Öl und Wärmepumpe im Einfamilienhaus

Manche Familie lebt den Traum vom Eigenheim in einem ländlichen Altbau – fern von Lärm und Hektik, aber auch von Gas- und Wärmenetzen. Wie kann hier eine effiziente und gesetzeskonforme Heizungssanierung aussehen? Technologieoffene Hybridkonzepte von BRÖTJE helfen, bei der Modernisierung Budget, Platz und Emissionssparpotenzial sinnvoll auszuschöpfen.
Die klimafreundliche Luft-/Wasser-Wärmepumpe BLW Split (rechts) ist flexibel installierbar. Zu Spitzenlastzeiten unterstützt sie der kompakte Öl-Brennwertkessel BOK. Bild: August Brötje GmbH
Die klimafreundliche Luft-/Wasser-Wärmepumpe BLW Split (rechts) ist flexibel installierbar. Zu Spitzenlastzeiten unterstützt sie der kompakte Öl-Brennwertkessel BOK. Bild: August Brötje GmbH
In nicht ideal sanierten Gebäuden können Wärmepumpen nur schwer kurzfristig anfallende Bedarfsspitzen abfangen. Oft ist es da energie- und kostensparender, die Heizarbeit zu verteilen: auf eine kleiner dimensionierte Wärmepumpe, die sich emissionsfrei um die Grundlast kümmert, und ein Brennwertgerät, das ihr bei Bedarf zuarbeitet. BRÖTJE führt hier effiziente Konzepte im Programm – auch für Objekte ohne Gasanschluss. Als ökonomisch und unkompliziert hat sich das Team aus BLW Split Wärmepumpe und dem bodenstehenden Öl-Brennwertgerät BOK bewährt.

Bei der BLW Split handelt es sich um eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Invertertechnologie. Die Wärmepumpe ist mit 4, 6 und 8 kW Heizleistung erhältlich und erreicht 60 °C Vorlauftemperatur. Da sie witterungsgeführt funktioniert, arbeitet sie besonders energiesparend und erreicht einen COP von bis zu 5,2. Die Split-Technik verhindert ein Einfrieren der Außeneinheit. Zudem bietet sie beim Verlegen der Leitungen mehr Flexibilität als eine Monoblock-Alternative – ein Vorteil, der sich in verwinkelten Gebäuden bezahlt macht. Als Herzstück der Hybridanlage regelt die BLW Split den Betrieb der Wärmequellen kostenoptimiert. Und: In Häusern mit Fußbodenheizung kann sie zur sommerlichen Kühlung beitragen.

BOK, der „kleine Bruder“ des Öl-Brennwertkessels BOB, überzeugt durch seinen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb bei geringen Anschaffungskosten und langer Lebenszeit. Er vereint Öl-Kessel und Brenner in kompakten Maßen von 843 × 600 × 1.087 mm (H × B × T). So passt er auch in enge Heizungsräume. Ein robuster Primärwärmetauscher aus Gusseisen sowie ein Carbon-Kondensationswärmetauscher garantieren effiziente Wärmeerzeugung. BOK ist mit 19 oder 24 kW Leistung erhältlich. Seine Regelung für einen Heizkreis plus Trinkwarmwasser deckt die Basisbedürfnisse im Einfamilienhaus ab. Die Montage gestaltet sich ebenso einfach wie die Bedienung. Nach Wunsch kann ein Speicher angebunden werden, auch ein Raumthermostat oder ein Digitalregler für den Wohnbereich.

Quelle: August Brötje GmbH

15.07.2024

Hausbaunews

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Musterhäuser

Rosenweg 202

Preis ab
359.000 €
Fläche
202,00 m²
Raumwunder 90

Preis ab
211.620 €
Fläche
86,78 m²
SUNSHINE 125 V8

Preis ab
334.922 €
Fläche
125,12 m²
Musterhaus Wuppertal

Preis
auf Anfrage
Fläche
207,00 m²
X-Black 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,09 m²
White&Black 120 Basic ...

Preis ab
154.890 €
Fläche
122,13 m²

0