Kaminfeuer steigert den Wert der Immobilie

Vor der Immobilienkrise hieß es Lage, Lage, Lage, wenn es um die Wertigkeit einer Immobilie ging. Eine gute Nachbarschaft, viele Einkaufsmöglichkeiten und die Verkehrsanbindung das waren Aspekte, die den Preis einer Wohnung oder eines Hauses maßgeblich mitbestimmten. Mittlerweile steht die Wärmeerzeugung im Fokus und so heißt es Lage, Heizung, Wärme. Eine vorhandene Holzfeuerung kann daher ein wichtiger Faktor in Bezug auf den Wert der Immobilie sein. Auf diesen Sachverhalt macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. Gut zu wissen: Die moderne Einzelraumfeuerung kann einem Anteil von 10 Prozent zu den 65 Prozent der erneuerbaren Energien angerechnet werden, die das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bei einem Neubau oder in Zukunft im Rahmen einer Modernisierung der Heizungsanlage for
Energiesparen und Atmosphäre sind die Hauptgründe für die Anschaffung einer modernen Feuerstätte. Foto: HKI
Energiesparen und Atmosphäre sind die Hauptgründe für die Anschaffung einer modernen Feuerstätte. Foto: HKI

Eine Investition, die sich lohnt

Während zum Beispiel die Erneuerung eines Badezimmers oder die Gestaltung des Gartens mit entsprechendem Aufwand verbunden ist, ist die Anschaffung eines Kaminofens eine vergleichsweise kostengünstige und vor allem auch schnelle Lösung. In vielen Bestandsgebäuden kann oftmals ein vorhandener Schornsteinschacht für die neue Feuerstätte wieder in Betrieb genommen werden.

Schornstein nachträglich installieren

Wird ein Schornstein nachträglich errichtet, muss dieser den Dachfirst um mindestens 40 Zentimeter überragen. Je weiter der Standort des Schornsteins vom First positioniert wird, desto höher muss der Schornstein werden. Und zwar unabhängig davon, ob der Schornsteinzug innenliegend oder außen an der Hauswand positioniert wird. Eine mögliche Methode für die nachträgliche Installation eines Schornsteins ist die Montage eines außen angebrachten Edelstahlschornsteins, der für alle zugelassenen Feuerstätten genutzt werden kann.

Breites Angebot an Technik und Design

Die Ofenbranche bietet zahlreiche Lösungen an: Vom klassischen Kaminofen über automatische Pelletgeräte bis hin zu wasserführenden Modellen, die nicht nur den Aufstellraum erwärmen, sondern auch warmes Wasser für Dusche und Zentralheizung bereitstellen. Auch die Kombination mit  einer Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe als Hybridlösung ist möglich. So sorgt die Feuerstätte für Gemütlichkeit sowie für eine unabhängige, kostengünstige und sichere Wärmeversorgung. Aspekte, die bei einem möglichen Verkauf der Immobilie positiv wahrgenommen werden und sich im Verkaufspreis niederschlagen.

Den Mehrwert des Feuers erhalten: Modernisierung statt Stilllegung

Vor diesem Hintergrund ist es auch sinnvoll eine in die Jahre gekommene Feuerstätte nicht stillzulegen, sondern zu modernisieren oder auszutauschen. Der Hintergrund: Kamin- und Kachelöfen sowie Heizkamine, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch eine komplette Heizsaison betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Diese müssen bis Ende 2024 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden. Wer perspektivisch entscheidet, modernisiert seine Feuerstätte und erhält somit den feurigen Mehrwert seiner Immobilie. 

Quelle: HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

28.12.2023

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Klassisch 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,00 m²
VarioTwin 127

Preis
auf Anfrage
Fläche
254,00 m²
Life 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
133,72 m²
Duett 129

Preis
auf Anfrage
Fläche
129,00 m²
Ausstellungshaus ...

Preis ab
499.000 €
Fläche
187,51 m²
Küstner

Preis
auf Anfrage
Fläche
183,00 m²

0