WeberHaus: Rund 5.000 Besucher beim Tag der offenen Tür

Schon lange waren die World of Living und das Werk von WeberHaus nicht mehr so gefüllt. Rund 5.000 Menschen haben am vergangenen Sonntag, 7. Mai 2023, mit dem Fertighaushersteller den Tag des deutschen Fertigbaus gefeiert. Bereits um 11.00 Uhr wurden die Parkplätze knapp. “Unsere Erwartungen wurden übertroffen“, gesteht Hardy Rose, Centermanager der World of Living. „Es ist einfach schön, die vielen glücklichen Gesichter zu sehen, die eine tolle Zeit bei uns haben”, so Rose. 
Die rund 5.000 Besucher konnten sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen und bei kostenlosem Eintritt die neun Ausstellungshäuser besichtigen. Foto: WeberHaus
Die rund 5.000 Besucher konnten sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen und bei kostenlosem Eintritt die neun Ausstellungshäuser besichtigen. Foto: WeberHaus
Ein besonderer Moment für viele Gäste war der Besuch von SC Freiburg Spieler und WeberHaus-Besitzer Nils Petersen. Nicht nur Kinderaugen hat er zum Strahlen gebracht, sondern auch viele Erwachsene haben sich über ein Foto mit dem Stürmer gefreut. Der Bundesligaprofi nahm sich für seine Fans Zeit und schrieb anderthalb Stunden Autogramme. Auf die Frage, was er nach Beendigung seiner Fußball-Karriere macht, meinte Petersen, er freue sich auf freie Wochenenden, die er mit seiner Frau Carla im gemeinsamen Haus genießen kann. Aber auch Freunde haben angerufen und gefragt, ob er nicht im Verein bei ihnen kicken wolle. Natürlich war am Tag der offenen Tür des Fertighausherstellers auch für Bauinteressierte und Renovierer viel geboten: Werksführungen, Fachvorträge sowie Informationen und Beratung zu den Themen Hausbau sowie Haus- und Heiztechnik. 

Gute Laune bei buntem Familienprogramm

Obwohl Regen angekündigt war, blieb es den ganzen Tag in Rheinau-Linx trocken. Bei angenehmen Temperaturen herrschte im Erlenpark eine ausgelassene Stimmung. Beim großen Kinderjahrmarkt konnten Geschicklichkeit und Konzentration beim Tellerschießen, Entenangeln oder Kistenkegeln geübt werden. Der neue Spielplatz mit Brücken, Rutschen, Höhlen und Sandspielfläche wurde von Kindern ausgiebig bespielt. Eine lange Schlange gab es beim Luftballonkünstler und auch die Hüpfburgen und das Kinderkarussell waren zu jeder Zeit gut besucht. Beim Beemobile von prowin lernten die Kids Spannendes über Bienen. Die Mal- und Bastelwerkstätten kamen bei den Jüngsten ebenfalls sehr gut an und bei der Hans-Weber-Fußballschule konnten die Kinder ihr Talent am Ball unter Beweis stellen. Die vielen Besucher spazierten nicht nur durch die World of Living, sondern besichtigten auch die neun Ausstellungshäuser. Die unterschiedlichsten Baustile, Einrichtungsdesigns, Energiekonzepte und Smart-Home-Funktionen konnten hier erlebt werden. Hand in Hand schlenderten auch Firmengründer Hans Weber und seine Frau Christa Weber durch den Erlenpark. Auf der Seeterrasse sorgte das Duo Unikat für musikalische Unterhaltung. 

Offene Werkshallen für Besucher

Hinter die Kulissen des Fertighausherstellers konnten die Besucher in den Produktionshallen blicken. Hier erfuhren sie bei den Werksführungen, wie Holzbalken verarbeitet werden und ein Fertighaus entsteht. Die Robotik-Anlage wurde von vielen Interessierten bestaunt. An Ständen informierten Partnerunternehmen über ihre Produkte und in der Lehrwerkstatt beantworteten Azubis alle Fragen rund um die Ausbildung bei WeberHaus. Zudem gab es bei der Werks-Rallye ein iPad zu gewinnen. Die Fachvorträge zur Fertigbauweise, Fördermöglichkeiten, Smart Home und Wärmepumpe im Parkpavillon kamen bei den Interessierten sehr gut an. 

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

10.05.2023

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

SOLUTION 183 V2

Preis ab
521.785 €
Fläche
182,77 m²
Flair 130

Preis ab
260.620 €
Fläche
120,00 m²
Doppelhaus Duett 125

Preis ab
256.540 €
Fläche
118,95 m²
Elberfeld

Preis ab
520.000 €
Fläche
214,00 m²
SOLUTION 110 V3

Preis ab
327.686 €
Fläche
110,44 m²
Luzern

Preis ab
415.350 €
Fläche
173,00 m²

0