Deckel drauf, Hitzestau?

Auf der eigenen Terrasse zu sitzen gehört für viele Menschen zum Traum von einem perfekten Garten. Gerade im Sommer wird die Terrasse zum beliebten Ort, an dem gegessen, gespielt und entspannt wird. Ist dieser Bereich überdacht, kann der Garten auch bei praller Sonne oder plötzlichen Wetterumschwüngen genossen werden. Mit zusätzlichen Seitenwänden wird aus der Überdachung ein gemütlicher und geschützter Sommergarten, der als Erweiterung des Wohnraums fungiert. Transparente Verglasungen schränken dabei die Aussicht in den Garten nicht ein und erzeugen das Gefühl, mitten in der Natur zu sein. Sie ermöglichen es, auch in den kühleren Abendstunden und bei Wind und Regen den Garten zu genießen, während die Gartenmöbel vor Witterung geschützt sind.
Mythen und Vorurteile bei Terrassendächern und Sommergärten. Foto: SUNFLEX
Mythen und Vorurteile bei Terrassendächern und Sommergärten. Foto: SUNFLEX

Sorge vor Hitzestau, stickiger Luft und Sonnenstrahlung

Trotz der Freiheiten, die verglaste Sommergärten und Terrassendächer eröffnen, schrecken viele vor einer Anschaffung zurück. „Oft wird befürchtet, dass das transparente Glas keinen Schutz vor der Sonneneinstrahlung bietet und sich so sehr erhitzt, dass ein Sitzen darunter nicht mehr möglich ist. Bei geschlossenen Glasbauten kann die aufgewärmte Luft schwer entweichen, es kommt zu Hitzestau und stickiger Luft. Und in der Tat können sich Sommergärten durch die Transparenz und das Material Glas sehr schnell erwärmen. Doch es gibt auch vielseitige Lösungen, um diesen Problemen entgegenzuwirken“, weiß Dennis Schneider, Geschäftsführer der SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH.

Mit Terrassendächern einen kühlen Kopf bewahren

Erste Maßnahmen lassen sich bereits am Terrassendach ergreifen. Verglasungen mit einer integrierten UV-Beschichtung sorgen für Schutz vor der direkten Sonneneinstrahlung. Satiniertes oder foliertes Glas dämpft Sonnenstrahlen ebenfalls ab und reflektiert sie je nach Farbe sogar. SUNFLEX bietet bei seinen Terrassenüberdachungen zusätzlich integrierbare Verschattungen, die ein Aufheizen verhindern. Wahlweise auf oder unter das Dach gesetzt, entfällt so ein lästiges Aufbauen von Sonnenschirmen oder ‑segeln. Wer ein luftiges und schattiges Plätzchen wünscht, hat die Option, die Terrassenüberdachungen SF112 und SF152 auch ohne Seitenwände oder als freistehende Varianten zu bestellen. Dank einer Vielzahl an Konfigurationen können sie optimal an das eigene Zuhause und die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Dachformen, Maße, Farbe, Ausstattung und technische Details sind individuell planbar. Dazu gehören beispielsweise unterschiedliche Glasstärken, Dachneigungen und ‑typen, das Design der Fangrinne und des Wasserablaufs oder die Wahl zwischen innenliegender oder außenliegender Statik. Zusätzlichen Platz verschaffen die Plus-Varianten des SF112 und SF152 mit einem Dachüberstand nach vorn. Spezielle Erweiterungen wie integrierbare LED-Lichtsysteme bringen weiteren Komfort und eine angenehme Beleuchtung in den Abendstunden.
 
Mit flexiblen Glaswänden Frischluft genießen
Eigenheimbesitzern, die sich schützende Seitenwände mit weiten Aussichten in den Garten wünschen, ohne mit Hitzestau oder stickiger Luft kämpfen zu müssen, bietet SUNFLEX mit dem Ganzglas-System SF20 und dem Aluminiumsystem SF22 entsprechende Lösungen. Auf Wunsch lassen sich diese Wände partiell oder vollständig öffnen und ermöglichen so bei warmem, sonnigem Wetter ein Sitzen an der frischen Luft und eine schnelle Durchlüftung des Glasbaus. Dabei sind die Elemente wahlweise nach links oder rechts verschiebbar. Integrierte Mitnehmer sorgen dafür, dass beim Schließen des ersten Schiebeflügels die übrigen Flügel automatisch geschlossen werden. Diese einfache Handhabung erleichtert ein schnelles Schließen der Verglasungen bei plötzlichen Wetterumschwüngen oder abendlicher Kühle. So bilden die flexiblen Glasfronten einen geschützten Raum innerhalb des Gartens, der dennoch die Nähe zur Natur beibehält. Für einen leichtgängigen Lauf der einzelnen Glasflügel sorgen unten kugelgelagerte Laufwagen. Zwar ermöglichen die Modelle große Öffnungsbreiten, doch auch im geschlossenen Zustand wirken senkrechte Beschattungen an den Seitenwänden der Sommerhitze entgegen. Neben satiniertem Glas, folierten Scheiben und einer Vielzahl von Farben sind Rollos, Vorhänge und Plissees weitere Optionen, um Sonnenstrahlen abzuschirmen.

Quelle: SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH

29.06.2023

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Mannheim (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
Julia

Preis
auf Anfrage
Fläche
332,00 m²
AMBIENCE 111 V2

Preis ab
359.989 €
Fläche
110,76 m²
Lutz

Preis ab
300.000 €
Fläche
98,70 m²
ComfortStyle 14.01 P

Preis ab
166.999 €
Fläche
142,00 m²
Ehrmann

Preis ab
790.000 €
Fläche
175,00 m²

0