FingerHaus in Berlin mit Mittelstandspreis ausgezeichnet
Dr. Mathias Schäfer und Klaus Cronau, Geschäftsführer FingerHaus GmbH - Foto: Boris Löffert
Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene große Preis des Mittelstandes ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung (Die Welt 2009) und rangiert europaweit unter den TOP 10 der Teilnehmer am „Europäischen Unternehmensförderpreis“ der EU-Kommission.
Bereits 2009 wurde FingerHaus mit der Auszeichnung „Premier“ als bester Mittelständler Deutschlands geehrt, zuvor 2006 als „Premier-Finalist“ und 2000 als Preisträger des „Großen Preis des Mittelstandes“. Nominiert wurde FingerHaus in diesem Jahr vom Magistrat der Stadt Frankenberg (Eder), der Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg GmbH und der Deutschen Post AG.
Eine Auszeichnung mit der „Premier-Ehrenplakette“ wie sie FingerHaus als eines von insgesamt zwei Unternehmen am vergangenen Samstagabend in Berlin erhalten hat, können jedoch nur diejenigen Unternehmen erhalten, die bereits in den Vorjahren Premier-Preisträger waren und sich auch danach außerordentlich erfolgreich in den relevanten Wettbewerbskategorien wie Gesamtentwicklung, Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovationen, regionales Engagement sowie Marketing und Service- sowie Kundennähe weiterentwickelt haben.
„Das ist vor allem eine Auszeichnung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die erfolgreiche Weiterentwicklung und damit auch die Preisverleihung ermöglicht haben“, so die beiden Geschäftsführer Klaus Cronau und Dr. Mathias Schäfer.
„Natürlich sehen wir uns gemeinsam durch den Preis auch dazu verpflichtet, unsere Kunden weiterhin mit Häusern in außerordentlicher Qualität zu überzeugen.“ FingerHaus wird wie im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr über 700 Häuser an Bauherren übergeben. Derzeit sind dort 486 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die Anzahl der Auszubildenden wurde nochmals auf insgesamt 34 gesteigert. Ebenfalls hat das Unternehmen seit der letzten Auszeichnung in 2009 konsequent weiter in den Standort investiert und beispielsweise die Fertigung erweitert und neue Büros geschaffen. Momentan wird das Bauherrenzentrum, das wöchentlich von zahlreichen Bauinteressierten und Bauherren besucht wird, als abschließender Teilabschnitt der größten Investition in der Firmengeschichte erheblich umgebaut und erweitert.
24.10.2012
Hausbaunews
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...