Licht für stimmungsvolle Abendstunden

Sobald die Temperaturen steigen, zieht es uns nach draußen. Mit einer passenden Außenbeleuchtung werden Terrasse und Balkon abends zum zweiten Wohnzimmer. Eine gelungene Outdoor-Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre bis in die späten Abendstunden und gibt zudem Sicherheit, so die Brancheninitiative licht.de. Sie kann, gut komponiert, drei Aufgaben erfüllen: Allgemeinbeleuchtung schafft ausreichend Orientierung, Akzentbeleuchtung kreiert ein stimmungsvolles Flair, Platzbeleuchtung spendet zusätzliche Helligkeit zum Beispiel zum Arbeiten, Lesen oder Spielen.
Der Mix macht´s: Stehleuchten, verschiedene mobile Leuchten und LED-Stripes tauchen die Terrasse in stimmungsvolles Licht. Foto: licht.de / Paulmann
Der Mix macht´s: Stehleuchten, verschiedene mobile Leuchten und LED-Stripes tauchen die Terrasse in stimmungsvolles Licht. Foto: licht.de / Paulmann
Für die Allgemein- oder Grundbeleuchtung eignen sich in den meisten Fällen festinstallierte Wandleuchten, deren Licht sanft von den Wänden reflektiert wird. Sind Terrasse und Balkon überdacht, können auch Deckenleuchten montiert werden. LED-Leuchtstreifen heben Stufen, Kanten und Begrenzungen effektvoll hervor.

Lichtkugeln oder mobile Strahler setzen Akzente. Im terrassennahen Garten spielen sie beispielsweise raffiniert mit Licht und Schatten. Strahler müssen jedoch sorgfältig ausgerichtet sein, um Blendung und Lichtimmissionen zu vermeiden. Das gilt besonders für Balkone mit geringer Tiefe: Der kurze Abstand zwischen Spots und Fensterflächen kann dazu führen, dass sich Licht im Fensterglas spiegelt und blendet.
Für die Außenbeleuchtung sind auch einfach zu handhabende Plug-and-Play-Lösungen verfügbar: Kabel, Leuchten und Zubehör werden einfach zusammengesteckt. Foto: licht.de
Für die Außenbeleuchtung sind auch einfach zu handhabende Plug-and-Play-Lösungen verfügbar: Kabel, Leuchten und Zubehör werden einfach zusammengesteckt. Foto: licht.de

Licht zur richtigen Zeit

Mit Bewegungssensoren geht das Licht an der Terrasse an, sobald sie jemand betritt. Helligkeitssensoren schalten es erst dann ein, wenn Beleuchtung notwendig ist und sparen Energie am Tag. Lichtsteuerungen oder smarte Systeme werden komfortabel mit dem Mobiltelefon bedient. Über hinterlegte Zeitpläne wird die Helligkeit zur richtigen Zeit gedimmt und automatisch die gewünschte Atmosphäre geschaffen.

Auf die richtige Schutzart achten 

Käufer von Außenbeleuchtung sollten auf die IP-Schutzart (Ingress Protection) achten, denn Wasser und Strom vertragen sich nicht. Outdoor-Leuchten müssen mindestens mit der Schutzart IP 44 gekennzeichnet sein. Damit sind sie gefeit gegen eindringendes Spritzwasser und Fremdkörper, die größer als ein Millimeter sind.

Der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe sind sparsame und langlebige LED-Leuchten sinnvoll. Ein Plus an Effizienz bringen Leuchten mit Bewegungs- und Tageslichtsensorik. Recycelbare Materialien und Komponenten lassen sich am Ende ihrer Lebensdauer problemlos wieder dem Stoffkreislauf zuführen.

Quelle: licht.de

30.05.2024

Hausbaunews

40 % können sich keine Reparaturen ...

Bei einem Notfall in den eigenen vier Wänden können sich Millionen Deutsche keine Reparaturen leisten. Das belegen aktuelle Zahlen, die heute veröffentlicht wurden.

Sanieren mit System – welche Bereiche ...

Die zeitgenössische Auffassung des Begriffs "Sanierung" hat sich dahingehend gewandelt, dass er nicht mehr ausschließlich als ein großes, ganzheitliches Projekt betrachtet wird. Vielmehr umfasst ...

Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...

Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Musterhäuser

Homestory 824

Preis ab
265.000 €
Fläche
162,00 m²
München

Preis
auf Anfrage
Fläche
248,61 m²
Kundenhaus CityLife 450

Preis ab
420.660 €
Fläche
189,25 m²
TwinStyle 15.01 S

Preis ab
142.999 €
Fläche
135,00 m²
Freiburg

Preis ab
321.150 €
Fläche
115,00 m²
AMBIENCE 88 V3

Preis ab
322.488 €
Fläche
87,25 m²

0