WeberHaus: Rund 5.000 Besucher beim Tag der offenen Tür
Gute Laune bei buntem Familienprogramm
Obwohl Regen angekündigt war, blieb es den ganzen Tag in Rheinau-Linx trocken. Bei angenehmen Temperaturen herrschte im Erlenpark eine ausgelassene Stimmung. Beim großen Kinderjahrmarkt konnten Geschicklichkeit und Konzentration beim Tellerschießen, Entenangeln oder Kistenkegeln geübt werden. Der neue Spielplatz mit Brücken, Rutschen, Höhlen und Sandspielfläche wurde von Kindern ausgiebig bespielt. Eine lange Schlange gab es beim Luftballonkünstler und auch die Hüpfburgen und das Kinderkarussell waren zu jeder Zeit gut besucht. Beim Beemobile von prowin lernten die Kids Spannendes über Bienen. Die Mal- und Bastelwerkstätten kamen bei den Jüngsten ebenfalls sehr gut an und bei der Hans-Weber-Fußballschule konnten die Kinder ihr Talent am Ball unter Beweis stellen. Die vielen Besucher spazierten nicht nur durch die World of Living, sondern besichtigten auch die neun Ausstellungshäuser. Die unterschiedlichsten Baustile, Einrichtungsdesigns, Energiekonzepte und Smart-Home-Funktionen konnten hier erlebt werden. Hand in Hand schlenderten auch Firmengründer Hans Weber und seine Frau Christa Weber durch den Erlenpark. Auf der Seeterrasse sorgte das Duo Unikat für musikalische Unterhaltung.Offene Werkshallen für Besucher
Hinter die Kulissen des Fertighausherstellers konnten die Besucher in den Produktionshallen blicken. Hier erfuhren sie bei den Werksführungen, wie Holzbalken verarbeitet werden und ein Fertighaus entsteht. Die Robotik-Anlage wurde von vielen Interessierten bestaunt. An Ständen informierten Partnerunternehmen über ihre Produkte und in der Lehrwerkstatt beantworteten Azubis alle Fragen rund um die Ausbildung bei WeberHaus. Zudem gab es bei der Werks-Rallye ein iPad zu gewinnen. Die Fachvorträge zur Fertigbauweise, Fördermöglichkeiten, Smart Home und Wärmepumpe im Parkpavillon kamen bei den Interessierten sehr gut an.10.05.2023
Hausbaunews
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...
Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...
Digitale Architektur – wie Sicherheit ...
Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...