Mit einem Fertighaus zu niedrigen Energiekosten

Ob Holz oder Stein, ob Fertighaus oder Massivbau: Ein Eigenheim hat seinen Preis, aber es bietet auch große Vorteile. Neben emotionalen Gründen wie Zufriedenheit und Sicherheit gibt es auch finanziell attraktive Gegenwerte für eine Investition in die eigenen vier Wände. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Achim Hannott, erklärt: „Ein Eigenheim gibt Kostensicherheit im Alter, denn es befreit von Monatsmieten und steigenden Mietnebenkosten. Die Investition in ein zukunftsorientiertes Holz-Fertighaus geht zudem mit allgemein niedrigen und planungssicheren Energiekosten einher.“ 
Hausbau mit Festpreisgarantie und dauerhaft niedrige Betriebskosten – beides zeichnet moderne Holz-Fertighäuser aus. Foto: BDF/RENSCH-HAUS
Hausbau mit Festpreisgarantie und dauerhaft niedrige Betriebskosten – beides zeichnet moderne Holz-Fertighäuser aus. Foto: BDF/RENSCH-HAUS
Fertighäuser werden heute immer öfter so geplant, dass ihre Bewohnerinnen und Bewohner im Jahresverlauf weniger Energie verbrauchen, als sie selbst mit ihrem Eigenheim erzeugen. Die Grundlage dafür schaffen der nachhaltige Baustoff Holz und ein intelligenter Wandaufbau mit Dämmung im Inneren der industriell vorgefertigten Holztafel-Elemente. Diese werden auf der Baustelle passgenau und planungssicher in kurzer Zeit zum gewünschten Eigenheim montiert. „Fertighäuser werden ganzheitlich geplant und individuell konfiguriert, vom einzelnen Wandelement bis hin zur verbauten Haustechnik. Alles wird perfekt aufeinander abgestimmt. Die industrielle Vorfertigung minimiert Fehlerquellen und steigert die Gesamtqualität“, so Hannott. 
  
Die hohe Energieeffizienz moderner Holz-Fertighäuser bedeutet gleichzeitig niedrige Energiekosten für deren Besitzer sowie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die verbaute Technik basiert so weit wie möglich auf regenerativen Energiequellen und unterstützt optimierte Energieverbräuche – von der Wärmepumpe über die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung bis hin zum Smart Home System. Das Energieplus durch die eigene Photovoltaikanlage kann ohne weiteres auch persönliche Mobilitätskosten senken, wenn der Strom in Elektromotoren von Autos, Fahrrädern & Co. eingespeist wird. Auf Wunsch wird die Ladeinfrastruktur dafür schon bei der Hausplanung vorbereitet. „Ein eigenes Fertighaus bietet weitestgehend Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und jahrzehntelange Kostensicherheit“, sagt der BDF-Geschäftsführer und ergänzt abschließend: „100 Jahre und mehr können moderne Fertighäuser bei ordentlicher Pflege problemlos alt werden. Das macht sie auch für mindestens ein bis zwei weitere Generationen zu einer guten und sicheren Investition.“

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

13.09.2024

Hausbaunews

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Leiser wohnen im Fertighaus: ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...

Musterhäuser

Perfect 161

Preis ab
314.400 €
Fläche
161,21 m²
Chalet 86

Preis ab
298.790 €
Fläche
85,61 m²
ComfortStyle 14.01 P

Preis ab
166.999 €
Fläche
142,00 m²
VarioFamily 160

Preis
auf Anfrage
Fläche
146,00 m²
Newline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,27 m²
CELEBRATION 282 V4

Preis ab
554.008 €
Fläche
282,14 m²

0