WeberHaus: Rund 5.000 Besucher beim Tag der offenen Tür

Schon lange waren die World of Living und das Werk von WeberHaus nicht mehr so gefüllt. Rund 5.000 Menschen haben am vergangenen Sonntag, 7. Mai 2023, mit dem Fertighaushersteller den Tag des deutschen Fertigbaus gefeiert. Bereits um 11.00 Uhr wurden die Parkplätze knapp. “Unsere Erwartungen wurden übertroffen“, gesteht Hardy Rose, Centermanager der World of Living. „Es ist einfach schön, die vielen glücklichen Gesichter zu sehen, die eine tolle Zeit bei uns haben”, so Rose. 
Die rund 5.000 Besucher konnten sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen und bei kostenlosem Eintritt die neun Ausstellungshäuser besichtigen. Foto: WeberHaus
Die rund 5.000 Besucher konnten sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen und bei kostenlosem Eintritt die neun Ausstellungshäuser besichtigen. Foto: WeberHaus
Ein besonderer Moment für viele Gäste war der Besuch von SC Freiburg Spieler und WeberHaus-Besitzer Nils Petersen. Nicht nur Kinderaugen hat er zum Strahlen gebracht, sondern auch viele Erwachsene haben sich über ein Foto mit dem Stürmer gefreut. Der Bundesligaprofi nahm sich für seine Fans Zeit und schrieb anderthalb Stunden Autogramme. Auf die Frage, was er nach Beendigung seiner Fußball-Karriere macht, meinte Petersen, er freue sich auf freie Wochenenden, die er mit seiner Frau Carla im gemeinsamen Haus genießen kann. Aber auch Freunde haben angerufen und gefragt, ob er nicht im Verein bei ihnen kicken wolle. Natürlich war am Tag der offenen Tür des Fertighausherstellers auch für Bauinteressierte und Renovierer viel geboten: Werksführungen, Fachvorträge sowie Informationen und Beratung zu den Themen Hausbau sowie Haus- und Heiztechnik. 

Gute Laune bei buntem Familienprogramm

Obwohl Regen angekündigt war, blieb es den ganzen Tag in Rheinau-Linx trocken. Bei angenehmen Temperaturen herrschte im Erlenpark eine ausgelassene Stimmung. Beim großen Kinderjahrmarkt konnten Geschicklichkeit und Konzentration beim Tellerschießen, Entenangeln oder Kistenkegeln geübt werden. Der neue Spielplatz mit Brücken, Rutschen, Höhlen und Sandspielfläche wurde von Kindern ausgiebig bespielt. Eine lange Schlange gab es beim Luftballonkünstler und auch die Hüpfburgen und das Kinderkarussell waren zu jeder Zeit gut besucht. Beim Beemobile von prowin lernten die Kids Spannendes über Bienen. Die Mal- und Bastelwerkstätten kamen bei den Jüngsten ebenfalls sehr gut an und bei der Hans-Weber-Fußballschule konnten die Kinder ihr Talent am Ball unter Beweis stellen. Die vielen Besucher spazierten nicht nur durch die World of Living, sondern besichtigten auch die neun Ausstellungshäuser. Die unterschiedlichsten Baustile, Einrichtungsdesigns, Energiekonzepte und Smart-Home-Funktionen konnten hier erlebt werden. Hand in Hand schlenderten auch Firmengründer Hans Weber und seine Frau Christa Weber durch den Erlenpark. Auf der Seeterrasse sorgte das Duo Unikat für musikalische Unterhaltung. 

Offene Werkshallen für Besucher

Hinter die Kulissen des Fertighausherstellers konnten die Besucher in den Produktionshallen blicken. Hier erfuhren sie bei den Werksführungen, wie Holzbalken verarbeitet werden und ein Fertighaus entsteht. Die Robotik-Anlage wurde von vielen Interessierten bestaunt. An Ständen informierten Partnerunternehmen über ihre Produkte und in der Lehrwerkstatt beantworteten Azubis alle Fragen rund um die Ausbildung bei WeberHaus. Zudem gab es bei der Werks-Rallye ein iPad zu gewinnen. Die Fachvorträge zur Fertigbauweise, Fördermöglichkeiten, Smart Home und Wärmepumpe im Parkpavillon kamen bei den Interessierten sehr gut an. 

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

10.05.2023

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Option mit Anbaumodul

Preis ab
2.895.000 €
Fläche
89,25 m²
Solitaire-E-155 E1

Preis ab
187.950 €
Fläche
156,00 m²
MEDLEY 3.0 S215 110A

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Haus Smilla

Preis ab
427.000 €
Fläche
162,00 m²
Noblesse 103

Preis ab
271.290 €
Fläche
111,77 m²
Life 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
133,72 m²

0