Für klimafreundliches Bauen mit Holz

Berlin, 11. Oktober 2023. Zur Auftaktveranstaltung der Holzbauinitiative am 10. Oktober 2023 in Berlin erklärt der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), Dr. Denny Ohnesorge: 
HDH-Hauptgeschäftsführer Denny Ohnesorge. Copyright: Angelika Aschenbach
HDH-Hauptgeschäftsführer Denny Ohnesorge. Copyright: Angelika Aschenbach
„Nach dem Kabinettsbeschluss im Frühsommer ist der Startschuss zur Holzbauinitiative jetzt auch offiziell und mit breiter Unterstützung aus Öffentlichkeit und Fachkreisen gefallen. Das bestärkt uns in unserer Entschlossenheit, endlich bessere Voraussetzungen für das klimafreundliche Bauen mit Holz auch in Deutschland zu schaffen. Nun gilt es, konkrete Hemmnisse für das klimafreundliche Bauen mit Holz zu beseitigen und schnell ins Handeln zu kommen. Denn im Gebäudesektor hat Deutschland enormen Handlungsbedarf für die ressourcenschonende Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Dafür benötigen wir den nachwachsenden Rohstoff Holz.

Hohe Erwartungen habe ich deshalb an den angekündigten Runden Tisch von Bund, Ländern und Kommunen. Denn viele Dinge müssen übergreifend geregelt werden. Die Handlungsfelder sind in der Holzbauinitiative richtig erkannt. Im nächsten Schritt muss klar benannt werden, welche Mittel wofür benötigt werden. 

Die in der Holzbauinitiative angekündigte Weiterentwicklung von Förderprogrammen ist richtig, auch um dem technischen Fortschritt sowie den Bedürfnissen an Weiterbildung und Schulung von Technikern und Experten gerecht zu werden. 

Andere Dinge, so der Abbau regulatorischer Hemmnisse, sind zum Nulltarif zu haben, erfordern aber den nötigen politischen Willen. Hier sehen wir den Bund ebenso wie die Länder in der Pflicht. Im Interesse von Klimaschutz, Ressourcenschonung und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum werden wir nicht lockerlassen. Überflüssige Regularien, die den Holzbau hemmen, müssen schnell beseitigt werden. Nachbarländer wie die Niederlande machen vor, wie das geht.

Klar geworden ist bei der Auftaktveranstaltung: Es gibt einen gemeinsamen politischen Willen zwischen den Koalitionspartnern, dem Holzbau für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor eine wichtige Rolle einzuräumen. Darauf lässt sich aufbauen und daran werden wir die beteiligten Ministerien ebenso wie die  Akteure in Ländern und Kommunen bei der nun anstehenden Umsetzung der Initiative auch messen.”

Quelle: HDH - Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industrie- und Wirtschaftszweige e.V.

02.11.2023

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

SOLUTION 110 V3

Preis ab
327.686 €
Fläche
110,44 m²
Alpenchic

Preis ab
780.000 €
Fläche
173,00 m²
Helsinki

Preis
auf Anfrage
Fläche
167,00 m²
Life 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Malaga

Preis ab
369.700 €
Fläche
139,00 m²
AMBIENCE 77 V4

Preis ab
299.622 €
Fläche
76,61 m²

0