Haus mit Einliegerwohnung: Fertighaus-Familienhaus im klassischen Stil - Modern 191

Modern 191
FischerHaus
Preis Ausbauhaus ab 233.628 €
schlüsselfertig ab 473.404 €
Haustyp Familienhaus
Wohnfläche 191,07 m²
Zimmer 6 / 4 Schlafzimmer
Aktualisiert: 18.01.2021

Hausinfo Modern 191

Das Haus Modern 191 von FischerHaus ist ein Familienhaus im klassischen Stil mit einer Fläche von 191,07 m² auf 1,5 Etagen. Die Wohnfläche teilt sich auf 6 Zimmer auf, davon 4 Schlafzimmer.

Dieses Haus mit Einliegerwohnung mit Satteldach wird in der Bauweise Fertighaus errichtet und erfüllt den Energiestandard Effizienzhaus 40.

Als Ausbauhaus beginnt der Hauspreis ab 233.628€. Der schlüsselfertige Hauspreis beträgt laut Hersteller ab 473.404€.

Der Haushersteller FischerHaus mit Sitz in Bodenwöhr/Deutschland ist seit 1961 aktiv und hat bisher mehr als 13.500 Häuser für zufriedene Baufamilien gebaut.

FischerHaus baut Ihr Fertighaus-Traumhaus Modern 191 in den folgenden Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Sachsen, Thüringen.

Bautafel

Hausname Modern 191
Preis Ausbauhaus ab 233.628 €
schlüsselfertig ab 473.404 €
Bauweise Fertighaus
DachformSatteldach
Dachneigung30°
HaustypFamilienhaus
Hausstil Klassisch
Verwendung Haus mit Einliegerwohnung
Energiestandard Effizienzhaus 40

Preisübersicht
Modern 191

Schlüsselfertig

Preis ab 473.404 €


Alle Preise laut Hersteller als "ab"-Preise. Fehler oder Änderungen vorbehalten.

Ausbauhaus

Preis ab 233.628 €


Alle Preise laut Hersteller als "ab"-Preise. Fehler oder Änderungen vorbehalten.

Bausatzhaus

-


In dieser Ausbaustufe ist das Haus leider nicht verfügbar.

Jetzt kostenlos Infos zum Haus anfordern!

FischerHaus-Hauskatalog unverbindlich bestellen.

Wo baut FischerHaus das Haus Modern 191?

In den folgenden Bundesländern / Ländern kann das Haus gebaut werden:

Baden-Württemberg
Bayern
Hessen
Sachsen
Thüringen

Mehrgenerationenhaus zum Anfassen

Ausreichend Platz für die ganze Familie - Mehrgenerationenhäuser werden immer mehr zum Trend
Alt und Jung unter einem Dach: Dank des demografischen und sozialen Wandels suchen immer mehr Menschen nach neuen Wohnformen und werden im Mehrgenerationenhaus fündig, weil hier die Vorzüge der ehemals weit verbreiteten Großfamilie auch in der heutigen Zeit genutzt werden können. So kann beispielsweise die junge Generation davon profitieren, dass die Senioren die Kinderbetreuung übernehmen. Im Gegenzug dürfen die älteren Bewohner auf Unterstützung beim Kochen oder Einkaufen zählen. Wichtig für ein harmonisches Miteinander ist, dass alle Bewohner ihre eigenen Räume besitzen und separat nutzen können. Die Senioren leben in der Regel barrierefrei ebenerdig. Die Jüngeren – Paare, Familien oder Singles – finden ihr Reich dafür eher in den oberen Etagen. Kein Wunder, dass diese Wohnform seit einigen Jahren stark im Kommen ist.

Es gibt aber auch noch weitere Gründe für die zunehmende Beliebtheit dieses Bautyps: In städtischen Regionen, in denen Baugrundstücke meist rar sind und somit auch sehr teuer, ist ein Mehrgenerationenhaus eine Möglichkeit, Baukosten zu sparen. Denn mit dieser Gebäudeart lässt sich auf geringerer Fläche als bei mehreren Einzelhäusern großzügiger Wohnraum für alle Bewohner schaffen. Und wenn der Nachwuchs flügge wird und das gemeinsame Haus verlässt, bietet sich den Eltern die Option, eine Wohnung zu vermieten und sich mit den Mieteinnahmen ihre Rente aufzubessern – ein willkommenes Zusatzgeld als Altersvorsorge. Familienhaus mit Einliegerwohnung Ein Beispiel für gelungenes, gelebtes Mehrgenerationen-Wohnen ist das FischerHaus der Familie Bozinovic-Nowak. Das Haus wurde als Zwei-Familienhaus gebaut, mit einer Einliegerwohnung im Erdgeschoss und einem Haupthaus für die Familie.

