Tipp: Frostfreie Außenarmaturen installieren

Früher war es üblich, mit Beginn der kalten Jahreszeit die Außenwasseranschlüsse im Garten abzustellen und die Leitungen zu entleeren. Ansonsten drohten Frostschäden an den Leitungen, denn das in den Rohren gestaute Wasser gefriert ab 0 Grad Celsius Außentemperatur und dehnt sich aus. Kann es nicht ablaufen, sprengt es die Leitung.
Frostfreie Außenarmaturen an Ringleitung installieren. Foto: Pixabay.com
Frostfreie Außenarmaturen an Ringleitung installieren. Foto: Pixabay.com
Die Folge sind Feuchteschäden in den Außenwänden, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Wer heute neu baut, kann dem vorbeugen: In Neubauten werden inzwischen fast ausschließlich frostfreie Außenarmaturen eingebaut. Die sind sehr praktisch, denn die wasserzuführenden Leitungen müssen im Winter nicht mehr entleert werden.

Ein Stück Komfort für Hausbesitzer also, vorausgesetzt, die Armaturen werden richtig angeschlossen. VPB-Berater empfehlen, die frostfreien Außenarmaturen unbedingt mit einer Ringleitung anzuschließen und nicht mit einer Stichleitung. In Stichleitungen steht das Wasser den ganzen Winter über. Und weil sich in stehendem Wasser Keime entwickeln können, besteht das Risiko, dass das ganze Leitungssystem davon verunreinigt wird. Bauherren sparen sich mit der modernen Technik die jährliche Entleerung der Außenwasserleitungen. Sie sollten aber bei Planung und Einbau ganz besonders auf die Leitungsführung achten. 

Quelle: Verband Privater Bauherren (VPB) e.V.

22.02.2024

Hausbaunews

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Musterhäuser

AMBIENCE 77 V2

Preis ab
293.553 €
Fläche
76,61 m²
CLOU 157 Walmdach

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²
Stadtvilla 145

Preis ab
288.010 €
Fläche
144,47 m²
Bauhaus 200

Preis
auf Anfrage
Fläche
201,07 m²
Homestory 785

Preis ab
190.000 €
Fläche
119,00 m²
White&Black 100 Basic C2

Preis ab
150.727 €
Fläche
103,52 m²

0