Renovieren statt Wohnungswechsel
Möglichkeiten die Wohnung umzugestalten
Wer aus seinem alten Zuhause ein ganz Neues machen möchte, ohne die Wohnung zu wechseln, hat verschiedene Möglichkeiten, die auch für sich allein schon deutliche Veränderungen bewirken können. Wände neu gestalten: Die Farbe der Zimmerwände ist naturgemäß sehr präsent. Da es relativ aufwändig ist, Wände zu streichen oder gar zu tapezieren, wird es von den meisten nur alle paar Jahre erledigt. Dann aber zumeist deswegen, weil die Nutzungsspuren zu deutlich sind. Mit ein bisschen Organisation und tatkräftiger Unterstützung gehen die meisten Arbeiten am Wandbelag jedoch erstaunlich schnell von der Hand. Frische Farbe und neue Tapeten sind mit gutem Malerwerkzeug schnell angebracht und praktische Tipps zum tapezieren findet man im Internet.Die Einrichtung verändern: Deutlich anders erscheint eine Wohnung auch, wenn man die Einrichtung verändert. Dazu zählt das Umstellen innerhalb der Zimmer, aber auch der Möbelneukauf. Wenn man viele Wohnräume zur Verfügung hat, kann man auch darüber nachdenken, mit vorhandenen Möbeln einfach die Nutzung der Räume zu verändern. Beispielsweise kann es ganz neue Perspektiven eröffnen, aus dem Wohnzimmer nun ein Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon zu machen. Neue Fenstervorhänge und moderne Rollos können wie auch verschiedene Wohnaccessoires zusätzlich frische Akzente setzen.
05.10.2012
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...