Durch die Aufteilung in zwei Wohneinheiten konnten die Bauherren von einer doppelten Förderung der KfW-Bank profitieren, denn die staatliche Förderung in Form von günstigen Krediten und Tilgungszuschüssen gibt es für jede Wohnung separat. Da FischerHaus standardmäßig besonders sparsame Effizienzhäuser 40 baut, ist diese finanzielle Unterstützung jedem Bauherrn sicher. KfW-Effizienzhaus 40 mindert die Nebenkosten auf ein Minimum Wie alle Fischer-Häuser ist auch der Neubau bei Landsberg am Lech ein KfW-Effizienzhaus 40. Als ein solches hat das Haus einen geringen Heizbedarf, um die Bewohner mit Warmwasser zu versorgen und die Räume angenehm zu temperieren. Somit reduzieren sich die Nebenkosten auf ein Minimum: Der durchschnittliche Endenergiebedarf eines Fischer-Hauses als Effizienzhaus beläuft sich auf ca. 12 kWh/m²a. Damit liegt es im A+-Bereich der Energieeffizienz-Klassifizierung. Durch eine stetig verschärfte Energieeinsparverordnung steigen die Anforderungen an die Qualität von Neubauten kontinuierlich. Ihre zulässigen Energieverbrauchswerte wurden ab 2009 bereits um 30 % gesenkt und werden ab dem 1. Januar 2016 nochmals verringert werden: Der zulässige Jahres-Primärenergiebedarf wird um durchschnittlich 25 % und die Wärmedämmung der Gebäudehülle, der zulässige Wärmedurchgangskoeffizient, um durchschnittlich 20 % gekürzt. Das Ziel: Bis 2021 sollen alle Neubauten als Null-Energie-Häuser realisiert werden. Für das Unternehmen FischerHaus geht diese schrittweise Verschärfung viel zu langsam. Schließlich baut der Haushersteller schon seit einigen Jahren im Bereich A+. Bauherren eines Fischer-Hauses haben also schon längst ihre ganz persönliche Energiewende eingeläutet.

Grundrisse und Hausmaße

Etagen1,5
Zimmer6 / 4 Schlafzimmer
Wohnfläche191,07 m²
Abmessungen17,16 m x 12 m

Welche Serviceleistungen bietet FischerHaus an?

Bauherren erhalten folgende Leistungen von FischerHaus:

Ausbaubetreuung
Baubetreuung
Bauzeitgarantie
Bemusterungszentrum
Blower-Door-Test
Festpreisgarantie
Finanzierungsberatung
Grundstücksservice
Individuelle Hausplanung
Sicherheitspaket
Musterhausbesichtigung
Referenzbesichtigung
Rohbaubesichtigung
TÜV-Qualitätskontrolle
Werksbesichtigung

Weitere Häuser von FischerHaus

FischerHaus - Musterhaus Modern 152
Modern 152
Preis auf Anfrage
154,79 m²
FischerHaus - Musterhaus Bungalow 138
Bungalow 138
ab 156.839 €
140,43 m²
FischerHaus - Musterhaus Modern 263
Modern 263
ab 270.150 €
263,00 m²
FischerHaus - Musterhaus LaRocca (MH Heßdorf)
LaRocca (MH ...
ab 229.541 €
159,13 m²
FischerHaus

FischerHaus GmbH & Co. KG

Rathausplatz 4 - 6
92439 Bodenwöhr
Deutschland

Besuchen Sie die Webseite des Herstellers FischerHaus!

Ähnliche Häuser

allkauf haus - Musterhaus Prestige 1
Prestige 1
allkauf haus
Preis auf Anfrage
218,31 m²
ProHaus - Musterhaus ProGeneration 135/20
ProGeneration 135/20
ProHaus
ab 325.859 €
135,00 m²
Fingerhut Haus - Musterhaus Felico
Felico
Fingerhut Haus
Preis auf Anfrage
157,00 m²
HELMA - Musterhaus Schwerin
Schwerin
HELMA
ab 359.350 €
135,22 m²

0