WeberHaus: Rund 5.000 Besucher beim Tag der offenen Tür

Gute Laune bei buntem Familienprogramm
Obwohl Regen angekündigt war, blieb es den ganzen Tag in Rheinau-Linx trocken. Bei angenehmen Temperaturen herrschte im Erlenpark eine ausgelassene Stimmung. Beim großen Kinderjahrmarkt konnten Geschicklichkeit und Konzentration beim Tellerschießen, Entenangeln oder Kistenkegeln geübt werden. Der neue Spielplatz mit Brücken, Rutschen, Höhlen und Sandspielfläche wurde von Kindern ausgiebig bespielt. Eine lange Schlange gab es beim Luftballonkünstler und auch die Hüpfburgen und das Kinderkarussell waren zu jeder Zeit gut besucht. Beim Beemobile von prowin lernten die Kids Spannendes über Bienen. Die Mal- und Bastelwerkstätten kamen bei den Jüngsten ebenfalls sehr gut an und bei der Hans-Weber-Fußballschule konnten die Kinder ihr Talent am Ball unter Beweis stellen. Die vielen Besucher spazierten nicht nur durch die World of Living, sondern besichtigten auch die neun Ausstellungshäuser. Die unterschiedlichsten Baustile, Einrichtungsdesigns, Energiekonzepte und Smart-Home-Funktionen konnten hier erlebt werden. Hand in Hand schlenderten auch Firmengründer Hans Weber und seine Frau Christa Weber durch den Erlenpark. Auf der Seeterrasse sorgte das Duo Unikat für musikalische Unterhaltung.Offene Werkshallen für Besucher
Hinter die Kulissen des Fertighausherstellers konnten die Besucher in den Produktionshallen blicken. Hier erfuhren sie bei den Werksführungen, wie Holzbalken verarbeitet werden und ein Fertighaus entsteht. Die Robotik-Anlage wurde von vielen Interessierten bestaunt. An Ständen informierten Partnerunternehmen über ihre Produkte und in der Lehrwerkstatt beantworteten Azubis alle Fragen rund um die Ausbildung bei WeberHaus. Zudem gab es bei der Werks-Rallye ein iPad zu gewinnen. Die Fachvorträge zur Fertigbauweise, Fördermöglichkeiten, Smart Home und Wärmepumpe im Parkpavillon kamen bei den Interessierten sehr gut an.Hausbaunews
Tipps für einen reibungslosen Umzug
Ein Umzug steht bevor - eine aufregende Zeit voller Veränderungen. Doch neben der Vorfreude kann der Umzugsprozess auch mit Herausforderungen verbunden sein.
Fertigbau ist Taktgeber und Pionier für ...
„Klimafreundlich und bezahlbar Bauen in der Krise? – Die Fertigbaubranche zwischen Chance und Wirklichkeit.“ Darüber diskutierte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) mit rund 30 ...
So sparen Sie mit einem Balkonkraftwerk Energie
Seit März profitieren wir in Deutschland von der Strompreisbremse. Aber es gibt Anlagen, mit denen Sie ökologisch Strom erzeugen können und dabei auch noch nachhaltig sparen. Ob eine ...
Das moderne Esszimmer einrichten
Im Esszimmer speisen wir nicht nur, sondern spielen, unterhalten uns und verbringen einfach Zeit miteinander. Daher sollte dieser Raum perfekt eingerichtet werden. Im folgenden Artikel stellen wir ...
Reihenhäuser: Mittendrin und fein raus
Das Reihenhaus erlebt ein Comeback! Günstige Kaufpreise und die häufig zentrale Lage machen den Immobilientyp attraktiv. Vor allem in Zeiten steigender Preise und hoher Energiekosten.
Infrarotheizung als sinnvolle Heizlösung
IG Infrarot präsentiert Studie der Technischen Universität Dresden ++ Infrarotheizung als Lösung, um Gasverbrauch zu reduzieren, ohne Behaglichkeit einzubüßen ++ Weg vom Gaskessel durch ...