Ein Haus – tausend Möglichkeiten

Ein Höchstmaß an Gestaltungsfreiheit bietet das Haus der 1.000 Möglichkeiten von YTONG Bausatzhaus. Auf Basis eines optimierten Grundrisses können Bauherren das Haus ganz einfach individuell an ihren persönlichen Bedarf anpassen und dabei unzählige architektonische Varianten miteinander kombinieren. Sie haben außerdem die Wahl zwischen unterschiedlichen Energiekonzepten und verschiedenen Möglichkeiten der Eigenleistung. Das Ganze zum Festpreis in Massivbauweise aus Ytong Porenbeton, inklusive kompetenter Beratung durch den YTONG Bausatzhaus-Partner.

 
Viele Bauherren ärgern sich über die zunehmende Standardisierung, die gerade im Einfamilienhausbau immer mehr um sich greift. Oft lassen die Typenhäuser nur geringe individuelle Varianten in Größe, Raumaufteilung und Grundriss oder bei der Fassadengestaltung zu. In manchen Wohngebieten sieht ein Haus wie das andere aus. Mit einer neuen Idee lässt YTONG Bausatzhaus jetzt das Einerlei der Standardlösungen weit hinter sich und präsentiert mit dem „Haus der 1.000 Möglichkeiten“ ein Konzept, das unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten durch maximale Gestaltungs- und Umsetzungsfreiheit besticht.

Basis ist ein optimierter rechteckiger Grundriss, bei dem die innere Raumaufteilung völlig frei gewählt werden kann. Dadurch lässt er sich ganz einfach dem persönlichen Bedarf und dem individuellen Lebensstil, den Grundstücksgegebenheiten sowie den Vorgaben des Baugebietes anpassen. Die Möglichkeit der freien Kombination mit unzähligen Haus- und Dachformen oder Fassaden- und Farbvarianten sorgt für ein Maximum an architektonischen Varianten. Egal ob klassisch mit Satteldach, modern, Landhaus-Stil oder Stadthaus, Flachdach-Bungalow oder mediterrane Villa – alle Architekturstile können ebenso umgesetzt werden wie die unterschiedlichen Ansprüche von Familien, Senioren oder Singles. Sämtliche Häuser können auf Wunsch barrierefrei sowie mit oder ohne Keller bzw. Speicher gebaut werden. Ebenso sind Garage oder ein Wellnessbereich mit Schwimmbad möglich.

Auch beim energetischen Konzept haben die Bauherren die freie Wahl. Das „Haus der 1.000 Möglichkeiten“ kann als EnEV-Standard, KfW-Effizienzhaus 70, 55, 40 oder als KfW Effizienzhaus Plus realisiert werden, mit jeweils entsprechender Förderung durch zinsgünstige KfW-Kredite.

Flexibilität ist ebenfalls beim Thema Eigenleistung angesagt. Die Bauherren bestimmen den Anteil ihrer Beteiligung am Bau und damit die Höhe ihrer finanziellen Ersparnis selbst. Wer gerne handwerklich zupackt und über die notwendige Zeit verfügt, kann den Rohbau selbst erstellen und dabei bis zu 50.000 Euro sparen. Ein hohes Einsparpotenzial bietet auch der Mitbau. Bauherren bauen dabei ihr Haus mit Hilfe des Bausatzhaus-Partners. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, lediglich einzelne Gewerke wie Tapezieren, Streichen oder Fliesen verlegen in Eigenleistung zu erbringen.

In jedem Fall werden alle Bauherren vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Fertigstellung von ihrem YTONG Bausatzhaus-Partner unterstützt. Damit ist während der gesamten Bauphase ein reibungsloser Ablauf des Fertigungsprozesses gewährleistet.

Quelle: Ytong Bausatzhaus GmbH

15.10.2012

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 MH Erfurt

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
VarioClassic 114

Preis
auf Anfrage
Fläche
106,00 m²
Uffenheim

Preis ab
153.760 €
Fläche
142,37 m²
SUNSHINE 167 V6

Preis ab
436.278 €
Fläche
167,58 m²
EVOLUTION 136 V4

Preis ab
361.616 €
Fläche
135,58 m²
Dahoam to go (Modulhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
102,15 m²

0