Einliegerwohnung vermieten? Das sollten Sie beachten!
Machen Sie sich mit rechtlichen Grundlagen und Vermieterpflichten vertraut
Bevor Sie sich in das Abenteuer der Vermietung stürzen, ist es wichtig, dass Sie sich mit den rechtlichen Grundlagen auseinandersetzen. Informieren Sie sich über die Anforderungen an eine Wohnung sowie über Ihre Rechte und Pflichten als Vermieter.So ist regelmäßige Wartung das A und O – egal ob es um die Instandhaltung von Heizungsanlagen oder die Reparatur von undichten Wasserhähnen geht. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich eigenständig hinstellen und Reparaturen durchführen müssen. Sie können Experten die Heizkostenabrechnung, den Rauchmelder Service oder auch die Wartung überlassen. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass sich jemand diesen Aufgaben annimmt.
Wenn Sie sich gegen eine Hausverwaltung entscheiden, sollten Sie auch bedenken, dass Sie der erste Ansprechpartner für Ihre Mieter sind. Und das kann bedeuten, dass Sie sich mit Beschwerden, Anfragen und eventuellen Konflikten auseinandersetzen müssen.
Kalkulieren Sie den Mietpreis
Bevor Sie den Mietpreis festlegen, sollten Sie eine gründliche Marktanalyse durchführen. Werfen Sie einen Blick auf vergleichbare Immobilien in Ihrer Umgebung und deren Mietpreise. Kleinanzeigenportale, News und Immobilien-Websites wären ein guter erster Schritt. Auch hier können und sollten Sie einen Experten zurate ziehen, der Ihnen hilft, den optimalen Preis für Ihre Wohnung zu ermitteln und dabei die rechtlichen Bestimmungen nicht zu vernachlässigen.Makler kennen den Markt und können Ihnen nützliche Tipps zur Optimierung Ihrer Wohnung geben. Nebenkosten können hingegen variieren und sollten klar und transparent im Mietvertrag aufgeführt werden. Dazu gehören unter anderem Betriebskosten (z. B. Müllabfuhr, Hausmeisterdienste), Heizkosten und Wasserkosten.
Bringen Sie Ihre Immobilie auf den Markt
Entscheiden Sie, ob Sie den Vermietungsprozess eigenständig bewältigen möchten oder ob ein Makler Ihnen unter die Arme greifen soll. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile.Ein gelungenes Inserat ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Füllen Sie es mit allen wichtigen Informationen:
- Größe der Wohnung
- Anzahl der Zimmer
- Mietpreis und Nebenkosten
- Kaution
- Ausstattung
- Lage und Verkehrsanbindung
- Besonderheiten wie Schallschutz oder Fußbodenheizung
- Verfügbarkeit
- Kontaktinformationen
Wenn es dann an das Bewerbermanagement geht, sollten Sie genau hinschauen und sich die Zeit nehmen, die Interessenten zu prüfen. Bonitätsprüfungen helfen beispielsweise, unangenehme Überraschungen wie Mietausfall zu vermeiden. Lassen Sie den Entwurf des Mietvertrages ebenfalls rechtlich abklären, damit Sie wirklich auf der sicheren Seite sind.
01.07.2024
Hausbaunews
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...