VarioCorner 117

Preis
auf Anfrage
Fläche
117,00 m²

0