FingerHaus in Berlin mit Mittelstandspreis ausgezeichnet
Dr. Mathias Schäfer und Klaus Cronau, Geschäftsführer FingerHaus GmbH - Foto: Boris Löffert
Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene große Preis des Mittelstandes ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung (Die Welt 2009) und rangiert europaweit unter den TOP 10 der Teilnehmer am „Europäischen Unternehmensförderpreis“ der EU-Kommission.
Bereits 2009 wurde FingerHaus mit der Auszeichnung „Premier“ als bester Mittelständler Deutschlands geehrt, zuvor 2006 als „Premier-Finalist“ und 2000 als Preisträger des „Großen Preis des Mittelstandes“. Nominiert wurde FingerHaus in diesem Jahr vom Magistrat der Stadt Frankenberg (Eder), der Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg GmbH und der Deutschen Post AG.
Eine Auszeichnung mit der „Premier-Ehrenplakette“ wie sie FingerHaus als eines von insgesamt zwei Unternehmen am vergangenen Samstagabend in Berlin erhalten hat, können jedoch nur diejenigen Unternehmen erhalten, die bereits in den Vorjahren Premier-Preisträger waren und sich auch danach außerordentlich erfolgreich in den relevanten Wettbewerbskategorien wie Gesamtentwicklung, Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovationen, regionales Engagement sowie Marketing und Service- sowie Kundennähe weiterentwickelt haben.
„Das ist vor allem eine Auszeichnung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die erfolgreiche Weiterentwicklung und damit auch die Preisverleihung ermöglicht haben“, so die beiden Geschäftsführer Klaus Cronau und Dr. Mathias Schäfer.
„Natürlich sehen wir uns gemeinsam durch den Preis auch dazu verpflichtet, unsere Kunden weiterhin mit Häusern in außerordentlicher Qualität zu überzeugen.“ FingerHaus wird wie im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr über 700 Häuser an Bauherren übergeben. Derzeit sind dort 486 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die Anzahl der Auszubildenden wurde nochmals auf insgesamt 34 gesteigert. Ebenfalls hat das Unternehmen seit der letzten Auszeichnung in 2009 konsequent weiter in den Standort investiert und beispielsweise die Fertigung erweitert und neue Büros geschaffen. Momentan wird das Bauherrenzentrum, das wöchentlich von zahlreichen Bauinteressierten und Bauherren besucht wird, als abschließender Teilabschnitt der größten Investition in der Firmengeschichte erheblich umgebaut und erweitert.
24.10.2012
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...