Renovieren statt Wohnungswechsel

Das Bedürfnis nach Tapetenwechsel meldet sich alle paar Jahre im Leben. Eingefahrene Gewohnheiten, alltägliche Abläufe und ein immer gleiches Wohnumfeld werden nach einer Weile mitunter so eintönig und trist, dass sich ein sehr starkes Verlangen nach Veränderung einstellen kann.
Ein daraus folgender Wandel kann ganz unterschiedlich aussehen. Eine alte Volksweisheit sagt, dass der Mensch alle sieben Jahre eine größere persönliche Veränderung durchlebt. Dass auch daraus sehr gravierende Lebensveränderungen resultieren können, liegt auf der Hand. Manchmal allerdings kann man Gefühlen von Sättigung und Langeweile im gewohnten privaten Alltag bereits durch kleine Kniffe beikommen. Veränderungen am eigenen Zuhause bringen bereits jede Menge frischen Wind und können sogar den Umzug ersetzen, wenn die Veränderungen nur deutlich genug sind.

Möglichkeiten die Wohnung umzugestalten

Wer aus seinem alten Zuhause ein ganz Neues machen möchte, ohne die Wohnung zu wechseln, hat verschiedene Möglichkeiten, die auch für sich allein schon deutliche Veränderungen bewirken können. Wände neu gestalten: Die Farbe der Zimmerwände ist naturgemäß sehr präsent. Da es relativ aufwändig ist, Wände zu streichen oder gar zu tapezieren, wird es von den meisten nur alle paar Jahre erledigt. Dann aber zumeist deswegen, weil die Nutzungsspuren zu deutlich sind. Mit ein bisschen Organisation und tatkräftiger Unterstützung gehen die meisten Arbeiten am Wandbelag jedoch erstaunlich schnell von der Hand. Frische Farbe und neue Tapeten sind mit gutem Malerwerkzeug schnell angebracht und praktische Tipps zum tapezieren findet man im Internet.

Die Einrichtung verändern: Deutlich anders erscheint eine Wohnung auch, wenn man die Einrichtung verändert. Dazu zählt das Umstellen innerhalb der Zimmer, aber auch der Möbelneukauf. Wenn man viele Wohnräume zur Verfügung hat, kann man auch darüber nachdenken, mit vorhandenen Möbeln einfach die Nutzung der Räume zu verändern. Beispielsweise kann es ganz neue Perspektiven eröffnen, aus dem Wohnzimmer nun ein Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon zu machen. Neue Fenstervorhänge und moderne Rollos können wie auch verschiedene Wohnaccessoires zusätzlich frische Akzente setzen.

Quelle: s.o.

05.10.2012

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

Bauhaus 190

Preis
auf Anfrage
Fläche
191,47 m²
CONCEPT-M 177 Freiburg

Preis ab
660.042 €
Fläche
220,96 m²
Dreifamilienhaus 230

Preis
auf Anfrage
Fläche
227,00 m²
Point 168.1

Preis ab
290.700 €
Fläche
168,72 m²
Modena

Preis ab
339.400 €
Fläche
131,00 m²
LifeStyle 16.02 S

Preis ab
135.999 €
Fläche
141,00 m²

0