Renovieren statt Wohnungswechsel

Das Bedürfnis nach Tapetenwechsel meldet sich alle paar Jahre im Leben. Eingefahrene Gewohnheiten, alltägliche Abläufe und ein immer gleiches Wohnumfeld werden nach einer Weile mitunter so eintönig und trist, dass sich ein sehr starkes Verlangen nach Veränderung einstellen kann.
Ein daraus folgender Wandel kann ganz unterschiedlich aussehen. Eine alte Volksweisheit sagt, dass der Mensch alle sieben Jahre eine größere persönliche Veränderung durchlebt. Dass auch daraus sehr gravierende Lebensveränderungen resultieren können, liegt auf der Hand. Manchmal allerdings kann man Gefühlen von Sättigung und Langeweile im gewohnten privaten Alltag bereits durch kleine Kniffe beikommen. Veränderungen am eigenen Zuhause bringen bereits jede Menge frischen Wind und können sogar den Umzug ersetzen, wenn die Veränderungen nur deutlich genug sind.

Möglichkeiten die Wohnung umzugestalten

Wer aus seinem alten Zuhause ein ganz Neues machen möchte, ohne die Wohnung zu wechseln, hat verschiedene Möglichkeiten, die auch für sich allein schon deutliche Veränderungen bewirken können. Wände neu gestalten: Die Farbe der Zimmerwände ist naturgemäß sehr präsent. Da es relativ aufwändig ist, Wände zu streichen oder gar zu tapezieren, wird es von den meisten nur alle paar Jahre erledigt. Dann aber zumeist deswegen, weil die Nutzungsspuren zu deutlich sind. Mit ein bisschen Organisation und tatkräftiger Unterstützung gehen die meisten Arbeiten am Wandbelag jedoch erstaunlich schnell von der Hand. Frische Farbe und neue Tapeten sind mit gutem Malerwerkzeug schnell angebracht und praktische Tipps zum tapezieren findet man im Internet.

Die Einrichtung verändern: Deutlich anders erscheint eine Wohnung auch, wenn man die Einrichtung verändert. Dazu zählt das Umstellen innerhalb der Zimmer, aber auch der Möbelneukauf. Wenn man viele Wohnräume zur Verfügung hat, kann man auch darüber nachdenken, mit vorhandenen Möbeln einfach die Nutzung der Räume zu verändern. Beispielsweise kann es ganz neue Perspektiven eröffnen, aus dem Wohnzimmer nun ein Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon zu machen. Neue Fenstervorhänge und moderne Rollos können wie auch verschiedene Wohnaccessoires zusätzlich frische Akzente setzen.

Quelle: s.o.

05.10.2012

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

Ausstellungshaus ...

Preis ab
489.000 €
Fläche
178,00 m²
SUNSHINE 144 V3

Preis ab
363.579 €
Fläche
143,45 m²
CLOU 134

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,00 m²
VarioCity 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²
Haas BS 129 B

Preis ab
229.000 €
Fläche
129,20 m²
Rosenheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
171,00 m²

0