So individuell wie ihre Bauherren

„Eine gründlich durchdachte Planung der künftigen Wohnsituation ist vor jedem Hausbau unbedingt zu empfehlen. Denn in einem Neubau, der von Anfang an exakt den Wünschen der Baufamilie entspricht, wird sich diese später am allermeisten wohl fühlen“, sagt Hannott. Ausgangspunkt für die individuelle Planung kann der Bebauungsplan für das Baugrundstück sein, der den rechtlichen Rahmen vorgibt, wie gebaut werden darf. Grundsätzlich können aber auch Traumhäuser aus dem letzten Urlaub, aus einer Musterhausausstellung oder aus dem Internet als Vorlage dienen. „Ein buntes Schwedenhaus, eine Villa wie in der Toskana, ein Bungalow im Bauhausstil oder ein eher schlichtes Einfamilienhaus mit heller Putzfassade und Satteldach – so ziemlich alles ist mit einem modernen Holz-Fertighaus möglich, entweder schlüsselfertig oder mit Eigenleistungen durch den Bauherrn“, sagt der BDF-Geschäftsführer und empfiehlt abschließend den Besuch einer FertighausWelt, „um die Vielfalt und Qualität moderner Holz-Fertighäuser kennenzulernen“.
20.09.2024
Hausbaunews
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...