DEKRA bestätigt Zertifikat für Glatthaar Keller

Glatthaar Keller war im Jahr 2015 das erste Unternehmen in der Baubranche, das ein von der DEKRA zertifiziertes Einarbeitungsprogramm für Projektleiter entwickelt hat. In einem Audit konnte das Unternehmen jetzt erneut überzeugen: Die Firma wurde von der DEKRA gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit erfolgreich rezertifiziert. „Wir sehen das Gütesiegel als strategisches Arbeitsmittel zur Mitarbeitergewinnung und -bindung und um weitere Potenziale zu erschließen. Natürlich sind wir auch stolz, weiterhin Vorreiter in diesem Bereich zu sein,“ sagt der kaufmännische Geschäftsführer Reiner Heinzelmann.
Freuen sich über die erfolgreiche Re-Zertifizierung (von links): Thomas Naunheim, technischer Leiter bei Glatthaar Keller, Personalleiterin Sibylle Hanisch und Personalmanagerin Alena Renz. Foto: Glatthaar Keller
Freuen sich über die erfolgreiche Re-Zertifizierung (von links): Thomas Naunheim, technischer Leiter bei Glatthaar Keller, Personalleiterin Sibylle Hanisch und Personalmanagerin Alena Renz. Foto: Glatthaar Keller

Bundesweit Vorreiter am Bau

Neben der Qualität des Einarbeitungsprogrammes achteten die Prüfer speziell darauf, ob die festgelegten Abläufe zur Sicherung des hohen Ausbildungsstandards nach wie vor eingehalten werden. „Wir freuen uns, dass wir die DEKRA wiederum überzeugen konnten und das Zertifikat erneut erhalten haben“, betont Personalleiterin Sibylle Hanisch. Glatthaar Keller war bundesweit das erste Bauunternehmen, das die Förderung von Mitarbeitern durch die Offenlegung von Schulungsinhalten und -abläufen extern untersuchen und bewerten ließ. Seither beweist sich das Unternehmen jedes Jahr in einem Audit.

Wachsende Anforderungen an Arbeitnehmer, komplexere Produkte, produktspezifisches Wissen, höhere Kundenanforderungen und Fachkräftemangel verlangen nach den Worten von Reiner Heinzelmann von der Personalplanung und -entwicklung durchdachte Wege, um langfristigen Unternehmenserfolg und Fachkräfte für das Unternehmen zu sichern.

Einblick in alle Unternehmensbereiche

Das Einarbeitungsprogramm verfolgt einen ganzheitlichen und systematischen Ansatz. Neue Projektleiter bekommen einen Einblick in sämtliche Unternehmensbereiche, ihre praktische Einarbeitung erfolgt am Arbeitsplatz, auf der Baustelle sowie im Fertigteilwerk. Ein Pate begleitet sie während der sechsmonatigen Einarbeitungsphase und steht auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung. Theoretische Schulungseinheiten ergänzen dieses Konzept, in Summe absolvieren die Teilnehmer 24 theoretische und praktische Schulungen. Leistungstests und interne Bewertungen runden das Paket ab.

Sibylle Hanisch: „Wichtig ist die individuelle Vorgehensweise für jeden Einzelnen. Jeder neue Projektleiter wird entsprechend seines aktuellen Wissensstandes abgeholt und Maßnahmen spezifisch auf ihn zugeschnitten.“ Auch die soziale Integration in das Unternehmen werde durch viele Gespräche während des Einarbeitungsprogramms erleichtert.

Über die Glatthaar Keller GmbH & Co. KG

Die Firma Glatthaar Keller wurde 1980 von Joachim Glatthaar gegründet, das Unternehmen mit Stammsitz in Schramberg-Waldmössingen (Baden-Württemberg) ist auf die Herstellung und den Bau von Kellern und Bodenplatten spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst auch Planung, Statik, Erdarbeiten sowie Projektleitung. Glatthaar Keller schöpft aus einem Erfahrungsschatz von rund 82.900 Projekten und stellt als erstes Unternehmen der Baubranche in Deutschland Betonfertigteile im 3D-Druckverfahren her. Aktuell beschäftigt der europäische Marktführer für Fertigkeller mehr als 500 Mitarbeiter. 

Die Glatthaar-Gruppe entwickelt Baulösungen für den weltweiten Einsatz. Einzigartige Patente und Marken zeichnen Glatthaar Keller als innovatives Unternehmen aus. Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet gemeinsam mit Instituten, Hochschulen und der Bauindustrie an nachhaltigen Verbesserungen in der Baubranche, insbesondere im Fertigteilbau.

Vielfach wurde die Firma ausgezeichnet, unter anderem als Deutschlands Kundenchampion 2018, mit dem Golden Cube 2018 für Innovation beim Großen Deutschen Fertighauspreis, von FOCUS Money als fairster Fertigkellerhersteller Deutschlands, als Service-Champion 2019, als „Bester Arbeitgeber 2020“ beim Wettbewerb „Great Place to Work“, von FOCUS Money 2022 mit dem Prädikat „Höchste Kompetenz“ oder mit dem Live & Living Award „Deutschlands Beliebteste Anbieter 2023“. 

Glatthaar Keller unterhält Niederlassungen in Deutschland, England und der Schweiz. Die Produkte werden auch nach Luxemburg, Belgien und in die Niederlande geliefert.

Quelle: Glatthaar Keller GmbH & Co. KG

21.12.2023

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Brettheim

Preis ab
559.496 €
Fläche
201,17 m²
SOLUTION 110 V4

Preis ab
330.749 €
Fläche
110,44 m²
Stadthaus Flair 124 ZD

Preis ab
258.100 €
Fläche
123,39 m²
Jonas

Preis ab
540.000 €
Fläche
223,90 m²
Gent

Preis ab
325.400 €
Fläche
124,86 m²
CELEBRATION 139 V2 L

Preis ab
362.573 €
Fläche
138,70 m²

0