Hausbau: Was muss beachtet werden?

Der Bau eines Eigenheims ist in der Regel eines der eher großen Projekte im Leben eines Menschen. Deshalb und weil der Bau eines Hauses eine Menge Geld verschlingt, sollte alles von Anfang gut durchdacht und geplant werden. Lange bevor der erste Bagger anrückt, beginnt diese Planungsphase. Die allerersten Gedanken muss sich der Bauherr ganz alleine machen und zunächst mal die Grundfragen beantworten: Welche Art Haus will ich bauen? Wie groß wird mein Haus? Wo soll mein Haus stehen? Welche Ausstattung wünsche ich mir? Und was kann ich mir leisten?
Klärung der wichtigsten Eckpunkte.

Wenn diese generellen Eckpunkte geklärt sind, dann stehen weitere Entscheidungen an, zum Beispiel, ob man sich für ein Fertighaus erwärmen kann oder ob man das klassische Massivhaus bauen möchte. Beide Sorten Häuser haben ihre Vorteile, die man sich von einem unabhängigen Fachmann erklären lassen kann. Oft ist auch die Frage, ob man in der Lage ist, gewisse Dinge in Eigenleistung zu erbringen entscheidend für den Hausbau, denn dadurch kann man viel Geld sparen, muss aber im Gegenzug viel Zeit investieren. Wer sich weniger um Geld als um Bequemlichkeit und Schnelligkeit sorgt, der kann eine schlüsselfertige Variante in Auftrag geben und sein neues Haus schneller beziehen, als jemand, der darauf bedacht ist, viel selbst zu machen und der dabei möglicherweise auch noch jede Menge Spaß hat. Auf jeden Fall sollte man seine Fähigkeiten nicht überschätzen und die wirklich heiklen Arbeiten wie die Dachabdichtung oder die Verlegung der elektrischen Leitungen lieber einem Fachmann überlassen, um später keine Probleme zu bekommen.

Finanzierung des Vorhabens

Die Finanzierung des Bauvorhabens spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Kaum jemand kann sein Häuschen bar bezahlen. Auch bei der Finanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten und verschiedene Arten von Darlehen und zudem jede Menge Anbieter auf dem Markt. Am besten lässt man sich mehrere konkrete Kreditvorschläge durchrechnen, bevor man sich für ein Darlehen entscheidet. In der Regel gilt: Je mehr Eigenkapital man aufbringen kann, desto günstiger sind auch die Darlehensbedingungen. Man sollte sich vorher genau überlegen, welche Summe man im Monat erbringen kann und dabei auch eine gewisse Reserve für Unvorhergesehenes einplanen.
chen und zunächst mal die Grundfragen beantworten: Welche Art Haus will ich bauen? Wie groß wird mein Haus? Wo soll mein Haus stehen? Welche Ausstattung wünsche ich mir? Und was kann ich mir leisten?
 

Quelle: s.o.

04.11.2012

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Bauhaus 200

Preis
auf Anfrage
Fläche
201,07 m²
Arbaro

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
Paris

Preis
auf Anfrage
Fläche
117,00 m²
LifeStyle 14.04 S

Preis ab
123.999 €
Fläche
123,00 m²
CLOU 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Klassisch 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,30 m²

0