Privatsphäre im eigenen Garten schaffen
Sichtschutzwände aufstellen
Eine geeignete Lösung ist eine Sichtschutzwand. Durch diese dringen keine neugierigen Blicke auf die heimische Terrasse. Allerdings ist zu bedenken, dass die Wand, nachdem sie einmal aufgestellt wurde, nicht mehr bewegt werden und dementsprechend auch den eigenen Blick dauerhaft einschränken oder die Sonne verdecken kann. Um das zu umgehen, kann die Wand nur auf einer Seite, von der Nachbarn oder Passanten besonders leicht auf die Terrasse schauen können, platziert werden.Sichtschutzwände werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, sodass man sie an den Stil des Hauses und des Gartens anpassen kann. Holzwände versprühen einen natürlichen Charme und fügen sich aufgrund ihrer warmen Farbgebung und der dekorativen Maserung wunderbar in einen grünen oder auch in einen sehr bunten Garten ein.
Milchglas, Beton oder Stein wirken hingegen sehr modern und eignen sich für einen minimalistisch gestalteten Außenbereich, bei dem klare Linien im Vordergrund stehen. Gartenbesitzer sollten beachten, dass Steinwände im Sommer schnell heiß werden und diese Wärme bis spät in den Abend abstrahlen, weswegen sie nicht direkt neben der Terrasse platziert werden sollten.
Gartenutensilien sicher und geschützt auf der Terrasse aufbewahren
Sitzpolster, Grillzubehör oder die Gießkanne sollten griffbereit im Außenbereich platziert werden, sodass lange Laufwege vermieden werden. Eine naheliegende Lösung für die Aufbewahrung im Garten sind klassische Auflageboxen, die an einer beliebigen Stelle auf der Terrasse platziert werden können.Es besteht zudem die Möglichkeit, Aufbewahrung und Sichtschutz miteinander zu kombinieren und so direkt zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Eine Option sind Sitzbänke mit integriertem Stauraum und einem Rankgitter. Wenn sie strategisch platziert werden, schirmen sie neugierige Blicke problemlos ab und schaffen durch die passende Bepflanzung zugleich einen grünen Blickfang auf der Terrasse.
Ebenfalls sehr raffiniert sind Pflanzkübel mit Stauraum. Sie sind meist deutlich höher als klassische Pflanzgefäße und sorgen so in Kombination mit bunten Blumen, Gemüse oder anderen Pflanzen für mehr Privatsphäre.
Pergola-Konstruktionen mit herunterfahrbaren Rollos
Wer sich mehr Flexibilität wünscht und jeden Tag aufs Neue entscheiden möchte, ob er einen Sichtschutz benötigt oder nicht, kann seine Terrasse mit einer Pergola überdachen und die Seiten mit herunterfahrbaren Rollos kombinieren. Die halten nicht nur neugierige Blicke ab, sondern bieten auch einen hervorragenden Sonnenschutz, sodass man sich selbst bei hohen Temperaturen im Sommer den ganzen Tag auf der Terrasse aufhalten kann. Optimalerweise sollten für diesen Fall Rollos ausgesucht werden, die eine hohe UV-Beständigkeit aufweisen, damit sie lange gute Dienste leisten und nicht nach kürzester Zeit ausgetauscht werden müssen.Pflanzen als Sichtschutzlösung einsetzen
Selbstverständlich können auch Hecken hochgezogen oder an bestimmten Stellen neben der Terrasse Pflanzgitter aufgestellt werden. Diese versprechen einen effektiven Sichtschutz und sorgen ganz nebenbei noch für eine Abkühlung. Pflanzen geben Feuchtigkeit ab, sodass in ihrer Umgebung Verdunstungskälte entsteht, die die Terrasse kühlt und sogar ein wenig Hitze von der Fassade abhalten kann. Gut geeignet für einen grünen Sichtschutz ist die schnell wachsende Bambuspflanze, die außerdem ein exotisches Flair in den Garten bringt und sofort echtes Urlaubsfeeling aufkommen lässt. Auch einige immergrüne Gewächse wie Efeu, Rhododendron oder der Buchsbaum kommen infrage.
23.07.2024
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...