Für klimafreundliches Bauen mit Holz

Berlin, 11. Oktober 2023. Zur Auftaktveranstaltung der Holzbauinitiative am 10. Oktober 2023 in Berlin erklärt der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), Dr. Denny Ohnesorge: 
HDH-Hauptgeschäftsführer Denny Ohnesorge. Copyright: Angelika Aschenbach
HDH-Hauptgeschäftsführer Denny Ohnesorge. Copyright: Angelika Aschenbach
„Nach dem Kabinettsbeschluss im Frühsommer ist der Startschuss zur Holzbauinitiative jetzt auch offiziell und mit breiter Unterstützung aus Öffentlichkeit und Fachkreisen gefallen. Das bestärkt uns in unserer Entschlossenheit, endlich bessere Voraussetzungen für das klimafreundliche Bauen mit Holz auch in Deutschland zu schaffen. Nun gilt es, konkrete Hemmnisse für das klimafreundliche Bauen mit Holz zu beseitigen und schnell ins Handeln zu kommen. Denn im Gebäudesektor hat Deutschland enormen Handlungsbedarf für die ressourcenschonende Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Dafür benötigen wir den nachwachsenden Rohstoff Holz.

Hohe Erwartungen habe ich deshalb an den angekündigten Runden Tisch von Bund, Ländern und Kommunen. Denn viele Dinge müssen übergreifend geregelt werden. Die Handlungsfelder sind in der Holzbauinitiative richtig erkannt. Im nächsten Schritt muss klar benannt werden, welche Mittel wofür benötigt werden. 

Die in der Holzbauinitiative angekündigte Weiterentwicklung von Förderprogrammen ist richtig, auch um dem technischen Fortschritt sowie den Bedürfnissen an Weiterbildung und Schulung von Technikern und Experten gerecht zu werden. 

Andere Dinge, so der Abbau regulatorischer Hemmnisse, sind zum Nulltarif zu haben, erfordern aber den nötigen politischen Willen. Hier sehen wir den Bund ebenso wie die Länder in der Pflicht. Im Interesse von Klimaschutz, Ressourcenschonung und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum werden wir nicht lockerlassen. Überflüssige Regularien, die den Holzbau hemmen, müssen schnell beseitigt werden. Nachbarländer wie die Niederlande machen vor, wie das geht.

Klar geworden ist bei der Auftaktveranstaltung: Es gibt einen gemeinsamen politischen Willen zwischen den Koalitionspartnern, dem Holzbau für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor eine wichtige Rolle einzuräumen. Darauf lässt sich aufbauen und daran werden wir die beteiligten Ministerien ebenso wie die  Akteure in Ländern und Kommunen bei der nun anstehenden Umsetzung der Initiative auch messen.”

Quelle: HDH - Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industrie- und Wirtschaftszweige e.V.

02.11.2023

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Sonnenfeld

Preis ab
517.263 €
Fläche
173,22 m²
Selection-E-175 E1

Preis ab
233.080 €
Fläche
175,41 m²
Kennemann

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Traunstein

Preis ab
523.785 €
Fläche
125,00 m²
SUNSHINE 157 Fellbach

Preis ab
396.498 €
Fläche
202,86 m²
White&Black 100 Basic C2

Preis ab
144.783 €
Fläche
103,52 m²

0