FingerHaus in Berlin mit Mittelstandspreis ausgezeichnet

Dem Frankenberger Fertighaushersteller FingerHaus GmbH ist am vergangenen Samstag in Berlin die „Premier-Ehrenplakette 2012“ im Rahmen der Ehrung „Großer Preis des Mittelstandes“ verliehen worden.
Dr. Mathias Schäfer und Klaus Cronau, Geschäftsführer FingerHaus GmbH - Foto: Boris Löffert
Dr. Mathias Schäfer und Klaus Cronau, Geschäftsführer FingerHaus GmbH - Foto: Boris Löffert

Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene große Preis des Mittelstandes ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung (Die Welt 2009) und rangiert europaweit unter den TOP 10 der Teilnehmer am „Europäischen Unternehmensförderpreis“ der EU-Kommission.

Bereits 2009 wurde FingerHaus mit der Auszeichnung „Premier“ als bester Mittelständler Deutschlands geehrt, zuvor 2006 als „Premier-Finalist“ und 2000 als Preisträger des „Großen Preis des Mittelstandes“. Nominiert wurde FingerHaus in diesem Jahr vom Magistrat der Stadt Frankenberg (Eder), der Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg GmbH und der Deutschen Post AG.
Eine Auszeichnung mit der „Premier-Ehrenplakette“ wie sie FingerHaus als eines von insgesamt zwei Unternehmen am vergangenen Samstagabend in Berlin erhalten hat, können jedoch nur diejenigen Unternehmen erhalten, die bereits in den Vorjahren Premier-Preisträger waren und sich auch danach außerordentlich erfolgreich in den relevanten Wettbewerbskategorien wie Gesamtentwicklung, Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovationen, regionales Engagement sowie Marketing und Service- sowie Kundennähe weiterentwickelt haben.
„Das ist vor allem eine Auszeichnung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die erfolgreiche Weiterentwicklung und damit auch die Preisverleihung ermöglicht haben“, so die beiden Geschäftsführer Klaus Cronau und Dr. Mathias Schäfer.

„Natürlich sehen wir uns gemeinsam durch den Preis auch dazu verpflichtet, unsere Kunden weiterhin mit Häusern in außerordentlicher Qualität zu überzeugen.“ FingerHaus wird wie im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr über 700 Häuser an Bauherren übergeben. Derzeit sind dort 486 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die Anzahl der Auszubildenden wurde nochmals auf insgesamt 34 gesteigert. Ebenfalls hat das Unternehmen seit der letzten Auszeichnung in 2009 konsequent weiter in den Standort investiert und beispielsweise die Fertigung erweitert und neue Büros geschaffen. Momentan wird das Bauherrenzentrum, das wöchentlich von zahlreichen Bauinteressierten und Bauherren besucht wird, als abschließender Teilabschnitt der größten Investition in der Firmengeschichte erheblich umgebaut und erweitert.

Quelle: FingerHaus GmbH

24.10.2012

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

LifeStyle 13.03 S

Preis ab
124.999 €
Fläche
119,00 m²
Edition S 223

Preis ab
442.170 €
Fläche
223,47 m²
Wriedt

Preis ab
540.000 €
Fläche
140,23 m²
VarioCity 172

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²
Oberbayern

Preis
auf Anfrage
Fläche
195,00 m²
Design 08

Preis
auf Anfrage
Fläche
106,00 m²

0