Am 4. und 5. Mai 2024 ist Tag des deutschen Fertigbaus!

Am 4. und 5. Mai 2024 ist „Tag des deutschen Fertigbaus“. Bundesweit finden an diesem Wochenende Angebote für Familien und Bauinteressierte bei vielen Fertighausherstellern statt. „Bei Werksführungen, Vorträgen und Beratungsgesprächen erhalten Besucherinnen und Besucher wieder spannende Einblicke in die moderne Holz-Fertigbauweise. Ein buntes Rahmenprogramm mit Spiel, Spaß und allerlei Köstlichkeiten für die ganze Familie rundet das Angebot der Hersteller auch in diesem Jahr ab“, so der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), der das Aktionswochenende initiiert. 
Wie entsteht ein Fertighaus mit Dach-, Wand- und Deckenbauteilen aus der Fabrik? Beim „Tag des deutschen Fertigbaus“ gibt es die Antwort. Foto: BDF / Fingerhut Haus
Wie entsteht ein Fertighaus mit Dach-, Wand- und Deckenbauteilen aus der Fabrik? Beim „Tag des deutschen Fertigbaus“ gibt es die Antwort. Foto: BDF / Fingerhut Haus
Der „Tag des deutschen Fertigbaus“ bietet eine gute Gelegenheit, hinter die Kulissen des planungssicheren Hausbaus mit einem qualitätsgeprüften Baupartner zu schauen. Alle Mitgliedsunternehmen des BDF tragen exklusiv das QDF-Qualitätssiegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau, wodurch Bauherren umfassende Qualitäts- und Serviceversprechen erhalten – von einer Festpreisgarantie über einen festen Einzugstermin bis hin zum optimal vorbereiteten Ausbauhaus oder schlüsselfertig errichteten, höchstenergieeffizienten Eigenheim. 
  
Der Branchenverband BDF empfiehlt, den 4. und 5. Mai 2024 vorzumerken und einzuplanen: „Wer Interesse am Hausbau allgemein hat oder schon konkret über einen Neubau nachdenkt, sollte sich am Aktionswochenende bei den Herstellern über Fertighäuser sowie ihre Planung und Finanzierung informieren und sich selbst einen Eindruck von der nachhaltigen Holz-Fertigbauweise machen.“

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

31.03.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

SweetHome 2.0

Preis ab
283.987 €
Fläche
124,40 m²
CONCEPT-M 210 Günzburg

Preis ab
842.064 €
Fläche
248,11 m²
LifeStyle 20.01 S

Preis ab
157.999 €
Fläche
179,00 m²
Haas Z 175 A

Preis ab
335.000 €
Fläche
179,68 m²
Schönhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,60 m²
Musterhaus Frechen bei ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
199,00 m²

0