Am 4. und 5. Mai 2024 ist Tag des deutschen Fertigbaus!

Am 4. und 5. Mai 2024 ist „Tag des deutschen Fertigbaus“. Bundesweit finden an diesem Wochenende Angebote für Familien und Bauinteressierte bei vielen Fertighausherstellern statt. „Bei Werksführungen, Vorträgen und Beratungsgesprächen erhalten Besucherinnen und Besucher wieder spannende Einblicke in die moderne Holz-Fertigbauweise. Ein buntes Rahmenprogramm mit Spiel, Spaß und allerlei Köstlichkeiten für die ganze Familie rundet das Angebot der Hersteller auch in diesem Jahr ab“, so der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), der das Aktionswochenende initiiert. 
Wie entsteht ein Fertighaus mit Dach-, Wand- und Deckenbauteilen aus der Fabrik? Beim „Tag des deutschen Fertigbaus“ gibt es die Antwort. Foto: BDF / Fingerhut Haus
Wie entsteht ein Fertighaus mit Dach-, Wand- und Deckenbauteilen aus der Fabrik? Beim „Tag des deutschen Fertigbaus“ gibt es die Antwort. Foto: BDF / Fingerhut Haus
Der „Tag des deutschen Fertigbaus“ bietet eine gute Gelegenheit, hinter die Kulissen des planungssicheren Hausbaus mit einem qualitätsgeprüften Baupartner zu schauen. Alle Mitgliedsunternehmen des BDF tragen exklusiv das QDF-Qualitätssiegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau, wodurch Bauherren umfassende Qualitäts- und Serviceversprechen erhalten – von einer Festpreisgarantie über einen festen Einzugstermin bis hin zum optimal vorbereiteten Ausbauhaus oder schlüsselfertig errichteten, höchstenergieeffizienten Eigenheim. 
  
Der Branchenverband BDF empfiehlt, den 4. und 5. Mai 2024 vorzumerken und einzuplanen: „Wer Interesse am Hausbau allgemein hat oder schon konkret über einen Neubau nachdenkt, sollte sich am Aktionswochenende bei den Herstellern über Fertighäuser sowie ihre Planung und Finanzierung informieren und sich selbst einen Eindruck von der nachhaltigen Holz-Fertigbauweise machen.“

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

31.03.2024

Hausbaunews

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 410 B S130 WG

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,00 m²
Haas D 148 A

Preis ab
286.000 €
Fläche
193,59 m²
SUNSHINE 125 V8

Preis ab
334.922 €
Fläche
125,12 m²
ProGeneration 148/20

Preis ab
403.984 €
Fläche
149,40 m²
TwinStyle 13.01 W

Preis ab
147.999 €
Fläche
115,00 m²
Rodler

Preis
auf Anfrage
Fläche
203,00 m²

0